Seite 7 von 7

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 10:39
von mk_stgt
ja das hab ich leider auch schon gehört, dass das nicht immer komplett gelöscht werden soll. vor allem bei norton soll das so sein. aber mal als laie gefragt: was hat das nicht endgültige löschen für mögliche auswirkungen?

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 11:17
von kow123
mk_stgt hat geschrieben:ja das hab ich leider auch schon gehört, dass das nicht immer komplett gelöscht werden soll. vor allem bei norton soll das so sein. aber mal als laie gefragt: was hat das nicht endgültige löschen für mögliche auswirkungen?
Kann man leider nicht vorher sagen. In manchen Fällen lässt sich dann keine andere AV-SW richtig installieren. Bei F-Secure gibt es extra eine Lösch-Software, die NUR Reste aus früheren F-Secure-Installationen beseitigt (sonst kann man nicht mal mit F-Secure neu installieren).

Muss nix Schlimmes nachkommen, aber wenn Du irgendwann mal Probleme mit Deiner Windows-Installation hast, kann das leider auch auf so SW-Reste zurückzuführen sein :oops:

Aber das empfiehlt sich grundsätzlich: vor Programm-Neu-Installationen ein Image machen. Der Wiederherstellungspunkt hilft da nur bedingt.

Wie gesagt: muss nix nachkommen, besser ist auf jeden Fall ein Image zu haben. Wobei das natürlich auch schwierig wird, wenn Du erst 30 Tage testen willst. Bis dahin hat sich ja auf dem PC vielleicht einiges geändert :?: :P

Führt jetzt vielleicht zu weit, aber schon aus dem Grund halte ich bei meinen PCs sehr genau Programme (auf Partition C) und Daten (auf Partition D) auseinander. Dann kann man auch nach ein paar Tagen ohne weiteres ein Image wieder zurück spielen, da sich an den Programmen bis auf Updsates ja nicht so viel in der Zwischenzeit ändert.

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 11:26
von mk_stgt
danke für die info. das wußte ich nicht. als laie bist ja echt der mops. aber überall kann man sich ja auch nicht zu 100% auskennen

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 11:35
von kow123
mk_stgt hat geschrieben:danke für die info. das wußte ich nicht. als laie bist ja echt der mops. aber überall kann man sich ja auch nicht zu 100% auskennen
Keine Angst, in den meisten Fällen passiert da auch nix :!:

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 12:29
von mk_stgt
ja das will ich auch mal hoffen! hab aber auch bei mir auf rechner gesehen, dass trotz deinstallation von norten noch irgendwelche dateien vorhanden sind. aber so lange lappi läuft lass ich davon die finger

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 07:14
von joe.i.m
Nur fals es noch interessiert, in der letzten CT (Heft 5) ist mal wieder ein aktueller Virenscannertest.

Gruß joe

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 07:16
von mk_stgt
danke für den tipp!

werd mal schauen, ob ich hierzu online was finde. kaufen werd ich mir das heft sicher deswegen nicht.

Re: Sicherheitssoftware

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:07
von mk_stgt
kurzes update:

seit dem we ist bitdefender deinstalliert. fazit: so la la. testversion war nur in englisch (zu verschmerzen). oberfläche ok, aber system hat mir einen zu übereifrigen eindruck gemacht. hat mir sogar alle meine usb-ports gesperrt, obwohl speichermedien nach prüfung i. o. waren. konnte zwar die daten der sticks nutzen, aber kopieren rein/raus nicht mehr möglich! zum schluß brachte system eine wichtige fehlermeldung, die ich nicht nachvollziehen konnte, da alle features (firewall, antispam, autoupdate etc.) auf grün standen.

aktuell läuft jetzt demoversion von kaspersky für die nächsten 30 tage...