Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärkerklang - Meinungen, Erfahrungen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Verstärkerklang - Meinungen, Erfahrungen

Beitrag von Zweck0r »

volker.p hat geschrieben:Vielleicht gibts noch mehr "Class A" Verstärker, die in diesem Sinne gar keine "echten" sind.
Du hast da etwas falsch verstanden. Ein Class A-Verstärker ist das gleiche wie ein Class AB-Verstärker, nur eben mit höherem Ruhestrom. Daran ist nichts unecht.

Grüße,

Zweck
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Verstärkerklang - Meinungen, Erfahrungen

Beitrag von Zweck0r »

raw hat geschrieben:Über die an deren Emittern hängenden 0,18Ohm Widerstände sollen jeweils bei Klasse AB 18mV abfallen (-> 0,1A Ruhestrom), bei Klasse A 90mV (-> 0,5A Ruhestrom).
Etwas 'unechtes' fällt mir daran doch auf. Wenn ich mich recht erinnere, zeichnet sich Class A dadurch aus, dass auch bei Volllast keiner der Transistoren sperrt, d.h. der Ruhestrom muss so hoch sein wie der maximale Strom durch den Lautsprecher.

Damit wäre eine Endstufe mit 0,5 A Ruhestrom nur bis 0,4 W eine echte Class A-Endstufe, wenn man von einem Impedanzminimum von 3,2 Ohm ausgeht :mrgreen:

Eine echte Class A-Endstufe mit 50 W an 3,2 Ohm hätte dann allerdings einen Ruhestrom von 5,6 A und würde ständig 224 W pro Kanal verbraten, diverse Verluste nicht mitgerechnet :twisted:

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Verstärkerklang - Meinungen, Erfahrungen

Beitrag von volker.p »

Zweck0r hat geschrieben:Eine echte Class A-Endstufe mit 50 W an 3,2 Ohm hätte dann allerdings einen Ruhestrom von 5,6 A und würde ständig 224 W pro Kanal verbraten, diverse Verluste nicht mitgerechnet :twisted:
So wie die Vincent hier ?:http://www.vincent-tac.de/de/produkte-n ... p-998.html
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten