Seite 7 von 8

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 18:25
von tiad
Jeder, der halbwegs versucht hat, irgendwelche Geräte oder Boxen zu testen und diese auch noch verständlich und objektiv an andere weiterzugeben, weiss, wie schwierig sowas ist. Den Aufwand, den areadvd betreibt finde ich beachtlich. Die Berichte sind idR. sehr informativ (für mich zumindest). Daher bin ich eher dankbar, dass es diese Möglichkeit "auf dem Weg zur Wahrheitsfindung" überhaupt gibt.

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 19:48
von rh72
...da kann ich mich meinem Vorredener nur anschlissen!
In erster Linie möchte man sich ja informieren! Wie das dann zu werten ist muss halt jeder selber entscheiden!

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:44
von StefanB
tiad hat geschrieben:Jeder, der halbwegs versucht hat, irgendwelche Geräte oder Boxen zu testen und diese auch noch verständlich und objektiv an andere weiterzugeben, weiss, wie schwierig sowas ist. Den Aufwand, den areadvd betreibt finde ich beachtlich. Die Berichte sind idR. sehr informativ (für mich zumindest). Daher bin ich eher dankbar, dass es diese Möglichkeit "auf dem Weg zur Wahrheitsfindung" überhaupt gibt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum sie immer noch nicht über das Equipment verfügen, das über einen verläßlichen Test oder Geschwurbel entscheidet. Z.B eine Umschaltanlage, die lange Umbaupausen erübrigt.

Stefan

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:59
von San Jose
Für mich sind die Beschreibungen der Gerätefunktionen am wertvollsten, das spart das Studium der entsprechenden Anleitungen. Auch die Fotos sind recht gut. Die Beschreibung der Verarbeitungsqualität ist häufig amüsant, wenn etwa die Spaltmasse von Testgeräten begutachtet werden. Völlig subjektiv sind für mich die Klangbeschreibungen, bedingt u.a. der Verzicht auf jede Art von Messungen. Aber: Solange diese Tests genug Leser ansprechen würde ich auch nichts am Konzept ändern.

Gruss, San Jose

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 07:49
von Ronin
StefanB hat geschrieben: Deswegen verstehe ich nicht, warum sie immer noch nicht über das Equipment verfügen, das über einen verläßlichen Test oder Geschwurbel entscheidet. Z.B eine Umschaltanlage, die lange Umbaupausen erübrigt.

Stefan
Grundsätzlich möchte AreaDVD bei den Tests gar nichts messen. Erklärungen hierfür und die Philossphie, die hinter den Tests steckt, hat AreaDVD auf der Homepage und auch hier schon bekannt gegeben.
Von Lars weiß ich aber, daß er für seine Arbeit im Moment versucht eine brauchbare Umschaltanlage zu bekommen.

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 19:43
von K.Reisach
Von einem Haientenhersteller für überteuerte Preise?

Kein Thema, K.Reisachaudio, kostet nur 300 Euro mit massiven Lastrelais und Kabelfernbedienung mit abgeschirmten Kabel...

Kann doch nicht so schwer sein???

P.S.: Wer meint, durch ein gutes Industierelais den Klang zu verschlechtern, der irrt gewaltig. Schraubt mal Eure Haientkisten auf und schaut was da drin sitzt! In aller Regel Industrierelais der schrottigsten Sorte, eine Tatsache.

Verfasst: So 4. Feb 2007, 00:02
von Klempnerfan
Ich finde, Area hat auf alle Fälle eine Existenzberechtigung!
Dafür würd ich auch virtuelle Unterschriften sammeln!
...!
...!

P.S.: Kevin, warum bist du eigentlich doch nicht auf eine 125 Wave umgestiegen?
Hattest du doch eine Zeitlang angedacht - woran istŽs gescheitert?

Verfasst: So 4. Feb 2007, 00:07
von K.Reisach
Platz :?

Verfasst: So 4. Feb 2007, 01:11
von tiad
K.Reisach hat geschrieben:Platz :?
nuLine 100, nuWave 105 wäre doch ein Kompromiss :wink:

Verfasst: So 4. Feb 2007, 01:18
von K.Reisach
Eigentlich kommen nur Kompkatboxen (mit Subs) in Frage.

Evtl. gebe ich ja der 35er nochmal eine Chance, die würden ja auch wesentlich besser aussehen...
Wenn die mich nach ein paar Stunden Testhören nicht völlig ankotzen bleiben die mal pauschal gesagt hier.