Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Surround-Kino mit 381ern oder 511ern?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
bersi

Beitrag von bersi »

Guten Abend..
Ich hab die Möglichkeit die Trennfrequenz einzustellen, ist die jetzt noch von belang?
Ich glaube ohne Woofer spielt das keinen Rolle.Wundert mich,das der AVR,das noch anbietet.
Habe die Front-LS und den Center auf Large laufen, falsch?
Fronts stimmen,beim Center einfach mal ausprobieren.
Richtig ist,was sich gut anhört :wink:
Habe im Blindtest mal verglichen, finde die Large-Einstellung bei Premiere-Musik etwas "fülliger" in Large.
Auf "small" wird auch der Bassbereich beschnitten,Auch diese Auswahlmöglichkeit macht ohne Woofer irgendwie
keinen Sinn.
Rears laufen auf Small.
Stimmt so weit.Du hast ja die 311er als Rears,oder.
Was müsste ich denn mit ABL beachten?
Fronts bleiben auf "large".Den Woofer würde ich dann sehr tief ankoppeln,wenn dir mit dem ATM überhaupt
noch Bass fehlt.


Grüßel vom Martin
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Myki82 »

Hab heute endlich die Rears verkabelt und wollte mal mit Star Wars antesten, muss aber feststellen, dass ich bei meinem AVR kein Surround-Signal bekomme. Liegt das etwa am fehlenden Sub? Das wäre ja echt beschissen. Weiß jemand 'ne Lösung?
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Myki82 hat geschrieben:Hab heute endlich die Rears verkabelt und wollte mal mit Star Wars antesten, muss aber feststellen, dass ich bei meinem AVR kein Surround-Signal bekomme. Liegt das etwa am fehlenden Sub? Das wäre ja echt beschissen. Weiß jemand 'ne Lösung?
Hi Myki,

ich liege doch richtig mit der Vermutung, dass du noch keine ABLs eingeschleift hast?!

Wenn es so ist, und RL und RR aufgetrennt sind, hast du doch wohl hoffentlich an entsprechende Brücken gedacht... :wink:

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Myki82 »

Richtig, hab überhaupt noch keine ABLs, weder für vorne noch für hinten.

Mit Brücken meinst du sicher die Cinchkabel, die PreOuts und MainIns verbinden?! Die sind bei allen Outs und Ins dran, auch in der richtigen Reihenfolge ;)
Sonst würde sich der AVR auch sofort wieder ausschalten beim Betrieb (gruß an Rudi ;) )

Ich will endlich 300 gucken... :(
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Wie hast du denn den DVD Player an den AVR angeschlossen? Optischer Signalweg? Analoger (Cinch)?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Myki82 »

Optisch, Bild per HDMI.

Edit:

Hat sich erledigt, hatte vor umserem Umzug die digitalen Schnittstellen ausgestellt, weil man sonst nicht über analog Chinch Ton hatte. Ist mir eingefallen, als ich gerade das optische Kabel getauscht hatte. Jetzt geht's...und wie :lol:
Zuletzt geändert von Myki82 am Di 11. Sep 2007, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hast du im Menue von deinem AVR auch deiner Eingangsquellwahl "DVD Spieler" den Optischen Eingang zugewiesen?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Myki82 »

Siehe oben, danke für die Hilfe.

Jetzt wo alles angeschlossen ist, werde ich mal die nächsten Tage durchchecken und noch paar Fotos machen.

Nochmal danke!
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Börfeggd 8)

Na dann dürfen wir uns ja schon mal auf einen Bericht von dir freun ;)

Viel Spaß erst mal bei 300 :D

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Myki82 »

So, der erste Film (300) lief und ich bin wirklich sehr angetan. Natürlich ist der Sprung von den Brüllwürfeln zu den Nuberts groß, gerade was Verständlichkeit und Details angeht. Es wirkt alles sehr homogen und vor allem die Basswiedergabe ist wirklich sehr gut, das Geld für ABL oder Sub spar ich mir erstmal :D
Die nächste Bewährungsprobe folgt dann am Samstag bei der Einweihungsfeier, da werd ich dann mal testen wie pegelfest und musikalisch die Nuberts bei größeren Lautstärken sind 8)
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Antworten