Seite 7 von 20

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:03
von Alcaeus
Hallo liebe Nubert Fangemeinde!
Ich freu mich hier bei euch zu sein!

Habe aber leider direkt beim ersten post eine negative Erfahrung mittzuteilen.
Ich habe mir einen zweiten AW 880 SE gekauft und bin ein wenig enttäuscht von der optischen Qualität des Bass Chassis.
Ich wollte mal fragen ob das bei euch auch so ist falls ihr auch einen alten mit einem neuen AW 880 vergleichen konntet!
Man sieht vorne an der Membrane am äußersten sicken Rand noch massive Kleber Reste das sieht sehr billig aus.
Außerdem ist der äußere Chassi Rand aus Metall und die schrauben sind unsauber eingelassen, es sieht aus als währen die schrauben zu fest montiert oder die Löcher nicht genug angesengt worden und verformen so das Metall. Wie bei einem billigen Chassi aus dem Autozubehör . Wenn ich es nicht besser wüste würde ich sagen ich habe hier ein China Duplikat stehen.
Zudem ist die sicke wesentlich dünner und sieht etwas unstabiler aus was aber nichts heißen muss.
Wenn das der neue Qualität Standard ist bei Nubert werde ich mir wohl die nuBox 681 verkneifen müssen.
Also nichts für ungut das wahr nix werde am Montag mal mit der Hotline Telefonieren.

Der Alte
[/img]http://img3.imagebanana.com/view/6j3li2 ... 123013.jpg
Der Neue
[img]http://img3.imagebanana.com/view/teh598 ... 014neu.jpg
[/img]

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:23
von Alcaeus
Hallo Cansas84
Du hast doch auch zwei SubŽs.
Ist dir das den nicht aufgefallen???

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:31
von Steffenz
Das sieht bescheiden aus. Sieht aus als wäre die Sicke halb ausgerissen, oder ist das blaue der Kleber. Es hatten aber auch schon andere einen starken Geruch nach Klebstoff und von einem verstaubten Chassis berichtet.

Wenn du das bild von Cansas anschaust sind oben rechts auch solche Spuren an der Verklebung:

Bild

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:35
von Selbst
Alcaeus hat geschrieben:Hallo liebe Nubert Fangemeinde!
Ich freu mich hier bei euch zu sein!
Hallo und willkommen im nuForum

Das ist natürlich ärgerlich und ich würde auch die Hotline kontaktieren um den Sachverhalt zu klären :!:








Alcaeus hat geschrieben:...oder die Löcher nicht genug angesengt worden...
Herr "Vogt" übernehmen sie!
:mrgreen:

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 17:58
von THEREALLEIMI
Hallo bin gerade über das Sonderangebot gestolpert. Weiß jemand wie lange dieses gilt?

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:09
von cansas84
Hallo allerseits!

Herr Spiegler von der NSF nahm Stellung und es hat sich klären können (ab Seite 09): http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18484-90.html
Alcaeus hat geschrieben:Hallo Cansas84
Du hast doch auch zwei SubŽs.
Ist dir das den nicht aufgefallen???
Hallo, nein ich habe keinen weiteren Nubert Subwoofer, konnte eben am kurz mal den Heco mit dem Nubert Woofer vergleichen, also genau das selbe wie bei dir. Unsaubere Verarbeitung des AW-880SE und eine wirklich dünne, dünne Sicke... 8O

Das scheint ja so als wäre das doch ein Problem wenn es eigentlich so aussehen sollte: Bild aber so sieht es bei mir und "Alcaeus" aus: Bild


Anlässlich dessen hier mal eine genaue Ansicht meines nuBox AW-880SE:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild




Habe die Sicke auch mal angetastet und muss auch festellen das sie sich wirklich unheimlich dünn anfühlt das man Angst bekommt sie könnte reissen, so fühlt es sich zumindest fü mich an.
Nun habe ich doch leichte Bedenken und werde mich auch m Montag mit der Hotline in Verbindung setzen.


Schönes Wochenende wünch ich allen,
Marius

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:43
von Alcaeus
Hallo Cansas84!
Mich trifft der schlag ich dachte das währe ne Ausnahme bei mir!!!

Sei froh das du nur die Bilder vergleichen kannst im direkten Vergleich währe die Enttäuschung noch viel größer!!!!

Also die alte sicke ist wirklich dicker und stabiler das muss aber wirklich nichts bedeuten!!!!!

Eins ist ganz klar der alte AW 880 spielt von der Chassi Verarbeitung in einer ganz anderen Liga.
Bei meinem alten ist alles wie aus einem Guss.

Das schlimme ist ja noch stellt euch das mal bei Säulen Lautsprechern vor!
Die kann man ja nur noch mit Stoff Bespannung betreiben sonst muss man sich ja schämen!

Bin mal gespannt ob ich mir am Montag nur ausreden an hören muss oder Nubert das ausbessert !!!!!

Hier noch ein paar Bilder von dem alten Model
[/img]http://img3.imagebanana.com/view/56bboh ... 028alt.jpg
[img]http://img3.imagebanana.com/view/mi4ank ... 029alt.jpg
[/img]http://img3.imagebanana.com/view/9ondv5 ... 032alt.jpg

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 19:19
von Selbst
Alt:
Bild
Neu:
Bild
Das sieht ja - mal abgesehen von der Verarbeitung - komplett ander aus! :?: :?: :?:
Was hat es damit auf sich?

Vielleicht kann "Bersi" was dazu schreiben, der auch einen zweiten Nachgekauft hat!?

Hat der AW-880 nicht auch irgendwann mal ein komplett neues (Druckguß)-Chassis samt neuem Verstärkerteil verpaßt bekommen?

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 19:30
von Klempnerfan
Hi!

Also, für mein Empfinden ist diese Qualität

Bild

zu erwarten.

Das hier

Bild

würde mir nicht behagen!
cansas84 hat geschrieben:Nun habe ich doch leichte Bedenken und werde mich auch m Montag mit der Hotline in Verbindung setzen.
Ich kann mir vorstellen Marius, das er ausgetauscht wird.
Alcaeus hat geschrieben:Das schlimme ist ja noch stellt euch das mal bei Säulen Lautsprechern vor!
Die kann man ja nur noch mit Stoff Bespannung betreiben sonst muss man sich ja schämen!
Das möcht ich mir gar nicht vorstellen :wink: !!

Kann deine Emotionen wirklich nachvollziehen, ich bin aber überzeugt von der allg. Nubert-Qualität.

Sind Dinge zu beanstanden, was immer und überall mal vorkommen kann, - Qualitätssicherung hin oder her - ist die NSF immer auf eine befriedigende Lösung für den Kunden bedacht, so meine Erfahrung.
Alcaeus hat geschrieben:Bin mal gespannt ob ich mir am Montag nur ausreden an hören muss oder Nubert das ausbessert !!!!!
Ausreden ganz bestimmt nicht - ggf. verschiedene Auffassungen könnte ich mir vorstellen... :wink:

Spaß beiseite - das "Problem" wird gewiss angegangen und eine Lösung gefunden!

Könnte mir gut vorstellen, das Herr Spiegler oder jemand aus der Crew noch ein Statement dazu hier abgibt.

Mir stellt sich allerdings die Frage (sofern sich nun noch einige melden) ob diese SE Lieferung evtl. qualitativ unter dem ausverkauften AW-880 anzusiedeln ist, denn davon wäre ich nun nie ausgegangen, bekanntermaßen steht Sorgfalt und höchstmögliche Kundenzufriedenheit an erster Stelle bei der NSF.

Nordische Grüße!

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 19:55
von blackys
Sehe ich das richtig auf den Fotos, war das alte Chassis aus Druckguss?
Der eine von den beiden bestellten 880 sieht bei mir ähnlich aus wie bei den anderen. Zwar weder verstaubt oder verschmutzt, aber die Sicke geht eben nicht bis zum Rand und es ist ringsrum ein schmaler, ca. 1mm breiter Kleberrand zu sehen.
Das mit den Schrauben würde ich jetzt evtl. differenziert sehen. Wenn das alte Chassis aus Guss war, musste die Senkung natürlich gebohrt werden. Bei den SE mit dem Blechchassis wurde ggf. die Senkung vorher "gedrückt". Wäre die Schraube einfach nur eingedreht, müsste das m.E. ungleichmässiger Aussehen und ggf. sogar der Lack platzen o.ä. Das Chassis meines Aw440 (aus 2003) ist nämlich ebenfalls aus Blech und die Schraubenlöcher sehen da ähnlich aus.
Auch wenn ich das für mich nicht so dramatisch sehe, da ich das Ding ohnehin nur mit Bespannung betreiben würde, bleibt natürlich erstmal ein schlechtes Bauchgefühl.
Klempnerfan hat geschrieben: Mir stellt sich allerdings die Frage (sofern sich nun noch einige melden) ob diese SE Lieferung evtl. qualitativ unter dem ausverkauften AW-880 anzusiedeln ist, denn davon wäre ich nun nie ausgegangen, bekanntermaßen steht Sorgfalt und höchstmögliche Kundenzufriedenheit an erster Stelle bei der NSF.

Nordische Grüße!
Die Vermutung liegt nahe, da offenbar völlig andere Chassis als beim bisherigen 880 verwendet wurden. Ich würde ein Statement der NSF doch begrüßen. So gerne man natürlich ein Schnäppchen macht, aber die "Geiz ist geil"-Käufer sind die meisten hier wohl eher nicht.