Seite 7 von 24

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 11:01
von Logan68
Der Mac spricht mehr die Sinne an als ein Windows PC (analog: warme Baesse, prickelnde Hoehen). Schon mal daran gedacht?

Habe bei einem Bekannten (K)ubuntu? gesehen. Sehr schoen, wenig Hardwareanforderungen, aber zu heftig, um es allein einem Laien zu ueberlassen.

@Sirarokh: An einem ideologisch :wink: freien Erfahrungsbericht vor allem in Bezug auf Leopard (wenn es denn dazu kommt) waere ich wirklich interessiert.

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 11:20
von stowi01
Logan68 hat geschrieben:(...)An einem ideologisch :wink: freien Erfahrungsbericht vor allem in Bezug auf Leopard (wenn es denn dazu kommt) waere ich wirklich interessiert.
Da kann ich mich nur anschliessen. Denn: Zu solchen Sachthemen sollte man sich erstmal wertfrei äussern und sich dann eine Meinung bilden, nicht umgekehrt...

Grüsse

stowi01

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 14:02
von Homernoid
Sirarokh hat geschrieben:Huch? Was ist denn hier passiert, während ich zu Abend gegessen habe.

Das ist ja der Reinste Homerun hier (man verzeihe mir das Wortspiel)

Ich habe aber auch noch ein Ölkännchen: *zisch*

Ich wurde noch NIE von einem Linux-User angepflaumt, nur weil ich ein anderes Betriebssystem besser fand als seines. Denn Linux-User wissen: Man hat immer die Wahl. Die meisten Linux-User haben Mac aber noch nie ausprobiert und erlauben sich daher kein Urteil darüber.
Ich wurde noch NIE von einem Mac-User angepflaumt, dass Windows oder Linux doof seien. Mac-User sehen einfach keinen Grund, zu wechseln. Sie sehen aber auch, dass sie die Alternativen daher nicht bewerten können.

Was ich aber sehr häufig sehe, sind Windows-Jungs, die davon überzeugt sind, das beste Betriebssystem der Welt zu benutzen ohne jemals eine der Alternativen wirklich ausprobiert zu haben.
In diesem Sinne muss ich leider alles bisher gesagte von Homeboy als uninformiert und daher irrelevant abtun. Leider.


Um aber beim Thema zu bleiben. Ich werde mich (hoffentlich morgen) ein wenig umsehen und einen Weg suchen, den iMac zu erstehen. Ich werde weiter über meine Erfahrungen berichten.

PS an Homernoid: Bitte, bitte, bitte, lass dass. Ich will hier eine produktive, interessante und zweckdienliche Diskussion führen. Wenn du Beiträge hast, die Irrtümer meinerseits aufdecken, darfst du mich gerne darauf hinweisen. Wenn du Beiträge hast, die hier neues Gedankengut einbringen, immer her damit. Wenn du aber nur Dampf ablassen willst, weil irgendein Simpel etwas behauptet, was sich nicht mit deiner eigenen Meinung deckt, dann lass ihn bitte woanders ab. Schreib mir eine PM wenn du willst. Oder ruf mich an. Oder schreib mir eine Email oder einen Brief. Aber hier hat das nichts zu suchen, ok?

PPS. Ich war am Ende meiner Windows-Zeit davon überzeugt, sehr viel über Computer zu wissen. Ich dachte, dann könne Linux ja nicht so schwer sein. Ich lag falsch. Ich wusste mitnichten viel über Computer, ich wusste lediglich viel über Windows. Inwischen weiß ich noch viel mehr über Linux als ich jemals über Windows zu wissen gewagt hätte. Im Zuge dessen wurde mir aber auch sehr viel über Windows bewusst, was mir sonst nie aufgefallen wäre. Wer bin ich also, um über Mac zu urteilen? Ich kann nur hoffen, dass er die Stärken von Linux erbt und nicht in die Fallen fällt, die Microsoft aufzeigt.
Wie kommst Du darauf, dass ich ein "Windows-Jünger" wäre? :roll:
Ich glaube, die Mac-User haben IMMER noch NICHT geschnallt, dass es nicht nur 1 OS für den PC gibt. :roll:
Stell Dir vor, ich habe sogar schon mit Solaris gearbeitet an ner 64 CPU Sun. Da würdest Du mit den Ohren schlackern wie geil das System ist (wenn Du es denn nur wissen würdest), aber ich lasse es hier nicht raushängen, weil es nix zur Sache tut. Hier ging es lediglich um die Feststellung, dass manch Computer im P/L Verhältnis einfach viel zu teuer ist.

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 14:03
von Homernoid
Pll03N!X hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:...

1 GB 667 MHz DDR2 SDRAM - 1x1 GB
2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM - 2x1 GB [+ Eur 140,00]
4 GB 667 MHz DDR2 SDRAM - 2x2 GB [+ Eur 800,00]


Und man beachte den satten Aufpreis bei den 4GB. Gerechtfertigt?

4 GB kosten beim PC maximal 100 Euro!

Und so läppert sich das fleissig zusammen.... :roll:

Folgednes:
Die oberen 2 Angebote sind jeweils ein GB Riegel, die Kosten inzwischen fast garnichts mehr (und sind deshalb auch schon überteuert), wenn man nun die Differenz zwischen 2 GB Riegeln und 1GB Riegeln bedenkt ist der Preis mit 2 geschlossenen Augen + Hüneraugen gerechtfertigt, weil der Preis für die anderen Riegel auch exorbitant hoch war.
Ich will damit sagen: Auf dem freien markt ist auch eine solche Differenz, aber weil die PReise allgemein viel billiger sind Fällt der Unterschied nicht so stark auf (man muss Lagerung, Zusammenbau, Software und Mainboars mit einrechnen....)

EDIT:
OMG! Ich hab grad nachgeschaut: 2 GB Riegel sind sogar günstiger als 2x 1 GB Riegel, ich dachte das wäre andersrum, also der Preis scheint eher expotential anzusteigen.... :roll:
Das ist das offizielle Angebot auf der Seite, wo ich bestellen kann. Kann ich ja nix für. :roll:

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 14:09
von HeldDerNation
Microsoft sorgt gerade dafür, dass Vista doch wieder der neue Standard wird.

Klick :roll:

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:10
von Sirarokh
Ich habe meine Mittagspause heute statt mit Brotessen mit Apfelschauen verbracht.
Der freundliche Mediamarkt-Mitarbeiter entsperrte mir den einen ausgestellten iMac, so dass ich ein wenig damit herumspielen konnte. Mein erster Eindruck war:
Apple kocht auch nur mit Wasser. Darin unterscheidet es sich ein wenig von dem Eindruck, den ich gewann, wenn ich Apple-Benutzern über die Schulter schaute. Das ganze System erinnert mich deutlich an ein Linux-System, bei dem man jede Option entfernt hat, die potentiell zu Problemen führen könnte. Außerdem aber auch jede Funktion, die keine Interaktion benötigt automatisiert ausführt. Will sagen: Wenn es nur eine Auswahlmöglichkeit gibt, so wird auch keine Entscheidung (deren Ausgang ohnehin feststeht, da es nur eine Möglichkeit gibt) erwartet.
Im Moment nutze ich Gnome in seiner Ubuntu-Standardausführung, weil ich finde, dass dort ohne Rumgefuddel einfach alles am rechten Fleck ist. Der Mac scheint mir noch mehr in diese Richtung zu gehen.

Negativ fand ich allerdings die Fußleiste mit den Programmen, die meiner Meinung nach zu viel Platz einnimmt. Das wird aber durch die hohe Bildschirmauflösung und die ausgelagerte Kopfzeile der Programme zum Teil wieder relativiert. Dagegen stellt es für mich ein wichtiges Feature dar, doch einen externen Monitor anschließen zu können, auch wenn der Adapter unverfrorene 30€ kostet.

Ach ja, und die Maus ist schei*** - Aber die muss man zum Glück nicht benutzen.

Ich bleibe also dabei: Ich möchte mir einen Mac kaufen.

Soviel von mir, ich muss jetzt wieder arbeiten und weiter versuchen, Midi in Matlab zu integrieren. (Den ersten Prototyp sollte ich diese Woche fertigstellen, das wird noch viel Arbeit - aber ich werde ja dafür bezahlt ;))

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 16:51
von Fhnx
Wann hast du vor deinen PC zu verkaufen und wo? hast du dich schon entschieden?
Vllt kannst du dir ja mit dem Geld vom Verkauf noch mehr MAC leisten, als angenommen ;-)

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 17:58
von Homernoid
:lol: :lol: :lol:

Herrlich die Antwort von sira.

DAS fasziniert mich tatsächlich immer wieder. Diese Schönmalerei. Anstatt einmal! ordentlich auf den Tisch zu hauen und zu sagen, WAS wirklich stört kauft man es eben und lebt damit. :roll:

Natürlich ist die Mouse nicht das gelbe vom Ei und ich wusste es OHNE es anzufassen! Das gleiche wirst Du mit der tastatur erleben, wenn Du länger als 2 Stunden damit arbeiten musst! Weil es aus rein logischer Sicht schon keine ergonomische T. zum Dauergebrauch ist! Aber man will mir ja nicht glauben. :roll:
Auch das OS baut auf der Intelstruktur auf und kann somit lediglich ein Intelsystem umsetzen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiss nicht, was sich die "Jünger" alles so vorstellen wenn sie einen imac nutzen.
Da spare ich lieber 1000 Öcken, bastel mir n Unixderivat auf meine PC-Kiste und habe ohne Ende Open Source Kram.

ALLES kostet Kohle bei Apple. DAS lässt man sich gut versilbern die Optionen!
Ein USB Modem für 50 Öcken und und und. :roll:

Aus rein ökonomischer Sicht ist der imac Kauf absoluter Nonsens!

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:14
von Homernoid
HeldDerNation hat geschrieben:Microsoft sorgt gerade dafür, dass Vista doch wieder der neue Standard wird.

Klick :roll:
Das haben sie doch schon mit Direct X 10 versucht. Nur DAS ging in die Hose, wie man jüngst bei Crysis erlebt. :mrgreen:

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:34
von Homernoid
Passt denke ich auch ganz gut hier rein...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,521405,00.html