Seite 7 von 8

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 23:38
von Argaween
pbeier hat geschrieben:wo im ländle steckst du denn?
( wenn nähe HH dann -> PN ! da könnte geholfen werden)

gruss
vom
pb

bouff, c'est dur avec les bleus ! je prie qu'ils gagnent!
Leider nicht.

BTW:

Wie geil!. Ich musste keine Versandkosten zahlen, tralalalalalalal :)
Hoffentlich kommen die Dinger schnell (Auf dem Stuhl hinn und her wipp) :roll: :lol:

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 14:44
von Argaween
So heute sind die Schätzchen angekommen und ich hab mich schon bereits an das Testen gemacht.



Ich hab bestimmte Szenen aus folgenden Filmen genommen.

Das Geisterschloss (Wo der Geist klopft)
Jurassic Park (Wo die Herde läuft und die Stelle mit dem T-Rex)
Sleepy Hollow (Die Anfangszene)
Herr der Ringe-RDK (Verschiedene Szenen)
Halloween 1 (Letze Szene)

Dabei sind mir bestimmte Dinge aufgefallen.

Bei einigen Filmen klingen die schlechter als meine alten. Ich hab bs jetzt auch nicht einmal das Gefühl gehabt irgdnwei z.B bei der Jurassic Park Szene wirklich auf dieser Wiese zu stehen. Bei das Geisterschloss hat man aus den hinteren nur ab und zu was gehört und auch nicht wirklich doll und das Gefühl wirklich wie im Kino in dem Haus zu sein, hatt ich auch nicht.

Bei Herr der Ringe klang hingegen zwar alles weiter weg aber irgendwie nur noch sehr schwach.




Also ich weiß nicht ob ich was falsch gemacht habe ob man länger warten muss oder nicht aber wenn das bei Dipolen normal ist, dann Nein danke, mag ich Direktsrahler wirklich viel viel lieber

Mein Problem ist eigentlich, das ich dachte das jetzt alles irgendwie weiträumiger klingt und was vor allem ist da kommt hinten überhaupt kein Bass raus???!!






Es mag evt am Geschmack liegen aber dann weiß ich ganz sicher, das ich niemals ein Fan von Dipolen bis jetzt bin aber was nicht ist kann ja noch werden.

Vielleicht liegt es auch an der Aufstellung. Da ich die Schutzfolien nicht abbekomme, weiß ich immer noch nicht wo bei den Teilen hinten oder vorne ist :lol:

(Ein Bild wie rum ich die Stellen muss mit der Schutzfolie wäre nicht schlecht.)

Außerdem hab ich sie ja nicht an der Wand befestigt sondern erst mal auf meine Regale die über Kopfhöhe sind gestellt.

Richtig angeschlossen sind sie und an dem Denon liegt es auch nicht. Hab es schon an dem anderen Reciever ausprobiert wo sie weit aus besser klingen.

Viellleicht müssen die ja auch erst mal längere Zeit laufen um sich zu entfalten. Keine Ahnung :oops:


Bitte helft mir weiter. Ich will auch Spaß mit den Rears haben
:(

Ach übrings. Als Center ist die Box widerum gut :roll: :?:

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 15:24
von pbeier
ähh...

sag mal, hast u den pegel auf den rears erhöht??
dipole, also indirekte rears, da geht die einstellung am amp gerne mal auf +8 statt auf 0

( der weg für den schall is halt weiter..)

hast du eine starwars dvd? da is ein thx-test drauf, kann man gut zum checken benutzen!

greetz vom pb

schutzfolien???? stell mal ein bild online! -> album !!

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 15:30
von Argaween
pbeier hat geschrieben:ähh...

sag mal, hast u den pegel auf den rears erhöht??
dipole, also indirekte rears, da geht die einstellung am amp gerne mal auf +8 statt auf 0
Ja hab ich auch mal gemacht. Aber ich kann doch unmöglich die ganze Zeit die auf + 15 lassen, da hört man dann vorne nix aber trozdem ist da kein Bass.

pbeier hat geschrieben: hast du eine starwars dvd? da is ein thx-test drauf, kann man gut zum checken benutzen!
Nö aber ich hab eien Idee wo der noch drauf ist. Muss ich mal wieder rumwühlen*g*

pbeier hat geschrieben: schutzfolien???? stell mal ein bild online! -> album !!
Sorry Dummpost. Ich meine die Abdeckungen :sweat:
(Die ich nicht abkriege, eher bricht man sich den Finger)

Ich bin ein mensch der keinen Fototapparat(weder Digi noch Analog ) hat. :D :wink:

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 15:41
von pbeier
hast du im setup die rears auf small?
dann machen die anderen den bass und alles ist gut ( so wie bei mir! da laufen die rears auf +9 und small )

wenn's gar nicht langt: kleinen sub hinten einschleifen ! funzt super, ist mir aber too much!

ich meine sind ja auch recht kleine LS... :)

gruss vom pb

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 16:27
von Argaween
pbeier hat geschrieben:hast du im setup die rears auf small?
dann machen die anderen den bass und alles ist gut ( so wie bei mir! da laufen die rears auf +9 und small )
Ja hab ich auf Small :wink:
Wie gesagt evt müssen die ja auch erst mal reinkommen :?

Mich wundert nur, das die Box als Center so klasse ist
:?:

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 16:29
von pbeier
Argaween hat geschrieben:Ja hab ich auf Small :wink:
Wie gesagt evt müssen die ja auch erst mal reinkommen :?

Mich wundert nur, das die Box als Center so klasse ist
:?:
warum wundert dich das ? :wink: nubis halt .. :lol:

gewöhn dich erstmal dran, dass es indirekt ist und pegel schön sauber ein am amp !

ps.: ich geh morgen zur post !

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 17:22
von Audiophilius
Hallo argaween,

mit pb bin ich sonst recht oft einer Meinung - und außerdem finden wir beide Nubert gut und haben die gleich Front im Heimkino - aber hier muss ich einer seiner Empfehlungen widersprechen:

Dipol ist Klasse, wirst Du noch sehen, aber ich bevorzuge wie es übrigens auch Nubert selbst empfiehlt eine Aufstellung, die auch ein wenig Direktschall zulässt. Ich drehe also die Dipoler jeweils ein wenig von der Wand in Richtung Zuhörer. Ungefährt so, dass die Membranen der Dipoler von vorn aus gesehen in Richtung Center-Speaker zeigen.
Ergebnis:
Dipol-gewünschter weiter/offener/räumlicher Surround-Sound
PLUS
Direktschall (weil auch die - vorsichtige - Ortung sinnvoll sein kann und die Box nicht so wie durch einen Vorhang klingt), der Direktschall ist insbes. bei Mehrkanal-Musik ebenso wichtig wie meiner Meinung nach auch im Heimkino.

Probier das doch mal aus.
Gruß von Boris.

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:37
von Argaween
Audiophilius hat geschrieben:Hallo argaween,

mit pb bin ich sonst recht oft einer Meinung - und außerdem finden wir beide Nubert gut und haben die gleich Front im Heimkino - aber hier muss ich einer seiner Empfehlungen widersprechen:

Dipol ist Klasse, wirst Du noch sehen, aber ich bevorzuge wie es übrigens auch Nubert selbst empfiehlt eine Aufstellung, die auch ein wenig Direktschall zulässt. Ich drehe also die Dipoler jeweils ein wenig von der Wand in Richtung Zuhörer. Ungefährt so, dass die Membranen der Dipoler von vorn aus gesehen in Richtung Center-Speaker zeigen.
Ergebnis:
Dipol-gewünschter weiter/offener/räumlicher Surround-Sound
PLUS
Direktschall (weil auch die - vorsichtige - Ortung sinnvoll sein kann und die Box nicht so wie durch einen Vorhang klingt), der Direktschall ist insbes. bei Mehrkanal-Musik ebenso wichtig wie meiner Meinung nach auch im Heimkino.

Probier das doch mal aus.
Gruß von Boris.
Wenn ich mal wüsste wo die Dipole sind und wo die vorderen Membranen sind wäre alles einfacher. Ich kreig die Abdeckungen aber nicht ab. Das einzige was ich dabei erreicht habe mit den Abdeckungen ist das jetzt an beiden Finger Blut ist :oops:

Ich hab die jetzt aber mal so schräg gestellt wie du gesagt hast. Außerdem hab ich sie wieder über den Denon laufen lassen.

Dann hab ich

1. IMAX Alaska ein paar Stellen genommen. Wuahhh wo kam den auf einmal dieser satte Bass da hinten her :D und die Tiergesräusche sind zwar jetzt endlich deutlich zu hören aber es klingt eher nach Direkt als nach Dipol. Soll heißen klingt immer noch nahe..zu nahe...immer noch nicht weiträumig..

2. Unreal Champions 2 auf der X-Box gespielt und Hui, da geht aber einer ab.

Ich glaube, die brauchten nut etwas Einspielaufzeit. Das Problem ist nur, das ich leider ja immer noch nicht weiß wo die Membranen und wo die Dipole sind und das macht die Sache etwas kompliziert.

Und auf was habt ihr eure den eingestellt?

Auf Dipol oder Bipol?

Als ich auf Bipol gestellt hab war nix mit Räumlichkeit wie Nubert es beschreibt sondern ich hab gar nix mehr hinten gehört
:lol:

Ich hab übrings keinen Center*g*

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 20:05
von Argaween
So Jungs alle fragen haben sich geklärt. Die Teile gebe ich nicht wieder zurück (bähh und zunge rausstreck)

Nachdem mir mein Vater bei den Abedckungen geholfen hat, wusste ich natürlich auch wie sie stehen sollen. Danach hab ich hier noch den letzen Tipp beherzigt und habe sie heute einem Extremtest unterzogen :twisted:

Mit einem Kumpel

Das Geisterschloss

geschaut und wir sind beide aus den Latschen gekippt. Sowas von ultrageil...unglaubliches Feeling.

Sein Zitat am Ende des Filmes:

,,Ich glaube mit den Lautpsrechern macht der Spaß aber nur im TV oder so normal wär der bestimmt scheiße. So hat es aber jede Menge Spaß gemacht"

Zeil erreicht liebe Nubis :lol:

Und ich bin immer noch von dem Bass begeistert :)

So jetzt noch Center und der Sub und die Bude ist am beben aber das hat ja noch Zeit :wink: