Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V 3067

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha RX-V 3067

Beitrag von zftkr18 »

Ich habe da mal eine Bitte an die Besitzer des RX-V3067. Falls jemand DVDs von CBS Paramount Network Television wie JAG, NCIS, Raumschiff Enterprise, Deep Space Nine, Star Trek – The Next Generation, Star Trek – Voyager o. ä. hat, dann interessiert mich ob die Folgen dieser DVDs ohne Tonausfall anzusehen sind. Beim aktuellen Denon AVR-A100 setzt bei DVDs dieses Publishers pro Folge der Ton immer 1-4x komplett aus.

Und bevor ich den AVR wechsle interessiert es mich ob der nächste nicht evtl. dasselbe Problem aufweist.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
der--badener
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: So 22. Aug 2010, 15:36
Wohnort: Polen

Re: Yamaha RX-V 3067

Beitrag von der--badener »

Hast du schon mal einen anderen Blueray/DVD Player probiert? mit 99% wird das Problem eher daher kommen.
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha RX-V 3067

Beitrag von zftkr18 »

Es liegt nicht am Blu-ray Player! An dem AVR-A100 ist ein Denon DBP-2010 und ein Panasonic DMP-BDT300EG angeschlossen. Der Fehler tritt bei beiden Playern auf. Und dieselbe DVD im Schlafzimmer in einem Panasonic DMP-BDT100EG eingelegt, welcher direkt per HDMI mit einem Pioneer KRL-37V verbunden ist, ergibt eine störungsfreie Wiedergabe.

Zumal Denon selbst diese Fehler mir gegenüber am Telefon schon eingeräumt hat und ich nicht der einzige mit diesem Problem bin (hifi-forum.de, avsforum.com).

Mir geht es nur darum ob der Yamaha nicht ggf. dasselbe Problem hat. Denn ich möchte nicht nach Aufbau/Einmessung des Yamaha feststellen, dass dieser denselben Fehler "implementiert" hat.

Ich habe da noch den Pioneer SC-LX83 im Auge - und wenn alle Stricke reißen, denn Onkyo TX-NR5008 als letzen Ausweg. Aber den Onkyo auch nur dann, wenn Yamaha und Pioneer denselben Fehler wie der Denon haben.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Antworten