Danielocean hat geschrieben:is ja der Hammer...
Du spielst hier mit einem Sony rum und dann kaufst du dir den "unterste Mittelklasse"
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Samsung und bist damit zufrieden... Das zeigt doch dass lange nicht alles so heiß gekocht wird wie gegessen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
und bevor das einer wortwörtlich versucht, NEIN, andersrum natürlich
Mein Lieber, das war aber ne schwere Geburt mit deinem TV... aber ich hoffe du wirst dafür umso mehr Spaß damit haben
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Auch ich war erstaunt, dass ich bei diesem Gerät gelandet bin
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
.
Es lag aber einfach daran, dass fast alle vermeintlich besseren Gerät
viel größere Mängel als dieses Samsung Modell hatten.
Der 200Hz Sony konnte zwar in Sachen Bewegungungsdarstellung überzeugen, aber nicht in der Darstellung von weißen Flächen.
Der Kontrasteinbruch unter Winkel war hierebenfalls deutlich stärker als beim Samsung 536
Der wesentlich teuere Samsung 789 hatte in der Schwarzdarstellung
komplett versagt! (Modell mit Back-LED Technik)
Dieser konnte die "Grau-Staffelung" bei dunklen Bildinhalten überhaupt nicht darstellen!
Dies war sehr gut zu erkennen bei der schwarzen Kleidung eines Nachrichtensprechers (hier sah alles einheitlich Tiefschwarz aus, so dass weder Kragen noch Nadelsteifen von der Kleidung erkennbar war).
Zuerst wurde eine falsche Bildeinstellung vermutet, aber dem Verkäufer (und auch auch mir) gelang es nicht, diesen sehr stark übertriebenen Kontrast zu beseitigen (alles ausprobiert, aber dieser TV konnte es einfach nicht besser).
Sowas geht natürlich gar nicht, wenn man auch Filme mit eher dunklen Bildinhalten genießen möchte.
Weiter ging es zu diversen Geräten von Metz, Löwe, Toshiba & Phillips.
Doch leider konnte kein Gerät im Betrachtungswinkel hier so richtig mithalten (ausser der Philips 9803, der Panasonic 37-LZD-800 & natürlich auch sämtliche Plasmas
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
Im Prinzip wäre ich bereit gewesen den dreifachen Preis vom Samsung "536" zu bezahlen, wenn ich denn ein Gerät gefunden hätte das eine deutlich bessere Bildqualität geliefert hätte.
Also was soll's, so hab' ich 'ne Menge Geld gespart ...
... und kann den Herstellern der hochpreisigen Geräte nur ans Herz legen, dass sie in Zukunft ihre Hausaufgaben etwas besser machen sollten.
Der Begriff "Mittelklasse" ist also relativ, denn die meisten teueren Geräte hatten lediglich etwas mehr Ausstattung an Bord aber keine bessere "Bild/Panelqualität".
Bei meinem Gerät konnte ich bisher auch kein Clouding oder Pixelfehler erkennen.
Gruß
Rank