Sehr geehrter Herr Spiegler, vielen Dank für Ihre Antwort.
Durch die direkte Ansprache fühle ich mich aus Höflichkeit dazu verpflichtet, Ihnen ebenso offen im Forum für diese neuen Informationen zu danken.
Alleine in der "nuPhilosophie" kommt neun mal das Wort "Qualität" vor, und natürlich kann man in einem Marketing-Text nicht die Optik des Produkts ausklammern, das wird wohl kaum jemand von einem Unternehmen verlangen. Mir war deshalb beim Kauf tatsächlich nicht bewusst, dass die Verarbeitungsqualität bei Nubert nicht zwingend äquivalent zur Klangqualität gesehen wird. Vielleicht wäre eine "Balkenanzeige" bei den Produkten interessant, die die Gewichtung auf "Klang", "Optik", "Anschlüsse" o.ä. klarstellt. Bei einem wachsenden Produktportfolio ist das sicher eine gute Hilfestellung für Kunden.
Möchte aber vorab zu bedenken geben, dass „rabrab“ im Zuge der Abverkaufsaktion die nuPro A-20
günstiger und versandkostenfrei bekommen hat. Diese Tatsache soll etwas Verständnis dafür
erbeten, dass unsere Hotline in diesem Fall nicht - wie vielleicht in früheren Einzelfällen – einen weiteren Nachlass
angeboten hat.
Auch hier hatte ich keine Information darüber, dass ich beim Abverkauf Einschränkungen im Kundenservice hinnehmen muss. Ich war der Meinung, dass der Abverkauf Ihnen dazu dient, in den Lagern Platz für Ihre neuen Modelle zu schaffen, und dass ein reduzierter Preis Ihnen hilft, dies möglichst schnell zu erreichen - mit Kunden, die wissentlich ein Auslaufmodell kaufen. Für Produkte, die den Kundenservice entlasten sollen, gibt es meines Erachtens die "B-Ware".
Wie gesagt, unter „Normalpreisbedingungen“ hätten wir uns mit einem Preisnachlass eventuell einigen können.
Dieser Punkt ist besonders pikant, weil in diesem Thread als Knackpunkt angesehen wird, dass es mir nur um den Preisnachlass geht. Ich möchte betonen, dass mir ein Umtausch lieber gewesen wäre, denn damit hätte ich die von mir als gegeben angenommene Qualität erhalten. Der Preisnachlass war nur ersatzweise als umweltschonende Alternative in Frage gekommen, denn als "B-Ware" kann ich mich nicht mehr über die Optik beschweren und mich selbst damit abfinden. (Der Schwabe sagt ja "Em gschenkta Gaul schaut mr ned ens Maul")
Ich will nicht überheblich Ihren Support kritisieren, denn schließlich habe ich -und nutze ich- ja die Möglichkeit der Rücksendung, die nie durch nubert in Frage gestellt wurde, nur bitte folgen Sie bitte kurz meinen Rechenbeispielen zur Auswirkung aller Optionen nach meinem ersten Anruf beim Support, denn das ist sehr interessant und vielleicht für Sie sehr aufschlussreich. Oder amüsant. Oder traurig.
Ich habe pro Lautsprecher 249 EUR bezahlt inkl. Porto.
Für einen
Umtausch eines Lautsprechers wären also 12 EUR Porto nebst ca. 4 EUR Verpackung, also 16 EUR angefallen. Rechnen wir noch 9 EUR "Handlingkosten" für diesen Standardvorgang dazu. Den zurückgeschickten Lautsprecher hätten Sie einem toleranteren Kunden wieder für 249 EUR verkaufen können, da dieses Teil nach Ihren Maßstäben ja völlig in Ordnung ist. 249 EUR - 25 EUR = 224 EUR. Das entspricht etwa dem Preis der B-Ware A20.
Fehlender Umsatz: 26 EUR. Kunde sehr zufrieden, ein neuer nubert-Fanboy.
Im Fall eines
Rabatts
Als B-Ware sind die A20 derzeit zu 224 EUR ausgepreist. Nehmen wir 6 EUR DHL-Porto an für ein 10kg-Paket
ohne Mengenrabatt für Vielversender also liegt die B-Ware bei 230 EUR. Die Hotline hätte mir also ohne Weiteres locker einen Rabatt von 19 EUR anbieten können - vorausgesetzt man glaubt mir und meinem Digitalfoto.
Für ein verdreht eingebautes Chassis kann man sicher nicht mehr verlangen, alles wäre in Butter gewesen.
Fehlender Umsatz: 19 EUR. Kunde zufrieden, empfiehlt nubert gerne weiter mit Hinweis auf kleine "Mäckle", welche aber tolerant behandelt werden.
In diesem Fall:
Mir wurde vom Support sogar angeboten, ich könne eine Box aufschrauben um mich von der Qualität des Innenlebens zu überzeugen (was ich nicht getan habe), wenn mich die Optik schon nicht überzeugt. In der Folge hätten Sie das Teil nur noch als B-Ware verkaufen können. BEIDE Geräte gehen in jedem Fall zurück, Porto etwa 11 EUR
Fehlender Umsatz: 11 EUR Porto, 10 EUR Handling, 498 EUR Rückerstattung, eine Box nur noch als B-Ware verkäuflich: 19 EUR = 538 EUR
Direkter "Fallout": Kunde unzufrieden, kauft auch die 5.1 Surround-Anlage aus der Serie nuLine nicht, nochmals gut 2000 EUR weniger Umsatz.
Schlimmer noch: Der beinahe-Kunde empfiehlt nubert nicht weiter, sondern den alternativ gewählten Hersteller.
In diesem Fall sind wir auch der Meinung, dass eine Rückgabe die bessere Lösung für beide Seiten ist.
Ich befürchte, dass die Lösung für mich besser als für Sie ist. Denn werde bis Ende des Jahres alle meine Lautsprecher haben, aber Sie werden mich möglicherweise nie als Kunden gewinnen. Sie opfern sehr viel für Ihre bewundernswert robuste Überzeugung dass auch in diesem Preissegment der Klang alles ist. Gerade da ich nur zu den "paar Prozente" betroffener Kunden gehöre -ein fehlender Umsatz von 26 EUR also zu verschmerzen wäre- schwingt irgendwo tief unten die Frage mit, ob es der Firma wohl zu gut oder zu schlecht geht. Ich hoffe stets positiv, dass es "Wachstumsschmerzen" zum Besseren hin sind, und dass aus "ehrlichen Lautsprechern" nicht "hemdsärmliche Lautsprecher" werden.
Man kann vielleicht sagen, dass wir uns die Messlatte im Laufe der Jahre selbst zu hoch gelegt haben.
Ich wünsche Ihnen aufrichtig, dass Sie die Kurve kriegen. Viel fehlt nicht mehr bei der Optik und dem Service.
...und in diesem Fall ergänze ich die Liste mit dem Satz:
- die Einpassung von Chassis kann eben auch mal minimal „verdreht“ sein.
Wie ich in einer Mail an den Support schrieb, wäre es im Fall verdrehter "speziell für Nubert gefertigten Hochleistungschassis" (nuPhilosohpie) zur Lösung des Problems mit einer "Nase" im Blech und einer Kerbe im Holz getan, oder eben mit dem Vorbohren mittels CNC oder Schablone. Das Eliminieren von bekannten Problemen gehört für mich auch an die "Spitze der technischen Entwicklung." (nuPhilosophie). Ich weiss nicht, warum ich auch noch einen Verbesserungsvorschlag gemacht habe, aber ich hoffe, er stößt auf offene Ohren - trotzdem Sie mir so offen zu Verstehen geben, mich nicht als Kunden haben zu wollen.
Ich fand die Diskussion, welche sich auf sehr spannende Weise vom Konkreten ins Generelle verlagert hat, sehr aufschlussreich,
und ich danke allen beteiligten Mitgliedern für die tollen Beiträge und das gute und fruchtbare Diskussionsklima.