Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

ja der preissprung bzw. lücke zwischen 818 und 1010 ist schon sehr deutlich, aber vl. auch bewußt so gewählt :(

hab mir gestern den 818 beim großen planeten in stuttgart angeschaut. war leider nicht angeschlossen. ist ja ein wuchtiges gerät. die front aus alu. alles sauber verarbeitet. auch die anschlusssektion hinten.

beim blick ins innere durch die lüftungsschlitze sieht man aber schon, dass es kein ganz großer bolide ist. ist doch alles etwas weniger und nicht so gequetscht. aber sauberer innenaufbau. so wie von onkyo eben gewohnt
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

war gestern abend im blödelmarkt und siehe da da stand ein angeschlossener 818. war mit canton-lautsprechern verbunden. na ja klanglich war das keine offenbarung. da auch auf nachfrage der 818 out of the box einfach ohne jegliche einmessung angeschlossen war. dazu wurde im hörraum noch von handwerkern gearbeitet.

aber seis drum. in gleicher reihe standen ein denon 3311, yamaha 3010, pioneer sc 200 (oder so ähnlichglaub ich) und der 818. und alle angeschaltet.

yamaha und denon heiß, onkyo warm und pioneer kühl. in dem bedingten klangvergleich unter den zugegebenen bescheidenen bedingungen konnte sich keines der geräte besonders hervorheben.

kompliment zu pioneer. tolle optik und auch wertanmutung! hat mir gut gefallen. nach waf befragt kam nach betrachtung der geräte kalr die aussage zu onkyo.

jetzt hab ich mal preisanfrage an händler meines vertrauens gestartet...
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:war gestern abend im blödelmarkt und siehe da da stand ein angeschlossener 818. war mit canton-lautsprechern verbunden. na ja klanglich war das keine offenbarung. da auch auf nachfrage der 818 out of the box einfach ohne jegliche einmessung angeschlossen war. dazu wurde im hörraum noch von handwerkern gearbeitet.

aber seis drum. in gleicher reihe standen ein denon 3311, yamaha 3010, pioneer sc 200 (oder so ähnlichglaub ich) und der 818. und alle angeschaltet.

yamaha und denon heiß, onkyo warm und pioneer kühl. in dem bedingten klangvergleich unter den zugegebenen bescheidenen bedingungen konnte sich keines der geräte besonders hervorheben.

kompliment zu pioneer. tolle optik und auch wertanmutung! hat mir gut gefallen. nach waf befragt kam nach betrachtung der geräte kalr die aussage zu onkyo.

jetzt hab ich mal preisanfrage an händler meines vertrauens gestartet...
:wink:
Gut so. :roll:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

die fernbedienung ist leider nicht beleuchtet hab ich festgestellt. weiß jemand von euch, ob die fb der größeren modelle ab 1010 komplett beleuchtet ist?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lipix »

mk_stgt hat geschrieben:nach waf befragt kam nach betrachtung der geräte kalr die aussage zu onkyo.
Echt? Ich find den 818 ziemlich heftig und massiv. Aber gut wenn man sich an den 5007 bereits gewöhnt hat :mrgreen:

Je länger ich gerade den Marantz dastehen habe desto besser gefällt mir das Design. Hab ich erst gestern wieder beim blauen Planeten festgestellt.

Wollte übrigens für meine Tante nen kleinen AVR kaufen, 1402 als Auslaufmodell, war natürlich schon vergriffen. :evil:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von laurooon »

Ab 3010 normalerweise
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:die fernbedienung ist leider nicht beleuchtet hab ich festgestellt. weiß jemand von euch, ob die fb der größeren modelle ab 1010 komplett beleuchtet ist?
Beim 5010 weiß ich es.
Aber darunter keine ahnung.
Gehe aber mal davon aus.
Das wird wieder eine der kleinigkeiten sein die die großen haben.
Mich stört es nicht.
Aber ich bin anscheinend nicht ganz so detailverliebt wie du.
Dir sind schon so einige kleinigkeiten wichtig.
Von daher würde ich an deiner stelle doch schon eher zu den großen schauen.
Bei ebay gibt es einen 5009 für 1799€.
Das wäre doch was für dich. :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von mk_stgt »

highendmicha hat geschrieben:
Aber ich bin anscheinend nicht ganz so detailverliebt wie du.
Dir sind schon so einige kleinigkeiten wichtig.
Von daher würde ich an deiner stelle doch schon eher zu den großen schauen.
Bei ebay gibt es einen 5009 für 1799€.
Das wäre doch was für dich. :wink:
ja das bin ich was details/kleinigkeiten angeht. weiß aber auch, dass das leiden auf hohem niveau ist. aber sind eben dann die kleinigkeiten, die einem den alltag "versüßen" ...
alles Gute und bleibt gesund!
Lemke46

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von Lemke46 »

wollte er sich nicht verkleinern? :?
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Beitrag von highendmicha »

mk_stgt hat geschrieben:ja das bin ich was details/kleinigkeiten angeht. weiß aber auch, dass das leiden auf hohem niveau ist. aber sind eben dann die kleinigkeiten, die einem den alltag "versüßen" ...
Ist ja auch völlig legitim.
Darum denke ich ja das du mit den großen besser bedient bist.
Ich glaube nicht das du mit den kleinen glücklich werden würdest.
Antworten