Seite 7 von 15
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 13:55
von laurooon
Bei welcher Lautstärke höre man sich diese Töne denn an? Ein 20Hz Sinuston klingt sehr sehr leise mit dem AW-1000. Man hört nur ein stumpfes Grollen. Wenn ich einen 100Hz Sinuston bei gleicher Lautstärke höre (sagen wir -10db auf der Receiveranzeige), fallen mir hingegen die Ohren ab.
Allein daraus möge ich schließen, das 20Hz total uninteressant sind, denn man hört es bei normaler Lautstärke schlicht nicht. Das ist ein leises, zurückgezogenes Wummern. Die Bässe eines AW-1000 werden erst bei 30Hz+ interessant. Anders möge es sein, so man beschließt seine Filme bei +10db zu genießen, was jedoch total gaga ist.
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:03
von ThomasB
Ob du 20 HZ hören kannst, liegt an deinem Gehör.
Wenn es wummert, ist der Pegel nur viel zu hoch. (1. Mode+Roomgain)
100 HZ ist hingegen so tief, dass da theoretisch grenzenlos Pegel möglich sein sollten. Weh tun, tut eine so tiefe Frequenz eher nicht.
Bestes Beispiel hierfür ist Trentemoeller Vamp - Quasi nur Tiefbass, bisschen Mitten und kein Hochton. Da kann man son Dussun auch mal ganz nach rechts drehen.
Die Pegeleinstellungen der Receiver sind übrigens nicht vergleichbar, zum Sweep testen aber schon etwas gehobenere Lautstärke, so dass die Ungleichheit zwischen Mitten und Höhen/Bässen eben nicht (mehr) groß ist.
REW gibt zum Beispiel vor wie hoch der Pegel sein muss für einen vernünftigen Messgang.
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:16
von laurooon
ThomasB hat geschrieben:Ob du 20 HZ hören kannst, liegt an deinem Gehör.
Dann höre ich es nicht. Ich habe eine DVD wo ein Sinuston auf den LS gelegt wird, welcher von 200Hz langsam stufenlos auf 10Hz "runterfährt". Das ist ganz interessant zu hören. Alles was unter 30Hz geht höre ich nur noch sehr leise, bis gar nicht mehr. 20Hz sind wie gesagt nur noch als leises Grollen wahrnehmbar.
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:30
von StefanB
Echt ?
Mann, hast du ein besch... Gehör
Stefan
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:39
von laurooon
StefanB hat geschrieben:Echt ?
Mann, hast du ein besch... Gehör
Stefan
Ich bin ja auch ein alter Sack!

Allerdings hört meine Frau es auch nicht.
Vielleicht sind ja die AW-1000 kaputt. Beide natürlich!

Das die Woofer Spaß machen, bestreite ich gar nicht. Die brennen bei Filmen ein richtiges Feuerwerk ab. Nur ich glaube das manche Leute nach <20Hz gieren ohne zu wissen, wie diese sich mit einem AW-1000 überhaupt anhören. Der Bereich wo die Hose flattert sind übrigens eher 50-30Hz und auch das nur bei rel. lauten -10db auf der Receiveranzeige. Unter 30Hz flattert nix mehr, da zu leise scheinbar.
Ich glaube NOCH bessere Woofer werden einfach später so leise. Nicht bei 30Hz sondern eben erst bei 25Hz oder halt sogar 20Hz.
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:59
von GTNubi
Bei 20Hz vibriert bei mir das Sofa unterm a.... Also spüren tut man es.
Das konnte aber schon mein alter Magnat Omega 300 ganz gut. Dafür war im Oberbass wenig los.
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:00
von Sven_P
lauroon
Alt sind nur die die sich alt fühlen

Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:02
von laurooon
GTNubi hat geschrieben:Bei 20Hz vibriert bei mir das Sofa unterm a.... Also spüren tut man es.
Dieses Vibrieren unterm Hintern habe ich auch! Aber beileibe nicht mehr bei 20Hz. Das setzt schon viel früher ein.
(Es kann sich natürlich auch mal wieder um Inkontinenz handeln.)
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:02
von w.m.
laurooon hat geschrieben:Allein daraus möge ich schließen, das 20Hz total uninteressant sind, denn man hört es bei normaler Lautstärke schlicht nicht. Anders möge es sein, so man beschließt seine Filme bei +10db zu genießen, was jedoch total gaga ist.
.....es ist aber durchaus möglich, dass ein Tontechniker bei seiner Arbeit (z.B.>20Hz) Töne in unterschiedlichen Lautstärken abmischen kann.
Gruß
Wolfgang
Re: Was Haltet ihr vom King Kong des Heimkinos den PB13 Ultr
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 15:03
von Toni78
Naja 20 Hz ist halt auch nicht mehr viel mehr als ein ganz dumpfes Grollen, nicht mehr wirklich als Ton identifizierbar. Nicht wörtlich nehmen, aber das ist schon weit im Keller des geradenoch wahrnehmbaren.
Im Bassbereich ist unser Gehör auch viel weniger empfindlich als z.B. im Bereich um 1KHz... was von der Natur durchaus sinnvoll so eingerichtet ist. Bei gleichem Pegel wird Dir Babygeschrei viel eher Kopfschmerzen machen als ein Bassgewitter. Letzteres schlägt eher auf den Magen.
Gerade aber auch im (Tief-)bassbereich steht und fällt die Wiedergabe mit der Raumakustik. Mithilfe von Roomgain schaffen auch eher schwache Subwoofer in manchen Bassbereichen, selbst an der unteren Grenzfrequenz beachtliche Pegel. Heisst ... selbst beim -6dB Punkt könnte die entsprechende Frequenz noch linear oder sogar deutlich überhöht wiedergegeben werden.
Daher sind die Messwerte der Hersteller im normalen Wohnzimmer eher theoretischer Natur.