Seite 7 von 21

Re: Windows 8

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 07:33
von kow123
mk_stgt hat geschrieben:so was ist aber doch nicht die regel, oder?
Wenn man versucht, das neue Betriebssystem "einfach drüberzuziehen", dann schon :P

Ist eigentlich in den seltensten Fällen empfehlenswert, da der ganze Ballast, der sich im Laufe der Zeit angesammelt hat, weiter mitgeschleppt wird und früher oder später zu Problemen führt. Deshalb Grundregel: bei neuem Betriebssystem eine Neu-Installation machen. Dauert zwar theoretisch länger (weil auch die anderen Programmen neu installiert werden müssen), praktisch erspart man sich viel Ärger :D

Re: Windows 8

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 12:21
von LogicFuzzy
Ich habe übrigens ClassicShell auf mein neues jungfräuliches Notebook installiert. Das lief vorher eine Woche problemlos. Nachdem ClassicShell installiert war, ist es prompt 20 Minuten später eingefroren... :( An den nächsten beiden Tagen ist es ebenfalls insgesamt weitere 2 mal eingefroren.
Das Verhalten ist also dasselbe, wie auf meiner VM.
Habs jetzt wieder deinstalliert und hoffe, dass das Notebook jetzt wieder auf Dauer stabil läuft.
Muss wohl doch auf "Blue" warten...

Re: Windows 8

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 12:26
von mk_stgt
und das "blue" lässt sich dann problemlos installieren?

Re: Windows 8

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 06:51
von joe.i.m
Wenn es als Update kommt, wird es für die, welche Windows 8 haben, nur so gehen, dafür soll es ja dann kostenlos sein. Wird dann wohl so Ähnlich wie ein Servicepack sein. Auch dort werden ja unter Umständen schon Funktionen verändert oder neue Funktionen integriert. Es ist ja kein neues Betriebssystem, sondern Ergänzungen. Das traue ich microsoft schon zu, das sie das hinbekommen.
Auch wenn ich nach dem letzten Patchday mal wieder daran zweifelte, aber nach einigen Test war es dann nicht Microsoft schuld, sondern eine andere Software, welche durch veralteten Stand die Probleme verursachte (virtueller Grafiktreiber für Helpdesk Remotezugriff vertrug sich nicht mit KB2829361). Ist halt nur doof, wenn man ein paar hundert nervende User im Rücken hat. :sweat: :mrgreen:

Für alle die Windows 8 dann neu kaufen, wird es eine DVD geben, wo alles schon drauf ist.

Wer es aber noch nicht hat, und nicht vor hat, es auf Geräten mit Touch Bildschirm zu nutzen, dem sei nach wie vor auch noch Windows 7 ans Herz gelegt, dessen Extendet Support Seitens Mikrosoft nach jetzigen Stand bis 14.01.2020 läuft, also noch ganze ca. 6,5 Jahre.
Siehe hier: Windows 7 Support Lifecycle
Und da Microsoft bis dahin ja nicht faul auf der Haut liegen dürfte, gibt es vieleicht schon wieder was neues bis dahin. :wink:

Wer übrigens noch Windows XP nutzt, der sollte vieleicht den 08.04.2014 nicht aus dem Auge verlieren, und Nutzer von Windows Vista den 11.04.2017. Dort endet der Support dann jeweils wohl endgültig.

Gruß joe

Re: Windows 8

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 08:29
von mcBrandy
Hi,

ich zieh mal den Thread noch mal raus. Grund ist der, das ich noch 2 Rechner mit XP habe (Celeron und Pentium 4) und ich evtl einen demnächst austauschen werde. Nun hab ich mich etwas mit Windoof 8 beschäftigt und mir gefällt das Design und Bedienung überhaupt nicht.
1. Macht es Sinn, einen Rechner mit Windows 7 noch zu kaufen? Oder soll man auf den Update von Windows 8 warten?
2. Welche Komplett-PCs gibt es noch mit Windows 7 (kostenpunkt zwischen 500-800 Euro)? Ich hab nur die von NBB gesehen.

Gruß
Christian

Re: Windows 8

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:29
von tf11972
Bei immerhin noch vorhandenen sieben Jahren Support seitens Microsoft lohnt sich meiner Meinung nach Windows 7 auf jeden Fall, solange Win 8.1 noch nicht veröffentlicht ist. Für eine Spezialanwendung bekomme ich demnächst einen neuen Rechner, und der beinhaltet auf jeden Fall Windows 7.

Wenn du einen neuen PC suchst, könntest du mal hier reinschauen. Wir haben von dem schon mehrere gekauft:

LINK

Wenn man den Rechner mit OS ordert, hat das den Vorteil, dass das ganze Werbegedöns der bekannten Hersteller nicht drauf ist, das spart eine Menge Zeit und Nerven.

Re: Windows 8

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:46
von joe.i.m
Hallo Christian,

wie Thomas schon angedeutet hat, reichen sieben Jahre ja eventuell erst mal für Dich was Windows 7 betrifft.

Windows 8 mit einem PC verbundelt, ist so eine Geschichte. Unter Umständen hast Du keine Möglichkeit mehr, Deine Hardware zu wechseln und Windows 8 weiter zu benutzen, oder eben nicht mehr so einfach. Grund ist der, das Du von den großen Herstellern kein Lizenzkey mehr mitbekommst (auch nicht auf dem PC geklebt) sondern der Key im Bios hinterlegt wird. Diesen dort auszulesen und wieder auf neuer Hardware einzuspielen, bedarf Tools der Hersteller. Das heißt wir sind langsam da, wo Microsoft schon immer hinwollte. Ob in der heutigen Zeit nochmal ein Gericht gewillt ist, das wieder umzukehren, glaube ich mit der Zeit nicht mehr, die Rechtssprechung hat sich auf dem Gebiet etwas gewandelt.
Bei unabhängig vom PC gekauften Versionen ist das dann aber nach wie vor möglich.

Bei einen PC ohne Touchscreen würde ich für Windows8 nicht plädieren, bevor ich gesehen habe, was sich mit dem Update auf 8.1 wirklich geändert hat.

Gruß joe

Re: Windows 8

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:53
von mcBrandy
Hi

danke für die Tipps.
Das mit dem Lizenzkey und PC hab ich gelesen. Der ist nun mit dem Mainboard "verheiratet" und wenn das kaputt geht, dann darfst dir ne neue Lizenz kaufen! Schwachsinn sowas!

Wann soll Win 8.1 rauskommen? Gibt es dazu schon Infos? Hab nicht wirklich viel gefunden.

Dann ist es klar für mich. Entweder einen Komplett-PC mit Windows 8 und dann drüber Windows 7 bügeln, oder gleich einen Windows7 Rechner.

Gruß
Christian

Re: Windows 8

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:56
von nachon
Meiner Meinung nach lohnt sich Windows 7 nach wie vor. Nur weil es etwas neues gibt ist das alte ja nicht schlechter geworden.

Im Gegenteil finde ich, dass hier die Vorteile einfach noch überwiegen. Wenn Du selbst schon festgestellt hast, dass Dir das Bedienkonzept von Win8 nicht zusagt, was spricht dann dagegen?

Der Support läuft ebenfalls noch lang genug, und ich bin sicher das auch viele Firmen erst jetzt auf Win 7 umsteigen werden.
Ich kenne genug, bei denen z.T. noch XP bis vor kurzem lief.

Kann mich meinen Vorrednern also nur anschliessen und empfehle das auch jedem der mich fragt.
(Win 8.1 muss ich erst final gesehen haben um hier wirklich zu urteilen.)

Re: Windows 8

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:05
von joe.i.m
Das geht schon mit den selben Teilen vom Hersteller, aber Du brauchsst einen Technikereinsatz dazu. Wenn aber Garantieende, wirds teuer und irgenwann ist dann ein fesgelegtes EOL (End of Life), dann ist halt Feierabend.

Ansonsten soll Win8.1 im Herbst kommen, die PRE ums anzuschauen soll im Juli?? zur verfügung stehen zum Download.

Gruß joe