Seite 7 von 41

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 22:08
von Bruno
Danke für diesen ausführlichen Bericht Rudi, und egal wie die 284er stehen, Hauptsache Dir gefällts :wink:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 22:35
von tf11972
Schön zu lesen, dein Bericht, Rudi!

Ich denke, die neuen nuLines werden ein erneuter Volltreffer im Nubert-Sortiment und finden sicher viele zufriedene Käufer.

Viele Grüße
Thomas

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 01:35
von Oetti
Na, da scheinen mir die neuen NuLines etwas aufstellungsunkritischer zu sein als von mir vermutet.
Und wieder einmal ein schöner Folgebericht von Rudi :-D

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:27
von joe.i.m
Danke für Deine weiteren Infos, Rudi, bringt sicherlich einigen etwas an interresanten Wissen zu den Boxen.

Gruß joe

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 07:58
von Lipix
Danke Rudi,

also hat Bassschalter dann seinen Sinn, wenn der Ls direkt an der Wand steht und das Sofa nach Möglichkeit auch. (Ist ja doch bei einigen der Fall)

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:15
von kow123
Lipix hat geschrieben:...also hat Bassschalter dann seinen Sinn, wenn der Ls direkt an der Wand steht und das Sofa nach Möglichkeit auch. (Ist ja doch bei einigen der Fall)
Ist wohl wirklich so ähnlich, wie bei meiner nuVero10. Da gibt es ja auch die "Reduzier"-Möglichkeit. DIe nutze ich aber auch nicht, da die LS einen (kleinen) Wandabstand haben.

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:27
von HeldDerNation
Top Bericht und super wie du auf Fragen der neugierigen Forumsmeute eingehst!

Dicken Dank an der Stelle und weiterhin viel Spaß mit deiner Neuerwerbung :mrgreen:

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:32
von rudijopp
Moin Moin,
Oetti hat geschrieben:Na, da scheinen mir die neuen NuLines etwas aufstellungsunkritischer zu sein als von mir vermutet.
Genauso sehe ich das auch.
Lipix hat geschrieben:also hat Bassschalter dann seinen Sinn, wenn der Ls direkt an der Wand steht und das Sofa nach Möglichkeit auch. (Ist ja doch bei einigen der Fall)
Vor allem bei letzterem (dem wandnahen Sofa) bringt es einen "saubereren" Bass.
Wie aber so oft, wird auch hier der Hörgeschmack des nuLine284-Besitzers und seine Raumakustik darüber entscheiden welche Schalterstellungen benutzt werden.
HeldDerNation hat geschrieben:...super wie du auf Fragen der neugierigen Forumsmeute eingehst!
Ich denke das bin ich ihnen "schuldig". Hab den Thread ja schliesslich "losgetreten" :mrgreen:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 11:58
von StillPad
kow123 hat geschrieben:Ist natürlich Deine Entscheidung, aber für mich wäre in so einer Situation ganz klar PLATIN. Und dass die hinteren etwas heller Silber sind stört doch nun wirklich nicht :?: Und auch beim Center wäre ich da nicht so sicher, ob der unbedingt ersetzt werden MUSS. Es gibt einige hier im Forum, die den CS-72 als Center in einer nuVero-Front einsetzen: das passt doch eigentlich überhaupt nicht :mrgreen: Also versuch es locker zu sehen: die bedeutenden Haupt-LS sind in PLATIN, die anderen in SILBER
Also diesen Nuvero Mix würde ich nicht machen.

Es gibt ja leider keine guten Fotos bisher die das alte Nuline Silber mit den Platin im vergleich zeigen wie es auch real aussehen würde.

Ich kann mir eher vorstellen Schwarz mit Silber zu mixen als 2 verschiedene Silber Töne.

Naja mal sehen wann ich überhaupt Platz habe, solange die 102er nicht weg sind passen hier eh keine 284 rein. ;)

Re: nuLine 284 = "Freude am Hören" :-)

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 22:36
von rudijopp
Moin Moin,
StillPad hat geschrieben:Es gibt ja leider keine guten Fotos bisher die das alte Nuline Silber mit den Platin im vergleich zeigen wie es auch real aussehen würde.
Bei diesem nuLine284-platin vs. nuLine102-silber...

BildBild
(Quelle = nuShop / Größenunterschied nicht genau 1:1)

...ist nicht sonderlich viel Farbunterschied zu erkennen, aber bei den "Werbefotos" ist auch alles optimal belichtet.

Das schöne an platin; es wirkt unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen recht facettenreich (mal hell, mal dunkel) 8)

Ich würde nie auf die Idee kommen, schwarz und silber mischen zu wollen. Platin und silber passen viel besser zusammen :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild