Re: nuPro Soundbar
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:04
Dafür lässt der Tiefgang so manchen externen Subwoofer alt aussehen.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
gute Soundbars ... Ca... Yam... sind z.T. viel teurerNiraya hat geschrieben:...
Dann ist die frage! Ob einen das 500 euro wert sind! Und daran wirds bei den meisten scheitern...
Schreibt uns eine E-Mail an info@nubert.depalefin hat geschrieben:gute Soundbars ... Ca... Yam... sind z.T. viel teurerNiraya hat geschrieben:...
Dann ist die frage! Ob einen das 500 euro wert sind! Und daran wirds bei den meisten scheitern...
Gibt es eigentlich schon technische Daten irg.wo zu lesen???
Die anderen Hersteller von Soundbars (Sony, Samsung, Philips), um nur die TV-Hersteller zu nennen, rufen ähnliche Preise auf und die klangliche Qualität dieser Plastikbomber dürfte weit unter Nubert-Niveau liegen...Niraya hat geschrieben:Dann ist die frage! Ob einen das 500 euro wert sind! Und daran wirds bei den meisten scheitern...
...den günstigen Preis. Wenn das kein Druckfehler ist, bedeutet es, dass Passivweichen verbaut sind.Nennleistung: 2x 100 Watt
Richtig. Ich habe ursprünglich aufgrund des miesen TV-Sounds auch mit einer Soundbar geliebäugelt. Einzig die unpassenden Designs und die zu geringe Flexibilität (Anzahl der Eingänge) haben mich dann zum Thema AVR + Standlautsprecher gebracht.LeFlo777 hat geschrieben: Aber Fakt ist: es gibt mittlerweile zahlreiche Soundbars. Die Dinger scheinen sich also zu verkaufen. Und auch wenn die echte Stereo-Breite fehlt: besseren Klang als die integrierten TV-LS können die Dinger auf jeden Fall bieten. Und dazu sind sie sehr aufstellungsfreundlich.