Bud Spencer hat geschrieben:Die 102er kommen bis 50 Hz runter, mein aktueller Subwoofer vom Teufel Motiv 2 soll "nur" auf etwa 130 Hz runterkommen.
aufgrund des flachen bassabfalls, spielen die 102er
gefühlt tiefer als diese angabe.

der teufel sub geht sicherlich tiefer als 130 Hz - vielleicht obere eckfrequenz?
sogar die nuBox ws-201 spielt tiefer (125Hz).
Bud Spencer hat geschrieben:Dieselbe Tiefe ...
die 82 ist 255mm, die 102 330mm tief, spielt aber keine rolle, außer fürs nettovolumen & einrichtung.
Bud Spencer hat geschrieben:Der Receiver wird so eingestellt, dass die Fronten und der Center den Bass übernehmen und die 82er hinten werden zwischen 60 bis 70 Hz kastriert, also dort, wo der nicht ortbare Bass langsam beginnt - was meint ihr dazu?


sowas tut man(n) doch nicht - dann hat die box keine eier mehr!

speziell bei einem so tollen 5.0 set mit vier standboxen bietet sich der full range betrieb an.
wenn wirklich getrennt wird, dann spricht
mmn eigentlich nix mehr für die 82.
da bietet sich die 32 gerade zu an, denn sie lässt sich besser positionieren und ist billiger.
habe gerade mal nachgeschaut bzgl preisvergleich:
bs-750 239€/paar
1 paar 32 + bs-750 = 809€
1 paar 32 + bs-750 = 909€
1 paar 82 = 930€
Bud Spencer hat geschrieben:Mit diesen [aw-560] kommt man basstechnisch, frequenzbetrachtet etwa auf das Niveau der 122er - weshalb wohl auch empfohlen wird, anstatt einen Sub zu den 102ern dazuzukaufen gleich auf den 122er zu wechseln;
der aw-560 spielt ne ganze ecke tiefer als die 122 (ohne atm).

auch kann es einen unterschied machen, ob der lfe kanal von einem separaten sub wiedergegeben wird.
Bud Spencer hat geschrieben:Der ATM kann zwar auch alternativ genutzt werden, wenn man aber plant gleich mit 2x AW-560ern aufzurüsten, dann hat man meiner Meinung nach (zwar die teurere, aber) die bessere Lösung, gerade weil laut Aussagen, bestimmte Raummoden dadurch besser bekämpft werden können.
eine 102 + atm hat etwa den selben tiefgang & maximalpegel wie ein aw-560!

ein paar 102 + atm regen raumresonanzen bei entsprechender aufstellung sogar
etwas weniger an, weil die tieftonquellen höher und etwas verteilter sind.

dafür ist die geforderte leistung des verstärkers höher.
Bud Spencer hat geschrieben:Gilt das für alle großen Rears, egal ob nuline 82, CS-72 oder DS-62, die alle in etwa gleich tief spielen können? Man müsste sie doch alle basstechnisch begrenzen, weil es heißt, dass es ein Problem mit mehreren Bassquellen geben kann.
der logik folgend ja, aber dann gäbe es grundsätzlich keine berechtigung für größere rears.
Bud Spencer hat geschrieben:Und außer dem Bass müssten sie doch alle bei Mitten und Höhen und bez. der Räumlichkeit in der Wiedergabe (wegen ihrer Größen; zumindest dadurch, dass sie eine weitere Membran haben

) besser als ein nuLine 32 performen?
alles was der hochtöner wiedergibt ist davon unbetroffen.
prinzipbedingt werden bei 2,5 wege tmt die mitten von den bässen bei hohen pegeln intermoduliert.
wenn die boxen vom tiefbass entlastet werden gibts kaum mehr prinzipielle unterschiede.
die mitten werden nur beim cs-72 von zwei tmt wiedergegeben.