Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Progressive Rock/Metal Empfehlungen erbeten

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

Zeta Uno hat geschrieben:Ok, wenn Mastodon die einzige Lösung ist, dann bleiben wir lieber beim Circus ohne Korn! :D

Naja, mit der neuen Place Vendome und mit Circus Maximus (werd mir da wohl noch die erste CD holen müssen)
hab ich ja für ein paar Tage was zum Anhören, das meinen Musikgeschmacks-Sweet-Spot ziemlich genau trifft.
Mahlzeit,

höre doch mal bei Sylvan rein. Auf youtube gibt's auch paar Videos.

www.sylvan.de

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

Danke, aber das klingt doch nicht dreckiger, oder? Hör da fast keine verzerrten Gitarren!

Ich hätte halt gern alles etwas rotziger, aber trotzdem technisch verspielt und ausgetüftelt.

Man stelle sich vor, Zakk Wylde würde bei Circus Maximus die Klampfe bedienen,
dann könnte sowas rauskommen, was ich mein.

Wobei der Gitarrist von CM einen tollen Job macht, nicht dass a was falsch verstanden wird!
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

Zeta Uno hat geschrieben:Danke, aber das klingt doch nicht dreckiger, oder? Hör da fast keine verzerrten Gitarren!

Ich hätte halt gern alles etwas rotziger, aber trotzdem technisch verspielt und ausgetüftelt.

Man stelle sich vor, Zakk Wylde würde bei Circus Maximus die Klampfe bedienen,
dann könnte sowas rauskommen, was ich mein.

Wobei der Gitarrist von CM einen tollen Job macht, nicht dass a was falsch verstanden wird!
Dreckiger klingt's nicht, aber da du meintest, dass Circus Maximus deinen "Musikgeschmacks-Sweet-Spot" ziemlich genau trifft, war ich der Meinung, dass dir Sylvan möglicherweise gefallen könnte. :wink: Zumindest die "Posthumous Silence".
"Presets" ist dir dann vermutlich schon wieder zu lahm.

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

Hey, das hättest du mir vorher sagen sollen... :wink:
Hatte mir auf der Website nur die Hörbeispiele der Presets CD angehört.

War grad nochmal dort und "Postdingens" ist tatsächlich eher nach meinem Geschmack.
Wobei, der Song "Forgotten Virtue" hört sich an, wie eine Mischung aus U2 & 30 Seconds to Mars - und die mag ich beide nicht. :D

Grundsätzlich dürft's aber schon etwas härter sein - mit härter mein ich aber nicht schneller!

Jaja, man hat's nicht leicht mit mir, ich weiß... :roll:

Außerdem sollte sich das Ganze hier vielleicht nicht nur darauf beschränken, für mich die passende Band zu finden -
ist mir ja langsam fast schon peinlich. :sweat:
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

Zeta Uno hat geschrieben: Außerdem sollte sich das Ganze hier vielleicht nicht nur darauf beschränken, für mich die passende Band zu finden -
ist mir ja langsam fast schon peinlich. :sweat:
Ach, nicht doch...
Wenn's lästig wäre, würde ich doch gar nicht erst schreiben. :wink:

Ich habe noch paar Sachen raus gesucht, kannst dich ja mal biss'l durchhören(z.B. bei: jpc.de, amazon.de, youtube.com)

Communic - Payment of Existence
Dream Theater - z.B: SCORE: 20TH ANNIVERSARY WORLD TOUR
Extreme - Pornograffitti(richtig geile Gute-Laune-Scheibe. Ist zwar kein Prog-, sondern Funkrock, aber vielleicht gefällt's dir ja)
Galahad - Empires Never Last
In Extremo - z.B.:Raue Spree(wieder kein Prog, sondern Mittelalterrock)
Moongarden - Songs from the Lighthouse
Saga - z.B.:10,000 Days
tomorrow's eve - Tales From Serpentia

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

Dream Theater, Extreme und Saga gehören zu den Bands,
von denen ich alle (glaub ich zumindest) CDs habe.
Die Pornograffitti ist auf jeden Fall unter meinen Alltime-Favorites!
Da gab's Gänsehaut, als die Scheibe damals raus kam!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Eisholz hat geschrieben: 1. Galahad - Empires Never Last
2. Moongarden - Songs from the Lighthouse

1. Dieses Album liebe ich sehr. Wenn es auch verschrobener und mit mehr Elektronik sein darf, möchte ich dir "Following Ghosts" von Galahad sehr empfehlen.

2. Schon allein wegen dem Song "Solaris" muss man die Scheibe besitzen. Seltsam finde ich nur das völlig unpassende Cover. An sich mag ich solche "Kitsch-mit-Blut-Motive" durchaus, zu Moongarden passt das "Gemälde" überhaupt nicht, schreckt Interessenten vermutlich sogar ab.

Zeta Uno hat geschrieben:Dream Theater, Extreme und Saga gehören zu den Bands,
von denen ich alle (glaub ich zumindest) CDs habe.
Das es hier noch mehr Saga Fans gibt... ...kaum zu fassen, auf jeden Fall sehr erfreulich! Nur an die erste Scheibe ohne Michael Sadler habe ich mich noch nicht herangewagt. Aber das wird schon noch...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

Hab da ein klein wenig rein gehört...

Communic - Payment of Existence -> Klingt gut, wird grad geladen...
Galahad - Empires Never Last -> Klingt gut, wird grad geladen...
In Extremo - z.B.:Raue Spree(wieder kein Prog, sondern Mittelalterrock) -> ähhh, nö, kenn ich, is nich so meins...
Moongarden - Songs from the Lighthouse -> Mhhh, weiß nicht - kann ja in iTunes immer nur 30sek hören - war jetzt nicht soo überzeugend.
tomorrow's eve - Tales From Serpentia -> Klingt gut, wird grad geladen...

So, das sind meine Eindrücke nach erstem kurzen Reinhören.

Schön, dass es doch etliche Bands zu geben scheint, die mir sehr gut gefallen, von denen ich aber zuvor noch nichts gehört hatte.

Hier noch ein paar CDs (alle schon etwas älter, kein Prog), die für mich wirklich aus der Masse herausstechen.
Vielleicht kennt ihr Spezialisten davon ja was noch nicht...

Freak Kitchen - Appetizer
Glenmore - For The Sake Of Truth
House Of Lords - Sahara
Jimmy Barnes - Psyclone (Boxen Test CD - kenne nichts, wo die Bass Drum besser rumst!)
Lynch Mob - Wicked Sensation
Pretty Maids - Stripped (bestes Unplugged-Album, dass ich kenne)
Treat - Treat
XYZ - XYZ
...und so gut wie alles von TNT und Van Valen... :D

So, jetzt wisst ihr, wo ich herkomme, führt mich auf den richtigen Weg! :twisted:
Benutzeravatar
Nubertiner
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 26. Mär 2009, 00:00
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Nubertiner »

Wer Dream Theater mag, sollte sich unbedingt mal Hourglass anhören. Ich habe die neue noch nisht ganz durch (knapp 140 Min!!!), aber das Gehörte ist unglaublich gut.

Bild
Babyblaue Reviews
Zuletzt geändert von Nubertiner am So 19. Jul 2009, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

Ein wenig rein gehört -> wirklich sehr gut!
Antworten