Verfasst: Di 6. Jan 2009, 20:38
Da ich noch nicht soo alt bin und ebenfalls noch nicht soo viel Einkommen habe/hatte sind meine "Aufrüstaktionen" zwar nicht so gewaltig wie die vieler Anderer hier, aber dennoch möchte ich sie mal aufzählen.
1. Merken dass mich Soundqualität so langsam interessiert. Deshalb Wechsel von 10 D-Mark Billig-Stereo-PC-LS auf ein immerhin 40 teures Billig-5.1-System von Aldi. (Damals war ich glaube ich 11)
2. Wechsel vom billig-5.1-Aldi-System auf ein Teufel Concept E Magnum für ca. 200. (Da war ich ungefähr 15) Das war schonmal eine große Verbesserung.
3. Merken dass mich doch eher die Qualität im Stereobereich, besonders bei Musik interessiert und weniger Surround Sound für Games oder Filme. Deshalb Wechsel vom Teufel CEM auf eine Kombi aus 2 JBL Balboa 30 Stand LS und einem Pioneer A-109 für insgesamt ca. 400. War wieder ein Wechsel den ich nicht bereue, allein wegen der Kabel, die nun nicht mehr durchs ganze Zimmer verlegt sind und weil Stand-LS einfach besser aussehen. (Nun war ich immerhin schon 17 Jahre alt)
4. Einbau einer Creative X-Fi Soundkarte, die damit meinen halbwegs passablen Onboard Sound ersetzte. Das war vor ca. einem halben Jahr. Wieder eine Verbesserung, deutlich klarerer und differenzierterer Sound. (Da stand ich kurz vor meinem 19ten)
5. (Noch nicht durchgeführt, aber steht unmittelbar bevor) Wechsel meiner Kombi aus Balboa 30 und A-109 gegen höchstwahrscheinlich zwei NuBox681 an einem NAD C 325 BEE oder einem Yamaha RX-797. Wird hoffentlich den größten Schritt in Richtung wirklicher Klangerlebnisse bringen.
1. Merken dass mich Soundqualität so langsam interessiert. Deshalb Wechsel von 10 D-Mark Billig-Stereo-PC-LS auf ein immerhin 40 teures Billig-5.1-System von Aldi. (Damals war ich glaube ich 11)
2. Wechsel vom billig-5.1-Aldi-System auf ein Teufel Concept E Magnum für ca. 200. (Da war ich ungefähr 15) Das war schonmal eine große Verbesserung.
3. Merken dass mich doch eher die Qualität im Stereobereich, besonders bei Musik interessiert und weniger Surround Sound für Games oder Filme. Deshalb Wechsel vom Teufel CEM auf eine Kombi aus 2 JBL Balboa 30 Stand LS und einem Pioneer A-109 für insgesamt ca. 400. War wieder ein Wechsel den ich nicht bereue, allein wegen der Kabel, die nun nicht mehr durchs ganze Zimmer verlegt sind und weil Stand-LS einfach besser aussehen. (Nun war ich immerhin schon 17 Jahre alt)
4. Einbau einer Creative X-Fi Soundkarte, die damit meinen halbwegs passablen Onboard Sound ersetzte. Das war vor ca. einem halben Jahr. Wieder eine Verbesserung, deutlich klarerer und differenzierterer Sound. (Da stand ich kurz vor meinem 19ten)
5. (Noch nicht durchgeführt, aber steht unmittelbar bevor) Wechsel meiner Kombi aus Balboa 30 und A-109 gegen höchstwahrscheinlich zwei NuBox681 an einem NAD C 325 BEE oder einem Yamaha RX-797. Wird hoffentlich den größten Schritt in Richtung wirklicher Klangerlebnisse bringen.