Seite 7 von 16

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:04
von Zweck0r
Dafür lässt der Tiefgang so manchen externen Subwoofer alt aussehen.

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:15
von gruffy01
Ich bin sehr gespannt wie die Soundbar optisch, von der Haptik und besonders vom Klang rauskommt. Allein aus Neugier würde ich Sie mir schon anhören :wink:
Ich sehe Potenzial für ausreichend Interessenten gegeben und die Soundbar als gute Erweiterung des Produktportfolios an.

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:17
von Heksenkring
Soundbar ist nicht das richtige Wort für das Trum. Ich würde es vielleicht Soundklotz nennen. WAF = 0. :mrgreen:

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:29
von Nubi
Also ich könnte mir die Box auch ganz gut unter meinem Monitor (als PC-Lautsprecher) vorstellen... :eusa-whistle:

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:33
von palefin
Niraya hat geschrieben:...

Dann ist die frage! Ob einen das 500 euro wert sind! Und daran wirds bei den meisten scheitern...
gute Soundbars ... Ca... Yam... sind z.T. viel teurer 8O

Gibt es eigentlich schon technische Daten irg.wo zu lesen???

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 14:48
von Nubi
palefin hat geschrieben:
Niraya hat geschrieben:...

Dann ist die frage! Ob einen das 500 euro wert sind! Und daran wirds bei den meisten scheitern...
gute Soundbars ... Ca... Yam... sind z.T. viel teurer 8O

Gibt es eigentlich schon technische Daten irg.wo zu lesen???
Schreibt uns eine E-Mail an info@nubert.de
Wir senden euch ein PDF mit den Daten zu.

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:02
von Weyoun
Niraya hat geschrieben:Dann ist die frage! Ob einen das 500 euro wert sind! Und daran wirds bei den meisten scheitern...
Die anderen Hersteller von Soundbars (Sony, Samsung, Philips), um nur die TV-Hersteller zu nennen, rufen ähnliche Preise auf und die klangliche Qualität dieser Plastikbomber dürfte weit unter Nubert-Niveau liegen...

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:08
von gruffy01
ich finde es liest sich gut.....auch die Höhe ist sehr interessant und gibt einem viele Stellmöglichkeiten

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:19
von Zweck0r
Das schon, allerdings erklärt...
Nennleistung: 2x 100 Watt
...den günstigen Preis. Wenn das kein Druckfehler ist, bedeutet es, dass Passivweichen verbaut sind.

Re: nuPro Soundbar

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:21
von jottlieb
LeFlo777 hat geschrieben: Aber Fakt ist: es gibt mittlerweile zahlreiche Soundbars. Die Dinger scheinen sich also zu verkaufen. Und auch wenn die echte Stereo-Breite fehlt: besseren Klang als die integrierten TV-LS können die Dinger auf jeden Fall bieten. Und dazu sind sie sehr aufstellungsfreundlich.
Richtig. Ich habe ursprünglich aufgrund des miesen TV-Sounds auch mit einer Soundbar geliebäugelt. Einzig die unpassenden Designs und die zu geringe Flexibilität (Anzahl der Eingänge) haben mich dann zum Thema AVR + Standlautsprecher gebracht.

Zumal das ja vermutlich kein allzu grosses Experiment ist (auch wenn da sicherlich auch genug Gehirnschmalz reingeflossen ist, vor allem was das Gehäuse angeht). Die Technik ist aus den nuPros bekannt und erprobt. Wenn sich die Serie zu schlecht verkauft, dann stellt man sie halt wieder ein.
Wobei ich mir das Ding (gerne auch eine Nummer kleiner) auch gut als iPhone-Dock vorstellen könnte :twisted: Fehlt leider nur der Lightning-Anschluss...