Seite 7 von 14

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 11:03
von Danielocean
lach.... ne ich brauch ja nur 16... also werd ich 20Stück besorgen... bisschen Schwund is ja immer... Was die Länge angeht, das sind die Einzigen die ich bei Fischer mit M8 Gewinde gefunden hab...

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 11:14
von Gandalf
Danielocean hat geschrieben:lach.... ne ich brauch ja nur 16... also werd ich 20Stück besorgen... bisschen Schwund is ja immer... Was die Länge angeht, das sind die Einzigen die ich bei Fischer mit M8 Gewinde gefunden hab...
Falsch, Du brauchst nur 12 Stück :!:

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 11:25
von Danielocean
Stimmt 8O

Danke :!:

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 13:31
von Gandalf
Bezüglich der Sockelplatten habe ich gerade mal bei meiner ersten Lieferquelle nachgefragt.

Wenn Du die Sockel mit den Massen 350 x 450 mm bei 20 mm Stärke haben willst, wiegt alleine der Sockel schon mal 9 kg :!:

Macht bei einem Kilopreis für's Alu = 7,7 € (+Mwst.) pro Platte ca. 85 €.

Bei 30 mm Dicke kannst Du nochmal die Hälfte dazu rechnen.

Werde aber noch mal woanders nachfragen. Kann aber etwas dauern.

Lieferbar sind die Platten dann recht schnell.

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 11:11
von ramses
Hallo Daniel,

hab auf der Messe "sehen und hören" ein schönes Bild von einer Halterung an einem Rack für dich geschossen. Muss das aber noch von meinem Handy auf den PC portieren 8)

mfg

ramses

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 11:19
von Danielocean
Hey Hannes... da bin ich aber mal gespannt... :D

Bis jetzt bin ich davon ausgegangen den TV einfach an die senkrechten Streben zu schrauben... würde mit 40x40 Winkeln auf dem Item Programm genau passen mit der VESA-Verschraubung am TV... sind genau 600mm...
Ich hab aber nix dagegen wenn noch nachträglich eine schwenk/drehbare Halterung dranmontiert wird... ich denke das sollten die Profile halten... ocder sehe ich das falsch... Gandalf?!?

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 11:44
von elchhome
Hi Danielocean,

sorry, daß ich mal querschießen muß:
Mir gefällt dein Entwurf irgendwie nicht so richtig - es sieht aus wie ein Kellerregal ;-) und die Aussparung für den Center in der Mitte ist irgendwie ein Bruch im Design. ;-)
Wenn ich auf deine alten Bilder schaue, fällt mir ganz spontan ein, daß du doch einfach den Fernseher an die Wand schrauben könntest, damit der Centerlautsprecher oben auf dem Rack liegt, welches du problemlos Weiß spritzen könntest.
Nicht böse sein - will nur vermeiden, daß du am Ende viel Geld und Zeit investiert hast und dann doch nicht 100%ig zufrieden bist.

Gruß, Andreas

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 12:15
von Danielocean
Hey Andreas,

danke für deinen Einwand...!!!

Eines vorweg: Ich freu mich über jede Anregung... auch wenn ich nicht jede Meinung in mein Rack mit einfließen lassen kann und vor allem auch will, ich finde auch Beiträge die meinen Geschmack nicht treffen durchaus lesenswert und gehören für mich auch in diesen Thread, da andere Leser sich animiert fühlen sollen... und dem ein oder anderen gefallen die Vorschläge die ich persönlich nicht haben möchte...

Also von daher postet ruhig alle eure Meinungen, Vorschläge etc...

Andreas, nun zu deinen Vorschlägen auf die ich gerne eingehe... aber auch dankend ablehnen möchte...:
elchhome hat geschrieben:Mir gefällt dein Entwurf irgendwie nicht so richtig - es sieht aus wie ein Kellerregal :win:
Kellerregal tut mir echt weh... ich glaube wenn du die fertigen Bilder sehen wirst, wird es dir auch nicht mehr vorkommen wie ein Kellerregal... hoffe ich zumindest :wink:
elchhome hat geschrieben:die Aussparung für den Center in der Mitte ist irgendwie ein Bruch im Design :wink:
aber auch beabsichtigter Bruch. Hier die Vorteile (in meinen Augen/Ohren): 1) der Center rutscht höher als wenn ich die Deckelplatte durchziehen würde... 2) ich habe dennoch eine "obere Linie", die in meinen Augen wichtig ist...
elchhome hat geschrieben:Wenn ich auf deine alten Bilder schaue, fällt mir ganz spontan ein, daß du doch einfach den Fernseher an die Wand schrauben könntest
könnte ich schon, möchte ich aber nicht... denn erstens ist das dahinter eine Wand die schwierig zu Bohren ist und zweitens würde ich die Tapete verletzen, die sehr teuer war... es ist so dass ich nur im äußersten Notfall (zB Küchenhängeschränke) Löcher in die Wand bohre um etwas aufzuhängen... für Bilder reichen ja meist Nägel... Ich mag eben mehr "stehende Möbel"... frag mich nicht wieso... is eichfach so :wink:
elchhome hat geschrieben:damit der Centerlautsprecher oben auf dem Rack liegt, welches du problemlos Weiß spritzen könntest.
eben diese Anordnung wollte ich vermeiden... Ziel war es von mir den Center "ins" Rack zu integrieren aber dennoch möglichst nah an die Unterkante des TV's zu bringen... Ich bevorzuge diese ebene Oberfläche in die sich der Center passgenau einfügt.
Zum Thema "einfach spritzen"... stimmt, dann würde es aussehen wie ein Kellerregal :wink:
elchhome hat geschrieben:Nicht böse sein - will nur vermeiden, daß du am Ende viel Geld und Zeit investiert hast und dann doch nicht 100%ig zufrieden bist.
Son quatsch :wink: bin weder böse noch fühle ich mich auf den Schlips getreten... ich hoffe du nun aber auch nicht... :wink:

Einfach nochmal die Zielsetzung für mich, damit vielleicht klarer wird warum dat Ding jetzt so aussieht:
Für mich ging es darum ALLE Komponenten die ich besitze in ein Rack unterzubringen, der Plattenspieler zB im Moment nicht angeschlossen, der HTPC auf einem Hocker nebenan... das nervt mich...
Weitere Vorraussetzung für mich war es die Breite von 2Metern nicht zu übersteigen, die Höhe allerdings so niedrig wie möglich zu halten da ich doch eher auf LowBoards stehe. Des weiteren sollte eine Vorrichtung geschaffen werden bei der man keine Kabel mehr sehen kann wenn man von Vorne, also aus der Hör- und Sehposition, draufschaut. Auf die Farbkombination bin ich aufgrund der von mir bevorzugten nuLine in Schleiflack weiß gestoßen... da sich ja an den LS schon die Farben schwarz und weiß wiederspiegeln, war es für mich klar dass auch das Rack so gehalten wird, wobei die horizontalen Flächen ungleich schwarz sein sollten (schwarz habe ich nun, staubt zu wie sau)... Somit war relativ schnell klar wie das Ding zumindest Farbtechnisch aussehen wird... habe dann nochmal kurz darüber nachgedacht ob die Säulen nicht doch evtl rund und/oder in Edelstahl natur oder Alu natur gelassen werden sollten, doch relativ schnell war klar dass eine dritte Frabe eher störend wirkt... zumindest für mich...
Dass das Rack nun eher nüchtern wirkt, zumindest vom Design her... naja wie soll ich sagen... das ist für mich Design nach meinem Geschmack... ich bin ein absoluter Liebhaber des Bauhaus-Stils und meine Prämisse lautet meist "weniger ist mehr"... wobei ich immer drauf achte dass es nicht steril wirkt und man sich immer noch wohl fühlt...

Gruß
Andy

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 13:01
von HeldDerNation
Danielocean hat geschrieben:Dass das Rack nun eher nüchtern wirkt, zumindest vom Design her... naja wie soll ich sagen... das ist für mich Design nach meinem Geschmack... ich bin ein absoluter Liebhaber des Bauhaus-Stils und meine Prämisse lautet meist "weniger ist mehr"... wobei ich immer drauf achte dass es nicht steril wirkt und man sich immer noch wohl fühlt...

Gruß
Andy
Sehe ich ganz genauso und bin schon sehr gespannt auf die Fotos!

Ist die Bestellung der CS72 jetzt eigentlich schon raus?

Gruß Flo

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 13:14
von Danielocean
Wobei das ja auch Geschmackssache ist... und meiner is eben so :wink:

Die Bestellung.... ehhhh.... also ich hab ihr (meiner Freundin) das Ding heute Morgen in die Tasche gesteckt damit sie es faxen kann.... hat den Vorteil dass sie es ja dann abgeschickt hat und dann ja nicht mehr meckern kann :wink: