Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkinoanlage bis 1000€

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

Rechts hat er sicher ein Regal. Ist nur "geweißt"...
Das weiße soll eine Glaschiebetür darstellen kommt in 3-4 Wochen rein.
Für Standboxen - außer der 481- schwierig finde ich
re wäre das Problem der Seitenwand obwohl ich auch schon mit den nuLine 82/84 geliebäugelt habe. :lol: Auf dem ersten Bild steht ein Boxen ständer dort soll ungefähr die li. Box hin Ok?
Vor allem hast ja für Kompaktboxen auch keine Regal oder Sideboards zur Verfügung
Wollte die vorderen an die Wand bringen mit Wandhalter
Danke
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von palefin »

aha,
ich würde dann Die Wandhalter so anbringen:
Linke Box: rechts der Rollozugsrolle an der virspringenden Wand.
Rechte Box entspr. an der rechten ... Wand.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

Ein nettes Hallo an alle,

hoffe das das noch einer liest. Nach langem hin und her habe ich nun die 311er + den CS-411 hier stehen, freue mich wahnsinnig ein Sound wirklich unglaublich und das auch auch ohne sub. :D :D Die Sache mit dem You tube packen wir einfach mal unter Satz mit X und damit soll gut sein :wink:

Nun zu einem ganz anderem Problem, würde gerne an meinem Yamaha RX-V775 Front High Presence anschließen komme leider rechts nicht über die 50 cm hinaus wie es Yamaha vorschreibt. Frage mich deshalb ob es ohne weiteres möglich ist, schließlich wird er es ja beim einmessen berücksichtigt, oder? Im dem rot eingezeichneten Kreis habe ich schon testweise einen LS angebracht nur noch nicht angeschlossen. Dies soll die Höhe sein in der sie hängen werden.
Dateianhänge
neu 50.jpg
Danke
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von belu »

Bei mir hat mein ABL-380 zu meinen nuBox 400 sehr viel gebracht. Endlich ein individuell sehr gut einstellbarer Tieftonbereich. Daher meine Empfehlung: Unbedingt mit ABL probehören.
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
bjohag

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von bjohag »

Inwiefern hilft das jetzt dabei die Frage zur Montage der Front Presence zu beantworten?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von palefin »

also bei meinem Onkyo u.a bei anderen sieht man in den entspr. Skizzen, dass die FH genau über den Frontlautspr. angebracht werden. Ich würde es so machen...

Welche Boxen sollen denn als FH dienen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

Bei anderen Herstellen sollen sie sie sogar über den Front sitzen nur bei Yamaha nicht :? Hab es jetzt so gemacht nun gehts ans einmessen mal schauen was der Yami sagt :sweat: Über den front würde es optisch besser aussehen :D
Dateianhänge
neu.jpg
Danke
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von palefin »

habs gerade nachgeschaut. Yamaha macht das tatsächlich anders... So wie du es jetzt gemacht hast. allerdings nennen sie es Präsenzlautspr., während die anderen Hersteller meist Fronthigh und / oder Frontwide einsetzen...
Die Präsenzboxen sind dann praktisch eine Kombination aus FH und FW... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

Die Präsenzboxen sind dann praktisch eine Kombination aus FH und FW...
So ist es Yamaha eben aber das wusste ich ja vorher wollte eigendlich den Sony möchte jedoch in den Einstellungen meine freiheit haben.
Teste grad an Battelfield 4 eine hörbare steigerung ist es schon was den Sound betrifft also kommen die kleinen von Nubert nun auch noch :P
Nacher nochmal Test Bluray "2012" was die Präsenzlautsprecher wohl dann von sich geben zumal der 775 nur den Core con der HD spur nimmt.
Also die DSP von Yamaha sind schon eine Klasse für sich :mrgreen:
Danke
Benutzeravatar
piper
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 28. Nov 2013, 03:05

Re: Heimkinoanlage bis 1000€

Beitrag von piper »

So ich bin es nochmal meine DS 301 und der AW 411 sind nun auch angekommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: Morgen geht es an das Einmessen wo soll ich die 311er trennen 60 oder 80 Hz.
Also meine 10€ LS Wandhalterungen sind schon der Hammer Marke Eigenbau ist immer noch am besten :P
Danke
Antworten