Seite 7 von 11
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 09:41
von HeldDerNation
Danke für deinen ersten Eindrücke!
Das mit der Software find ich auch gut, speziell Sony ist da ja immer sehr nervig. Da kann man quasi gleich das System neu aufsetzen, weil es so zugemüllt ist.
Office 2007 finde ich auch eines der wenigen MS-Produkte die wirklich gelungen sind
Bzgl der Grafikkarte wundert es mich aber doch wie "schlecht" die anscheinend ist. Hast du mal geschaut ob eventuell irgendwelche Stromsparprofile aktiv sind oder so? Die die Grafikkarte runtertakten? Das war bei meinem Notebook per default auch der Fall. Ich war erst mal entsetzt, wie schlecht alles läuft. Weil eigentlich würde ich die 8600 GT schon auf dem Niveau einer 7900 GS erwarten und nicht bei ca. 50%. Oder ist die Auflösung beim Notebook höher als am Desktop?
1440*900 stell ich mir für ein 14 Zoll Notebook übrigens super vor! Viel Spaß noch mit dem Teil!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 10:07
von chipmunk
Nun, das ganze war nur ein kurzer Test, es war schon eine 1024er Auflösung, mit Stromsparfunktionen oder Taktung habe ich mich noch nicht beschäftigt. Auf dem Desktop befinden sich auch die aktuellsten Treiber, auf dem Notebook ist es mit Treibern ja immer so eine Sache...
Hiernach:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Gra ... 735.0.html
liegt die 8600M GT im Benchmark hinter der mobilen Variante der 7900 GS. Da die mobilen Varianten zudem oft ein Stück schwächer als die Desktop-Varianten sind, ist ein gewisser Abstand erklärbar. Hatte auch mal irgendwo einen Grafikkartentest gelesen, wonach die 8600er bei "World in conflict" nicht so gut aussah.
Werde am Wochenende noch mal ein wenig testen.
Grüße
chipmunk
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 14:36
von Dueren
Düren hat geschrieben:
Die Frage hört sich blöd an, aber wozu braucht man die Fernbedienung?
Darf ich diese Frage wiederholen? Stammt aus Seite 4 des Freds...
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 14:42
von Dueren
HeldDerNation hat geschrieben:
Da es bei euch aber als Desktopersatz dienen soll, liest es sich schon ziemlich gut! Also für deine Ansprüche wär es wohl ganz gut. Ich würde nur schauen, ob es eventuell mit höherer Bildschirmauflösung bekommst. Ich finde 1440*900 für 17 Zoll tendentiell zu wenig. Vor allem die 900 in vertikaler Auflösung.. da muss man beim Surfen schon immer ziemlich viel scrollen.
@all: Das mit der Auflösung beimm 17 Zoll Laptop. Ist das zu wenig weil die sachen dann nur unscharf zu sehen sind?
Heisst das wenn man 900 vertikalen Auflösung hat, das man die Internetseiten nicht komplett auf dem Screen sehen kann?
Was mir lieb wäre ist, das wenn ich eine Internetseite aufrufe die Schrift entsprechend größer ist als auf dem 15 Zöller. Wenn ich das gleiche sehe wie beim 15', dafür aber größer auf 17' Größe. Ich hoffe ich drücke mich verstädnlich aus.
Wenn ich eine 1.920X1080er Auflösung ahben möchte wird es direkt viel teurer.
Was ist denn ein akzeptabler Standard?
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 15:05
von g.vogt
Hallo Düren,
naja, ein bisschen durcheinander liest sich das schon
Aus der Auflösung 1440*900 schließe ich, dass es sich um ein 17"-
Breitbilddisplay handelt. Wenn du also links und rechts einen Balken abschneidest, dann landest du bei einem 4/3-Display mit etwa 15/16" Diagonale.
Was die Auflösung angeht spielen mehrere Faktoren eine Rolle, aus Gründen des eigenen Erfahrungshorizontes am Beispiel typischer externer TFTs beschrieben:
Ein 19"-Display mit 1280*1024 liefert ohne Fummelei mit den Standardsystemschriften in Windows, Internetexplorer und Co. eine ausreichend große, lesbare Schrift, für die Darstellung heutiger Internetseiten auch hoch genug aufgelöst um nicht ständig scrollen zu müssen, die Darstellung ist aber etwas stufig und man kann aus typischem Betrachtungsabstand schon die Pixel sehen ("Fliegengittereffekt", etwas lästig).
Daheim habe ich einen 20"er mit 1600*1200, das ergibt aus normalem Betrachtungsabstand eine vollflächige Darstellung ohne Treppen und Muster. Aber dafür werden die Systemschriften schon recht klein und wenn man dann bspw. im Browser die Schriftgröße erhöht, dann gerät die Darstellung mancher Internetseite etwas durcheinander. Und auch manche Windows-Anwendung kommt etwas durcheinander, wenn man die Systemschriften vergrößert.
Für mich uninteressant, aber wichtig für Spieler ist wiederum, dass mit steigender Auflösung die Anforderungen an die Grafikkarte zunehmen und dann möglicherweise die Bildrate auf unspielbare Werte einbricht. Und da TFTs niedrigere Auflösungen meist nicht besonders schön interpolieren ist hier dann vielleicht auch ein eher niedrig auflösendes Display die bessere Wahl.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 16:31
von chipmunk
Düren hat geschrieben:Düren hat geschrieben:
Die Frage hört sich blöd an, aber wozu braucht man die Fernbedienung?
Darf ich diese Frage wiederholen? Stammt aus Seite 4 des Freds...
Das wird vermutlich die Fernbedienung für das Windows Media Center sein:
http://www.microsoft.com/germany/window ... fault.mspx
*Marketingblabla an*
"Windows Media Center verwandelt Ihren Windows Vista-PC in ein komplettes Unterhaltungsgerät: Ihre digitale Unterhaltung können Sie wie von der HiFi-Anlage gewöhnt komfortabel per Fernbedienung steuern."
*Marketingblabla aus*
Vielleicht nützlich, wenn du das Ding zum DVD-Schauen irgendwie an einen Fernseher anschließen willst.
Grüße
chipmunk
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 16:46
von HeldDerNation
Mein Notebook hat auch eine Fernbedienung dabei, mit zugehöriger Software, mit der man Musik, DVD, etc schauen/hören kann und das ganze eben fernsteuern kann. Nicht unpraktisch....
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 07:37
von mcBrandy
Hi
Ich hab grad ein älteres Notebook in den Fingern. Das hat noch einen 15" TFT 4:3, aber eine super GraKa drinnen. Die Auflösung geht sogar bis 1600x keine Ahnung was. Das Bild ist gestochen scharf. Es ist ein FSC Celsius H210 Laptop. Nachfolger ist das Celsius H250. Geiles Teil. Vor allem gehen beim ext. Monitor höhere Auflösungen, als die Standard 1024x768.
Hat schon jemand ein Laptop mit HDMI Ausgang und Blu-Ray Laufwerk?
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:05
von HeldDerNation
mcBrandy hat geschrieben:Vor allem gehen beim ext. Monitor höhere Auflösungen, als die Standard 1024x768.
Das ist mittlerweile eigentlich Standard, wage ich zu behaupten.
Mein 20" TFT (1680*1050) verträgt sich auch wunderbar mit meinem Notebook (X1600 Mobility).
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:40
von weaker
Hat schon jemand ein Laptop mit HDMI Ausgang und Blu-Ray Laufwerk?
Gibts sowas überhaupt schon zu kaufen?