Meinereiner, sei kurzem sogar staatlich anerkannt.raw hat geschrieben:Na, wohnt ihr auch in einem Kur- bzw. Erholungsort?![]()
![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Oh ha, da kann ich Brandys Freude verstehen. Kita-Plätze sind bei uns (Frankfurt) auch 'n riesen Problem. Nicht DASS man einen bekommt, sondern WO. Das kann dann mal schnell 30 km entfernt sein.AndiTimer hat geschrieben:hm, wo ist da das Problem? Ok, wir hatten uns auch sehr gefreut, lag aber daran dass es sich dabei um einen speziellen Kindergarten gehandelt hat.. bei den normalen Kindergarten ist das bei uns kein Problem.Wir haben nen Kindergartenplatz für unsere Tochter Magdalena!!!! Somit eine Sorge weniger!!!!!!!!!!
Gruss
Andi
Wir haben ebenfalls 4-5 Kitas in unmittelbarer Nähe. Jedoch (seinerzeit) keine freien Plätze dortDüren hat geschrieben:Wir haben 5 Kindergärten im Umkreis von 1 km um unsere Wohnung rum.
Allerdings haben wir unsere Wohnugn auch seinerzeit daraufhin geprüft das wenn wir mal Kinder haben diese Bedürfnisse abgedeckt sind.
Was ist denn passiert?Argaween hat geschrieben:Ich trete dem vom Arbeitsamt der mir diesen Mist eingebrockt hat, Morgen früh in seinen Hintern!
Ach was freu ich mich schon.
Ich hab den Überraschungseffekt auf meiner Seite
Das ist ja wirklich blöd. Wir haben uns praktisch auf 2 von den 5 "festgelegt". Der Kindergarten den wir nach dem Vorgespräch am leibsten genommen hätten nimmt fast nur Ganztagsbetreuungen. Von daher haben wir die Zusage des zweiten von uns auserkorenen Kindergartens (die uns immer noch nicht schriftlich vorliegt) gerne und schnell angenommen.LogicFuzzy hat geschrieben:Wir haben ebenfalls 4-5 Kitas in unmittelbarer Nähe. Jedoch (seinerzeit) keine freien Plätze dortDüren hat geschrieben:Wir haben 5 Kindergärten im Umkreis von 1 km um unsere Wohnung rum.
Allerdings haben wir unsere Wohnugn auch seinerzeit daraufhin geprüft das wenn wir mal Kinder haben diese Bedürfnisse abgedeckt sind.. Das Schlimme ist: Eine Kommune ist dann aus dem Schneider, wenn sie in ihren Stadtgrenzen freie Kita-Plätze nachweisen kann. Das konnte die Stadt Frankfurt für meine inzwischen 6jährige auch. Jedoch waren die Plätze in weit entfernten anderen Stadtteilen bzw. in der City, wo man morgens de facto nicht hinkommt.
Zuguterletzt war auf der ominösen "Freie Kita-Plätze-Liste", die mir die Stadt zugeschickt hatte, EIN freier Platz in einer Kita nahe meines Arbeitsplatzes. Seitdem (also seit gut 3 Jahren) nehme ich meine Tochter morgens 14 km weit mit. Sie kennt nun haufenweise Kinder in einem Wohnviertel, das sie in absehbarer Zeit mit ihrem Fahrrad nicht erreichen kann. Da werden viele Freundschaften den Bach abgehen.
Es lebe Roland Koch mit seiner Bildungsoffensive![]()
Sie versuchten mich in eine Richtung zu drängen, die ich nicht wollte was die Berufswahl anging.Düren hat geschrieben:Was ist denn passiert?Argaween hat geschrieben:Ich trete dem vom Arbeitsamt der mir diesen Mist eingebrockt hat, Morgen früh in seinen Hintern!
Ach was freu ich mich schon.
Ich hab den Überraschungseffekt auf meiner Seite