Seite 7 von 9

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 12:53
von g.vogt
Btw.: Schon gemerkt, dass für den Mini-ASUS in der AMD-Version keine Windows-7-Treiber angeboten werden?

Ich hab mal das Handbuch überflogen; sieht so aus, als ob 2 Platten reingehen.

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 13:11
von ono
bony hat geschrieben:...
Wie viel Platz ist denn in dem Barbone? Passt da auch noch eine weitere Festplatte rein (denke, ja eigentlich schon)?
..
2 Plätze für 3,5"HDD

Steckplätze
1 PCI
1 PCIe 16x

Kühlung? Soo eng ist das eigentlich garnicht!

Nur bitte keinen Booksize Barebone (z. B. P3) nehmen :arrow: kleines Netzteil mit kleinem Lüfter, Steckplätze nur für LowProfile Karten etc. Habe ich auch, war aber ein Fehler.

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:05
von bony
Danke für den Service. Hat sich jetzt doch einiges bereinigt und ich schwanke etwas zwischen Asus-Barebone und Midi-Tower.

Beim Asus habe ich eine Empfehlung und ein schönes kompaktes Gehäuse.
Versuche gerade noch herauszubekommen, wie es mit den Treibern aussieht. Die AMD-Variante ist ca. 20 EUR günstiger, so dass mich das AMD-Asus mit 640 GB Festplatte und 2 GB Speicher ca. 235 EUR kosten würden.

Kompaktheit und Aussehen spielen für mich keine große Rolle. Beim Midi-Tower habe ich etwas mehr Platz für Basteleventualitäten.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... --ATX.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... X-2-3.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -SATA.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... W-BOX.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html
----------------------------------
ca. 240 EUR

Evtl. CPU-Lüfter zur weiteren Geräuschdämpfung:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... --AM3.html
Dürfte aber wohl eher nicht nötig sein.

Edit:
Chipsatz-Treiber für AMD-Asus:
http://www.nvidia.de/object/nforce_vist ... 49_de.html

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:58
von g.vogt
bony hat geschrieben:Evtl. CPU-Lüfter zur weiteren Geräuschdämpfung:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... --AM3.html
Die Stabis und der Chipsatz kochen ganz schön im eigenen Saft, wenn du so einen schweren Passivturm montierst. Dann empfiehlt sich zumindest ein Gehäuselüfter hinten; ich hab das ausprobiert, die Chipsatztemperatur sinkt selbst mit einem langsam laufenden Lüfter hinten sehr deutlich. Alternativ bietet sich ein breiterer Kühler an mit 100er oder 120er Lüfter, da gibts auch ganz nette von Scythe, die auch "Nebenluft" auf Chipsatz und Stabis blasen, z.B. den hier:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... d=geizhals
Edit:
Chipsatz-Treiber für AMD-Asus:
http://www.nvidia.de/object/nforce_vist ... 49_de.html
Ah ja, Asus hat sie nicht, aber Nvidia.

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 21:43
von bony
Super, Danke für die Tipps (und Ansprachemöglichkeit). :)

Werde mich wohl für den Midi-Tower entscheiden. Ein kleines Gehäuse brauche ich nicht wirklich, ist eher nachteilig, weil der Rechner ohnehin unterm Schreibtisch steht. Und dann gibt die größere Flexibilität mit großem Mainboard und Gehäuse den Ausschlag.

Beim CPU-Lüfter dachte ich in erster Linie an die Geräuschentwicklung. Wenn's sonst auch dienlich wäre, umso besser. Einen leisen Gehäuselüfter bekommt man für 5 EUR. Das ist natürlich immer drin.

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 12:15
von bony
So danke noch mal; im Nubert-Forum bekommt man für solche Sachen mehr Unterstützung als in Fach-Foren. Bestellung ist raus und dürfte pünktlich zum Fest unterm Baum liegen. :)

Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 80+
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB 7200 U/min SATA
ASRock A785GMH/128M 785G AM2+ ATX
ATX Midi CoolerMaster Elite 330 RC-330-KKN1-GP schwarz
2048MB Mushkin SP2-6400 800MHz CL5 Bulk
AMD Athlon II X2 250 3.00GHz AM3 2MB 65W BOX
Scythe Ninja 2 Rev.B S478, 775, 1156, 1366, 754, 939, 940, AM2(+
Scythe SlipStream 120x25 500U/m

Dann hoffe ich mal, dass das Kapitel damit abgeschlossen ist - soll heißen, dass sich alles meiner Bastelwut fügen wird. :wink:

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:52
von ono
DVD/BD-Laufwerk nicht vergessen!

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:55
von bony
Vorhanden.

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 02:25
von Amperlite
In der aktuellen c't sind mal wieder PC-Zusammenstellungen.

Zu Gehäusen: Ich ärgere mich, dass es kaum Gehäuse gibt, die vorne durchgängig 5,25er Schächte haben (von oben bis unten).

Das Sharkoon Rebel 12 steht jetzt hier, aber begeistert nicht wirklich. Seitenteile nicht stabil genug, Frontblenden fallen unter leichter Gewalteinwirkung einfach heraus.

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 08:42
von Kat-CeDe
Hi Amperlite,
schon mal bei den Servergehäusen gesucht?

Ralf