Seite 7 von 7

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 13:34
von König Ralf I
Hirschmann hat geschrieben:Wir haben ja schon festgestellt, das es nicht am Rotel liegt.

Es war einfach eine blöde Kombination aus mehreren Faktoren, wie gesagt, es kam ja auch noch nicht wieder vor...

Grüße Hirschi
Hallo,

du scheinst aber zu den User zu gehören die das einfach brauchen , das ein Gerät mal abschaltet.
Nur um zu wissen ....bis hier hin und nicht weiter. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 15:46
von ruffryder00
Ich hab einen CA Azur 851A. Ich habe ihn noch nie dazu gebracht, dass er sich abgeschaltet hat. Clipping hat er mir desöfteren angezeigt und er hat die Lautstärke automatisch reduziert.
Mich würde interessieren, in wie weit sich der Pegel mit der neuen Elektronik erhöht hat?

Frog2 hat geschrieben:Hallo Forum! wenn ich das so alles lese, komme ich mir vor als sei ich im falschen Film.Ich betreibe meine nu Vero 14 an Denon PMA 2000 AE zwei mal 150 W Sinus.Volles Rohr (=alle rennen raus).Bewohnt ihr Turnhallen?weit höhere Leistungen kann ich mir im Hausgebrauch kaum als gehörverträglich vorstellen.
Gruß Wolfgang
Gehörverträglich nicht aber es macht halt Spaß :) (36qm)

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 16:00
von ThomasB
Die Raumgröße ist eigentlich ziemlich unwichtig, der Abstand hat deutlich größere Auswirkungen auf den Pegel der ans Ohr kommt ...

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 19:16
von volker.p
ruffryder00 hat geschrieben:Mich würde interessieren, in wie weit sich der Pegel mit der neuen Elektronik erhöht hat?
Kannst du die Frage noch mal genauer stellen? Oder versteht die jemand und kann das beantworten.

Re: Verstärker suche nuVero 10

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 14:59
von Hirschmann
Ich glaube, er bezieht das auf meine neue Rotel Kombi...