Seite 7 von 11

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 13:20
von Huskykiro
Short-Breeze hat geschrieben:Wird erledigt :D Aber morgen bin noch in der Arbeit
Wo bleiben die Bilder und der Bericht? :angry-tappingfoot: :mrgreen:

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 13:57
von kdr
villeicht malt er ja die Bilder , das dauert dann halt etwas :confusion-waiting:

gruß
klaus :D

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 15:37
von Huskykiro
Oder er will nichts mehr von uns wissen,hat ja jetzt alles. :mrgreen:

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:04
von kdr
...so gemein ist er nicht , nö das glaub ich nicht :crying-yellow:

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:04
von Bruno
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 02:16
von Short-Breeze
Nee so gemein bin ich nicht..
Freut mich das meine Bilder schon sehnsüchtig erwartet werden. ..muss die aber erst irgendwie verkleinern. .das klappt irgendwie nicht :evil:

Zu den xpa-s kann ich momentan nur eins sagen... nach ca 4 stunden testen!!!HAMMER...Sehen sehr schön aus, und die teile gehen echt brutal ab.. Die 14er haben jetzt sowas von Power das ich es immer noch nicht glauben kann 8O 8O

Wer 4000€ für die 14er bezahlt sollte an den 2000 nicht sparen...
(wenn mann Platz hat)...die sind echt groß. ..muss wider umstellen. ..
Es lohnt sich wirklich!!!

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 02:39
von Short-Breeze
Also der Service bei Emotiva ist auch erste sahne!!

Der vorbesitzter hat mir am Samstag geschrieben...


Die Leute bei Emotiva sind echt spitze. Habe heute am Samstag die Anfrage abgeschickt und bereits die Antwort bekommen. Die Garantie bis zum 11 Juni 2018 wurde problemlos auf Dich übertragen. Bitte drucke die Email für Deine Unterlagen aus....

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:32
von Huskykiro
Na dann warten wir mal auf die Bilder :D

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 21:10
von stanley
Hallo zusammen

Habe bemerkt, dass hier eine Dikussion über Emotiva läuft. Klaus hat mir die Geräte an anderer Stelle schon empfohlen. Habe mich ein bisschen Schlau gemacht.
Wenn die Geräte wirklich gut sind, so ist der Preis fantastisch.

Habe 2 x XPA-100 und 1 x XSP-1 angefragt und warte nun auf Antwort. Vielleicht gibt es da noch Probleme, weil die Schweiz nicht in der EU ist?
Da ich ja 4-ohmige LS habe sollten die 400 W pro Kanal für meine LS, die RMS/Musik so um 250...300W ertragen können, nun ausreichend sein.
Könnte Als Vorverstärker auch den NAD 356BEE weiterverwenden. Habe den ja sowieso schon wegen dem ATM aufgetrennt (dann wäre die Endstufe wenigstens immer kühl). Was haltet ihr davon?

Habe nichts gefunden betreffend einer Niederlassung oder so etwas in Europa. Lediglich, dass man hier eine Servicestelle einrichten will.

Wenn ihr euch schon mit den Dingern befasst. Hat jemand an den Vorverstärkern einen Balanceregler gesehen? Ich bräuchte auf der linken Seite etwas mehr Power.
Der Vorverstärker hat einen processor loop output und einen prozessor loop input. Ist es so, dass man dort das ATM dazwischenschaltet. Heisst, dass dort immer das Originalsignal der gewählten Quelle ansteht. Wie ist das mit dem Tonabnehmer-Signal. Dann müsste dort ja das bereits nach dem Vor-vor-Verstärker aufbereitete Signal anstehen?

Bin in der Elektronik nicht so Sattelfest, deshalb die Fragen.

Inzwischen warte ich auf Antwort vom EMOTIV Team.

Grüsse

Stanley

Re: Emotiva - Xpr Serie: Kein versand nach Deutschland

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 21:35
von Kulturwolf
Hallo Stanley,

wenn Du ein XSP-1 mit bestellst, brauchst Du doch den NAD nicht mehr - zumindest, so lange Du Stereo hörst. Wenn Du den als Vorstufe nehmen willst, bräuchtest Du den XSP-1 nicht, oder wie hattest Du das gedacht? Das habe ich nicht ganz verstanden.

Das ATM hängt man dann eben zwischen die Ausgänge der Vor- und die Eingänge der Endstufe.
Die "Balance" wird bei den Mehrkanalvorstufen über das Lautsprecher-Setup geregelt. Da kann man jeden einzelnen Lautsprecher in der Lautstärke einstellen. Im Download-Bereich von Emotiva kannst Du auch die BDA's herunterladen und schon mal vorab genau nachlesen.

Eine Europaniederlassung ist in Holland geplant. Sollte sogar jetzt im November ihren Dienst aufnehmen. Aber im Moment weiß man noch nicht, ob das wirklich passiert und was die dann genau alles anbieten (und wie die europäischen Preise dann sind).