Seite 7 von 16

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 19:15
von UweM
vielen Dank für den schnellen Test, McBrandy.
Das Ergebnis ist ja wirklich bedauerlich, wenn man bedenkt wie einfach das zu programmieren gewesen wäre.

Weiß jemand hier vielleicht, ob das andere AVRs in dieser Preisklasse (Onkyo 3008/5008, Marantz 7005, Denon 4311) hinkriegen ?

cheers,
uwe

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 08:10
von mcBrandy
Keine Ahnung, ob das mit den anderen Geräten geht.

Hab außerdem nochmal nachgeschaut. Der Yammi zeigt es nicht mal TV an, was gerade gespielt wird. Schade eigentlich.

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 23:51
von UweM
tja, liegt wohl daran, daß es nicht lukrativ ist, die Info im normalen Stream einzubinden. Auf dem PC wird in den Browser apps alles angezeigt - inkl. Link zum Shop....

Alle folgen dem glorreichen "Geschäftsmodell" ihres Götzen Steve. Der ist nun bald Geschichte. Vielleicht wird dann wieder alles besser.

Danke auf jeden Fall für Deine spontane Hilfe !

uwe

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 07:21
von mcBrandy
Naja, im Livestream sind die Infos enthalten, die werden nur nicht angezeigt. Weil am PC bekommst auch keinen anderen Stream.

Gern geschehen. Hoffentlich findest du den richten Amp für dich!

Gruß
Christian

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 09:03
von mcBrandy
Verdammt! Jetzt bin ich mal kurz im KH und dann geht der Zugriff nimmer auf mein NAS über den Amp. Net Radio funktioniert klasse. Wahrscheinlich ist nur wieder was mit dem Twonky Media Server SW was. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 11:44
von mcBrandy
Problem gelöst. Einmal den Server resetet und gut wars. :mrgreen:
Ansonsten hab ich meinen Sub nun anders gestellt, weil wir ein neues Sofa haben. Da ist nun mehr Platz zum Rack und ich konnte den Sub um 90° drehen.

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 18:48
von Grossmeister_T
Hallo,

Ich möchte diesen Fred nochmal ausgraben, weil ich noch mal eine Frage habe- vielleicht auch mehrere :D - und zwar bin vom Yamaha rx-v 2700 auf den 3900er umgestiegen. Mit der Sufu habe ich nicht wirklich etwas hilfreiches finden können und ich finde ein bißchen passt's hier auch hin auch wenn es vielleicht grundlegende Sachen sind.

Meine erste Frage:

Mit dem RX-V 2700er brauchte ich nur den Eingangswahlschalter von der DVD zu drücken (also den Receiver per Fernbedienung auf DVD stellen) und der Yamaha dvd- s2700 ging automatisch mit an. Hatte das nie so eingestellt, aber irgendwann ging es so von allein. Das ist jetzt nicht mehr so. Kann man das irgendwie einstellen? Finde in der BDA nichts hierzu oder ich bin blind.

Zweite Fage:

Ich 'fahre' zwei Nuline aw 560. Sollen zum einpegeln beide SW laufen oder nur einer? Prinzipiell wird/werden der/ die SW in beiden Varianten sowieso immer zu niedrig eingepegelt, so dass ich immer hochstellen muss.

Dritte Frage:

Hat schonmal jemand probiert auch Presence- LS anzuschliessen? Ist das klanglich überhaupt sinnvoll bzw bringt es was? Z.B. bzgl 3d- Effekten wie Dialogue lift u.ä.

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:14
von mcBrandy
1. Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich benutz ne Harmony Fernbedienung und da geht alles an.

2. Frage: Beide laufen lassen und dann eben hochstellen bzw. Pegel erhöhen.

3. Frage: Geile Sache!!! Bei Dialogue Lift kannst den Center dann wirklich in die Mitte vom Bild schieben, wie es dir gefällt. Absolut der Hammer!

Gruß
Christian

PS: Ach ja, die NuVeros passen super zum Yamaha!!!

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:11
von Grossmeister_T
mcBrandy hat geschrieben:
PS: Ach ja, die NuVeros passen super zum Yamaha!!!

HÖR AUF!!!! :D :D :D

ps: Danke für die Info und ich melde mich noch bei Dir; momentan ist alles ein bißchen viel. Gute Besserung

Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:54
von mcBrandy
Nö, ich hör nicht auf!!!

Außerdem hab ich festgestellt, dass der Yammi mit der NuVero 10 super zusammenspielt und ich den Sub getrost aus lassen kann (Pure Direct Mode). Und vor allem klingt der Pure Direct Mode mit den NuVero 10 viel natürlicher, als mit den NuWave 3!!!

Ich werde dazu noch einen kleinen Testbericht schreiben mit 1-2 Bildern von der improvisierten Front. Ach ja, die NuVero 10 steht momentan noch nicht optimal und es klingt schon genial!!! :mrgreen:

Gruß
Christian