Seite 7 von 10
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:22
von Camouflage
Sehr gesunde Einstellung.

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:24
von mk_stgt
und bankkonto schonend noch dazu. das machen sicher auch die meisten von uns hier so
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:32
von Instabil
Rank hat geschrieben: sondern erst wenn der potenzielle Nachfolger sich klanglich unüberhörbar deutlich absetzen kann).
Gruss Rank
Was bei einer NL120 schon sehr schwer wird.

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 17:26
von Heinz-Wilhelm
Meine vorherigen Lautsprecher B&W Matrix 802 hatte ich fast 20 Jahre . Irgendwann ist es mir aufgefallen , das sich die Lautsprechertechnik weiter entwickelt hat .
Wenn zum Beispiel bei einem Freund , die Musik einfach schöner klingt , kommen dann schon mal Gedanken auf sich neue Lautsprecher zu besorgen .
Als dann die Nuvero 11 zu Hause standen , war klar , das es Zeit wurde .
Da konnten die alten Lautsprecher nicht mehr mithalten .
Vor 20 Jahren dachte ich noch , du braucht nie wieder neue Lautsprecher .
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 17:31
von tf11972
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:
Vor 20 Jahren dachte ich noch , du braucht nie wieder neue Lautsprecher .
Das dachte ich bis 2009 auch (hatte vorher IQ TED4), dann erwischte mich der nuVirus
Aber die NV14 sind so gut, dass ich keinen Grund sehe zu wechseln.
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 17:59
von Huskykiro
Hatte die TMR Standart fast 20 Jahre und seit 2011 die NV14 und die NV11 ab 2014.
Das werden wohl die letzten sein

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:00
von multit
Bei den Lautsprechern wechsle ich am seltensten. Meine Infinity Kappa hatte ich 15 Jahre und ich sehe im Moment keinen Grund, warum dieser Zeitraum bei meinen nuVero's irgendwie signifikant kürzer sein sollte... wenn sie durchhalten
Bei elektronischen Geräten bin ich da allerdings schneller im Austausch. Alleine der AV-Receiver wurde in den letzten 20 Jahren 6x ausgetauscht, weil ein bestimmtes Tonformat hinzukam o.ä. ... da bleibe ich schon am Ball.
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:04
von papschchri
Meine NuVero 11 habe ich seit Frühjahr 2009.
Zuvor NuWave 105 seit ca. 2005.
Die 311 Balck&Black im Schlafzimmer wurden gestern gegen NuLine24 ersetzt.
Die 311 wandern ins Kinderzimmer.
Am Wochenende habe ich bei einem Freund seine Infinity Renaissance 80 an einem Sony 808 ES gehört...
Ich habe da klanglich nix, aber auch gar nix vermisst...auch nicht im Bass. Im Gegenteil.....

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:37
von zeitgespenst
ich kaufe meine Boxen im Wohnbereich auch auf "Lebenszeit", also völlig ohne Planung von späterem Ersatz oder Austausch.
Lebenszeit kann meine eigene oder die der Boxen sein. Bis jetzt war es zum Glück immer die der Boxen, irgendwann wird es meine eigene
Einzige Ausnahme war mein erster Subwoofer, den ich mangels Barvermögen bewusst erstmal als Übergangslösung beschafft hatte.
Für die Auswahl solcher Anschaffungen brauche ich aber immer sehr viel Zeit, um mein persönliches, individuelles Optimum aus Klangleistung, Optik und Preis rauszufinden.
Und im Kopf zu definieren.
Mein Optimum muss also nicht zwangsläufig das "Allerbeste" sein.
Danach bin ich zum Glück völlig gesättigt und empfinde jegliche Form des "Upgrades" als unnötige Geldausgabe ohne signifikanten Hörerlebnisgewinn.
Ist beim Auto genauso, ich fahre die Karren bis zu Schrottplatz oder maximal kurz davor.
Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 19:20
von Marcel123
SaulG hat geschrieben:
Ähm, ich hab meine ganze nuBox-Serie nach paar Monaten durch nuLine ersetzt.
Das werde ich auch noch in diesem Jahr machen, die nuLine 84 oder nuVero 4 finde ich sehr ansprechend. Dann habe ich meine 481er ca. 2 Jahre gehabt....
Bei meinem geringen Musik Konsum ca. (1Std/Woche) reicht mir die 1000€ Klasse völlig aus.
