Seite 7 von 10
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:04
von dimitri
Der A-S1000 hat Klangregler. Hast Du die auch verwendet oder waren die (insbesondere die Bassanhebung) auf neutral?
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 15:26
von Pfingstspatz
Klangregler waren alle auf Neutral. Eben darum wundert es mich. Davor hing eben der A-S1000 mit dem CD-S1000 dran und jezt der Pioneer mit der PS3. Schalter an den Boxen waren genau die selben, pro Nuvero war ein Pfropfen drin und für einen kahlen Raum, war ich damals recht zufrieden mit dem Sound. Jetzt fehlt gravierend etwas. Unabhängig bevor ich was gesagt habe, kam von meinem Kumpel gestern die gleiche Aussage, so nach dem Motto "Da fehlt aber gröber was im Bassbereich, das war letztes mal doch viel besser".
Werde es heute noch mal mit dem Yamaha CD-S300 probieren (den hatte ich gegen meinen 1000er getestet und kein Unterschied gehört) und mit der Boxenaufstellung spielen (die aber geschätzt auch gleich ist) und dann bleibt ja fast nur noch der Receiver übrig obwohl ich nicht all zu viel von Verstärkerklang halte. Vieleicht bekomm ich übers Wochenende noch einen Onkyo 809 organisiert.
Und jap, der Pioneer stand auf Pure Direct, aber auch in allen anderen Soundmodi fehlt der Kickbass.
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 16:33
von palefin
hast du schon mal in Testberichten nachgelesen?
z.B.
http://www.audio.de/testbericht/pioneer ... 70501.html
was da zum Klang steht?
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 16:46
von manne212
Hast du ihn Probehalber einmal komplett eingemessen ?
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 17:05
von Pfingstspatz
manne212 hat geschrieben:Hast du ihn Probehalber einmal komplett eingemessen ?
Ja, die zwei 14er angeschlosse, 7ner auch; hatte auch glatt einen phasenfehler

auf den er mich hingewiesen hat, ungeklemmt, nochmals eingemessen, und naja klang immer noch nicht besser. wie gesagt ich werd mich heute nochnmals damit beschäftigen und wenn keine besserung eintritt ein paar fotos vo der aufstellung posten.
hab mir nicht alle änderungen die er gemacht hat genau angeschaut, was mir aber auffiel ist, dass er bei der gruppenlaufzeit wohl kräftig korrigiert hat.
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 17:32
von König Ralf I
Hallo,
ich muß noch mal nachfragen,
du hast mit dem Yammi Duo in diesem aktuellen Raum gehört ?
Oder war er zwar leer , aber noch nicht umgebaut ?
Vielleicht ist der Yammi ja auch gnadenlos gesoundet.....
..oder wegen fehlendem Tiefbass war der Kickbass präsenter.
Grüße
Ralf
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 17:41
von ThomasB
Wer sich die Frequenzgaenge der sehr serioesen Fachpresse anschaut, wird sehen wie gravierend die Unterschiede im Kickbass sind

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 10:46
von Pfingstspatz
König Ralf I hat geschrieben:du hast mit dem Yammi Duo in diesem aktuellen Raum gehört ?
Oder war er zwar leer , aber noch nicht umgebaut ?
Vielleicht ist der Yammi ja auch gnadenlos gesoundet.....
..oder wegen fehlendem Tiefbass war der Kickbass präsenter.
Ja, genau der selbe Raum mit dem Yammi Duo.
Er war gleich leer wie er immer noch ist.
Also ich hab die Nuveros an dem A-S1000, Denon AVR-3311, Marantz 1602 und jetzt am Pioneer gehört und kA in wie weit das Einbildung ist, aber der Yamaha klang am Neutralsten für mich.
ThomasB hat geschrieben:Wer sich die Frequenzgaenge der sehr serioesen Fachpresse anschaut, wird sehen wie gravierend die Unterschiede im Kickbass sind

Versteh jetzt nicht ganz auf was du anspielst

oder ob dieser Satz Spuren von Ironie enthält
...nun aber noch des Rätsels Lösung. Es war natürlich wieder einmal die Aufstellung. Ich war zwar der Meinung die Boxen stehen ungefähr gleich, aber es ist einfach jedes mal wieder eine Aha-Erlebnis was einige wenige Zentimeter ausmachen. Da ich momentan wieder alls rausgeräumt habe, da der Verputzer da war und es jetzt noch an den Wandaufbau und an's Malen geht. Es liegt auf jeden Fall nicht ma Pioneer sondern wie zu Erwarten war, an der Raumakustik. Da ich ungefähr wieder auf den gleichen Klang wie mit dem Yamaha gekommen bin, bleibt der Pioneer und wenn alls soweit fertig ist, mit Einrichtung, Teppich, .... geh ich dann ans Feintunning mit eventuellen Absorber etc.
Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:38
von FReak950
Wie schauts eigentlich mittlerweile aus bei dir?

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 10:35
von Pfingstspatz
Diesen Thread hab ich schon fast vergessen

Hier nochmal der bebilderte Schnelldurchlauf zum aktuellen Stand