Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sicherheitssoftware
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Sicherheitssoftware
ja das hab ich leider auch schon gehört, dass das nicht immer komplett gelöscht werden soll. vor allem bei norton soll das so sein. aber mal als laie gefragt: was hat das nicht endgültige löschen für mögliche auswirkungen?
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Sicherheitssoftware
Kann man leider nicht vorher sagen. In manchen Fällen lässt sich dann keine andere AV-SW richtig installieren. Bei F-Secure gibt es extra eine Lösch-Software, die NUR Reste aus früheren F-Secure-Installationen beseitigt (sonst kann man nicht mal mit F-Secure neu installieren).mk_stgt hat geschrieben:ja das hab ich leider auch schon gehört, dass das nicht immer komplett gelöscht werden soll. vor allem bei norton soll das so sein. aber mal als laie gefragt: was hat das nicht endgültige löschen für mögliche auswirkungen?
Muss nix Schlimmes nachkommen, aber wenn Du irgendwann mal Probleme mit Deiner Windows-Installation hast, kann das leider auch auf so SW-Reste zurückzuführen sein

Aber das empfiehlt sich grundsätzlich: vor Programm-Neu-Installationen ein Image machen. Der Wiederherstellungspunkt hilft da nur bedingt.
Wie gesagt: muss nix nachkommen, besser ist auf jeden Fall ein Image zu haben. Wobei das natürlich auch schwierig wird, wenn Du erst 30 Tage testen willst. Bis dahin hat sich ja auf dem PC vielleicht einiges geändert


Führt jetzt vielleicht zu weit, aber schon aus dem Grund halte ich bei meinen PCs sehr genau Programme (auf Partition C) und Daten (auf Partition D) auseinander. Dann kann man auch nach ein paar Tagen ohne weiteres ein Image wieder zurück spielen, da sich an den Programmen bis auf Updsates ja nicht so viel in der Zwischenzeit ändert.
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Sicherheitssoftware
danke für die info. das wußte ich nicht. als laie bist ja echt der mops. aber überall kann man sich ja auch nicht zu 100% auskennen
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Sicherheitssoftware
Keine Angst, in den meisten Fällen passiert da auch nixmk_stgt hat geschrieben:danke für die info. das wußte ich nicht. als laie bist ja echt der mops. aber überall kann man sich ja auch nicht zu 100% auskennen

Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Sicherheitssoftware
ja das will ich auch mal hoffen! hab aber auch bei mir auf rechner gesehen, dass trotz deinstallation von norten noch irgendwelche dateien vorhanden sind. aber so lange lappi läuft lass ich davon die finger
alles Gute und bleibt gesund!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Sicherheitssoftware
Nur fals es noch interessiert, in der letzten CT (Heft 5) ist mal wieder ein aktueller Virenscannertest.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Sicherheitssoftware
kurzes update:
seit dem we ist bitdefender deinstalliert. fazit: so la la. testversion war nur in englisch (zu verschmerzen). oberfläche ok, aber system hat mir einen zu übereifrigen eindruck gemacht. hat mir sogar alle meine usb-ports gesperrt, obwohl speichermedien nach prüfung i. o. waren. konnte zwar die daten der sticks nutzen, aber kopieren rein/raus nicht mehr möglich! zum schluß brachte system eine wichtige fehlermeldung, die ich nicht nachvollziehen konnte, da alle features (firewall, antispam, autoupdate etc.) auf grün standen.
aktuell läuft jetzt demoversion von kaspersky für die nächsten 30 tage...
seit dem we ist bitdefender deinstalliert. fazit: so la la. testversion war nur in englisch (zu verschmerzen). oberfläche ok, aber system hat mir einen zu übereifrigen eindruck gemacht. hat mir sogar alle meine usb-ports gesperrt, obwohl speichermedien nach prüfung i. o. waren. konnte zwar die daten der sticks nutzen, aber kopieren rein/raus nicht mehr möglich! zum schluß brachte system eine wichtige fehlermeldung, die ich nicht nachvollziehen konnte, da alle features (firewall, antispam, autoupdate etc.) auf grün standen.
aktuell läuft jetzt demoversion von kaspersky für die nächsten 30 tage...
alles Gute und bleibt gesund!