Verfasst: Di 29. Apr 2008, 22:15
Warum holst du dir keine NuWave 85 mit ATM. Wenn du sowieso schon bei 900 EUR bist. Oder gar die 105 ohne ATM. Liegt ja alles dicht beieinander preislich.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
weil ich mich jetzt endlich mal festgelegt habeSteffenz hat geschrieben:Warum holst du dir keine NuWave 85 mit ATM. Wenn du sowieso schon bei 900 EUR bist. Oder gar die 105 ohne ATM. Liegt ja alles dicht beieinander preislich.
es gibt nach meiner Erfahrung nachvollziehbare Unterschiede, allerdings geht man mitunter 'die Sache' ruhiger an, wenn man schon einige gute Vertreter im eigenen Hörraum betrieben hat.net-simon88 hat geschrieben:Es geht noch einmal um eine evtl. Neuanschaffung bzgl. Verstärker. Ich habe ja den AVR-1604 von Denon.
Wie ist es eurer Meinung/Erfahrung zufolge? Hat jeder Hersteller so sein gewisses Klangbild, so, dass man gleich sagen kann "Ein Unterschied von AVR zum bspw. PMA500-AE wäre eher marginal, nur Nuancen wären hörbar"?
Du nimmst jetzt Bezug auf Denon?net-simon88 hat geschrieben:Müsste ich dann schon eher die Marke wechseln, um einen deutlichen Klangvorteil eines Stereoverstärkers zu hören?
nach wie vor für eine gute, sehr preiswerte Wahl.net-simon88 hat geschrieben:NAD C 325 BEE:
http://www.hifimarket.cz/obrazky/nad/C325-big2-2.jpg
Hallo Simon,net-simon88 hat geschrieben:...Cayin wird im Herbst einen für ~ 800 Euro bringen. Für den Einstieg ganz ideal...