Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Acky
Dröhnt der denn nicht völlig in der Ecke? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das ohne zB AM vernünftig klingt?

Was ist den ein AM??
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: AW17

Beitrag von acky »

ein Antimode!

Das gleicht den Frequenzgang an, gerade in ecken usw. ist es eine große Hilfe. Das solltest Du einfach mal ausprobieren. Mein kleiner Tipp :mrgreen:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: AW17

Beitrag von multit »

AM = Antimode
Misst und regelt den Bassbereich und dient vor allem der Reduzierung von Moden (Überhöhungen). Falls das im Receiver eingebaute Messsystem, wie z.B. Audissey keine zufriedenstellende Regelung beherrscht, kann ein AM oft helfen.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

Danke euch zwei könnt ihr mir denn was empfehlen?dann gucke ich mir das mal an und probiere es aus....
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW17

Beitrag von ThomasB »

Du hast nen Boliden unter den AVRs, mit einem sehr gutem und zuverlässig wirkendem Einmesssystem. Gerade in der Ecke hilft weder das, noch ein Antimode.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: AW17

Beitrag von Ilonaki »

ThomasB hat geschrieben:Du hast nen Boliden unter den AVRs, mit einem sehr gutem und zuverlässig wirkendem Einmesssystem. Gerade in der Ecke hilft weder das, noch ein Antimode.

Gruß Thomas
Der avr ist schon sehr sehr sehr gut :D die Ecke ist garnicht so schlimm und denn Bass finde ich voll Oky(sicherlich geht es bestimmt,ganz bestimmt besser). Erst bei extremen Verhältnissen fängt er an zu wummern aber das liegt an dem Raum.
Das Problem ist ja auch wenn ich den woanders hin stelle muss ich ihm bestimmt zur Wand mehr wie 50cm geben(denke ich mal)der Sub ist 55cm lang,dass waren 105cm im Raum! Welche Frau macht das den mit,die zeit mir einen Vogel :sweat:
Jetzt steht der AW17 so das er nach hinten 200cm hat nur hält in den Trichter reinballert.
Ja das mit dem AM Antimode hatte mich jetzt interessiert da viele in ihrer persönlichen Signatur AM stehen haben.
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: AW17

Beitrag von acky »

ThomasB hat geschrieben:Du hast nen Boliden unter den AVRs, mit einem sehr gutem und zuverlässig wirkendem Einmesssystem. Gerade in der Ecke hilft weder das, noch ein Antimode.

Gruß Thomas
Ich habe irgendwie gedacht, ein Beitrag fehlt hier noch...

Gerade in der Situation hilft ein AM
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: AW17

Beitrag von dimitri »

acky hat geschrieben: Ich habe irgendwie gedacht, ein Beitrag fehlt hier noch...

Gerade in der Situation hilft ein AM
Ich stimme Thomas zumindest dahingehend zu, dass man mit einem 4520 auch erstmal die eingebaute und schon bezahlte Lösung ausführlich probieren sollte. Danach kann man immer noch ein 8033 holen.

Wir als Rotelianer haben da keine andere Wahl. Der eingebaute EQ der Rotel hat einfach zu wenig Bänder. Ich habs mal versucht, aber da kommt man nicht weit.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: AW17

Beitrag von acky »

Mein lieber Dim, die Behauptung war, weder das Einmesssystem (schreibt man das jetzt eigentlich mit 3 "s" ? :D ) noch das AM würden in der Situation was bringen...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: AW17

Beitrag von dimitri »

acky hat geschrieben:Mein lieber Dim, die Behauptung war, weder das Einmesssystem (schreibt man das jetzt eigentlich mit 3 "s" ? :D ) noch das AM würden in der Situation was bringen...
In der Hinsicht bin ich auch mit den beiden Bs hier seit langem nicht ganz auf einer Linie :wink:

Wie sind denn momentan deine Einstellungen in der Rotel?
Bei mir sieht es momentan so aus:
Alle LS auf KLEIN (bei DOLBY,DTS,STEREO, DSP) Einsatzfrequenz für alle 5 Stück bei 60Hz.
Einsatzfrequenz des Sub bei 120 Hz.

Phase am Sub ist auf 60 Grad.

Hast Du bei den Verzögerungszeiten für den Sub die 90cm zugegeben die in der BDA des AM erwähnt wurden?
Antworten