Verfasst: Di 31. Jul 2007, 20:56
Hallo Stefan,
doch, das geht im schalltoten Raum.
Ansonsten ist dein Einwand berechtigt.
doch, das geht im schalltoten Raum.
Ansonsten ist dein Einwand berechtigt.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Nun, die beiden Sätze widersprechen einander doch ganz direkt. Zum einen ist ein Lautsprecher toll der belastbar ist zum anderen korreliert Belastbarkeit und Qualität nicht? Hmmm Ein gewisses Maß an Pegelfestigkeit ist sogar Voraussetzung für eine Gute Lautsprecher-Qualität. Denn sonst kann der Lautsprecher dynamische Signale gar nicht wiedergeben. Ein Symphonieorchester erreicht schon Dynamikunterschiede von bis zu 90 dB.Vinylman hat geschrieben:.... Allerdings denke ich nicht, dass die Lautsprecherqualität und die Belastbarkeit positiv korrelieren müssen. Allerdings sind Lautsprecher, die beides können toll.
Hallo Migl,migl hat geschrieben:Und wenn Sie sich (bitte) nochmal meinen allerersten Beitrag durchlesen, werden Sie feststellen, daß ich lediglich ein Paar Anstöße in Richtung Nubert und High End geben wollte, Stichwort Boxenstative, etc.
Meine Meinung zu der für mich der nW 35 überlegenen Dynaudio Focus 110 sehe ich hier aber dermaßen angefeindet, oft sogar von Usern, die den LS nicht mal kennen, daß ich keine Lust habe, das kommentarlos hinzunehmen. Es kommt mir stark so vor, als ob viele Nubert-Kunden sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man einen subjektiven Eindruck einer für einen selbst überlegenen Box schildert.
Für dich mag das alles stimmen - allgemeingültig und absolut sind diese Aussagen nicht.migl hat geschrieben:Es ist erstaunlich, wieviel schneller, genauer und fein gezeichneter die Dynaudio ist. Obendrein hat sie viel mehr Punch im Bass (soll man ja nicht glauben bei den Abmessungen, ist aber so!) und übertrifft die Nubi in Sachen Räumlichkeit sowieso um Längen. In dieser Disziplin haben die gesamten Nubert LS wirklich Nachholbedarf wie es mir auch nach Vergleichen mit anderen Lautsprechern...
... Die nuWave 35 zeichnet sehr saubere und lineare Höhen ab, trotzdem sind sie mitunter recht scharf.
Moi........ich abe nämlich die Nuline 32Vinylman hat geschrieben:Hallo Mark-Gor,
wer hat denn die allerbeste Kompaktbox der Welt, wenn du nur die beste hast?
Eigentlich kam es bei mir eher so rüber als schilderste du Tatsachen und keine "subjektiven Eindrücke". Meinem Eindruck nach waren die darauf folgenden Einwände größtenteil sehr sachlich, bzw. fachlich, und ohne Anfeindungen. Allerdings scheinen dich die fachlichen Argumente (wobei wir hier ja nur Grundlagen streifen) etwas zu überfordern, sonst käme von deiner Seite anderes Kontra als das übliche HighEnd-Latein und abenteuerliche Räubergeschichten über Primaten, die Sehring hörig sind.migl hat geschrieben:Meine Meinung zu der für mich der nW 35 überlegenen Dynaudio Focus 110 sehe ich hier aber dermaßen angefeindet, oft sogar von Usern, die den LS nicht mal kennen, daß ich keine Lust habe, das kommentarlos hinzunehmen. Es kommt mir stark so vor, als ob viele Nubert-Kunden sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man einen subjektiven Eindruck einer für einen selbst überlegenen Box schildert.
Ich hoffe, du hast den Smily bemerkert. Lies dir davon abgesehen den Satz aber nochmal durch und überlege, wie so eine Forumulierung rüberkommt. Ich hoffe für dich, keiner deiner Arbeitgeber schreibt dir so was jemals in ein Arbeitszeugnis.migl hat geschrieben:Wenn bony schreibt, "Also so ein Satz ist im Hause des Gastgebers eigentlich eine Unverschämtheit" nach kritischen Worten an der NSF, sehe ich mich in diesem Eindruck traurigerweise bestätigt.
Das ist wohl immer noch die nuRock 35, mein lieber BjörniMark-Gor hat geschrieben:Ich selbst kann es nicht beurteilen, habe die besagte Box (Focus 110) nicht gehört. Zum einen ist sie ohnehin nicht in meiner Preisklasse, zum anderen habe ich schon die beste Kompaktbox der Welt - die nuLine 30.