Lösung: ATM!
Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 13:25
Moin, moin !
.
Für Musik nutze ich den Korsun, für Filme den Yamaha plus Korsun: für die Fronts nutze ich zur Zeit die PreOuts des Yamaha und verbinde sie mit dem Korsun LineIn, so werden die Fronts adäquat angesteuert.
Das ist sicher keine schlechte Lösung, funzt auch recht gut - wenn jedoch das neue ATM-125 kommt, kann ich die Endstufe des Korsun direkt mit dem Yamaha über das ATM ansteuern.
Hab' ich mich verständlich machen können?
GrEeTZ
Phish
Bin nicht ganz sicher, wie Du's meinst... ich hab' 'nen SurroundVerStärker (Yamaha 1400) und 'nen SterereoAmp (Korsunschuppy hat geschrieben:Dann kommt noch die Auftrennproblematik hinzu. Schon ist dei Auswahl arg begrenzt. Was mich interessieren würde: Wie lösen denn die Leute das mit den 2 Verstärkern, die komplett von einander getrennt laufen, aber trotzdem die gleichen Fronts als Stereospeaker verwenden. Ich habe mal im Netz gesucht, aber leider keinen tauglichen Umschalter (Stichwort: Ehefrautauglich) gefunden. Bei allen kann man durch Fehlbedinung 1-3 teure Geräte ins Nirvana schicken. Wäre schön, wenn jemand mehr dazu sagen könnte.

Für Musik nutze ich den Korsun, für Filme den Yamaha plus Korsun: für die Fronts nutze ich zur Zeit die PreOuts des Yamaha und verbinde sie mit dem Korsun LineIn, so werden die Fronts adäquat angesteuert.
Das ist sicher keine schlechte Lösung, funzt auch recht gut - wenn jedoch das neue ATM-125 kommt, kann ich die Endstufe des Korsun direkt mit dem Yamaha über das ATM ansteuern.
Hab' ich mich verständlich machen können?
GrEeTZ
Phish