Seite 7 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 17:00
von flo5
martinm hat geschrieben:
martinm hat geschrieben:Wie isn das andersrum - gibts eigentlich auch Apple OS für VMware unter Windows?
Nicht legal. OS X ist ja auf einem Mac bereits vorinstalliert und wenn du die Disk / SSD tauschst, dann kann der Apfel das aktuelle OS vom Server neu ziehen. Ich würde daher sagen dass der Weg anders herum leider nicht geht..

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 17:14
von joe.i.m
AnimalsAsLeaders hat geschrieben:
Steppenwolf hat geschrieben:Es geht um die Art und Weise, wie MS jedem Nutzer das Betriebssystem quasi aufdrängt.
Die einfache Benachrichtigung über das freundliche Angebot, dass du als Kunde kostenlos auf die neuere, stabilere, bessere Version upgraden kannst, ist für dich aufdrängen? 8O
...
Es ist die Art und Weise, das einfach etwas installiert wurde versteckt als Update (KB3035583). Nicht das Werben dafür an sich.
AnimalsAsLeaders hat geschrieben:....
Steppenwolf hat geschrieben:Wem das Mainboard abraucht, der darf dann gleich eine neue Linzenz ordern?
Das ist doch aber nichts Neues?
...
Doch. Zumindest ging es bis Windows 7. Von daher ist es für Windows 8 Verweigerer neu.

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 17:33
von martinm
martinm hat geschrieben:lade mir gerade die Beta runter - mal schauen ob ich sie auf dem Apple zum laufen bekommen. ...
funzt :-)

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 17:34
von CarlTheodor
Frage dazu:
AnimalsAsLeaders hat geschrieben:....
Steppenwolf hat geschrieben:Wem das Mainboard abraucht, der darf dann gleich eine neue Linzenz ordern?
Das ist doch aber nichts Neues?
...
Doch. Zumindest ging es bis Windows 7. Von daher ist es für Windows 8 Verweigerer neu.[/quote]

Verstehe ich das richtig, dass unter Windows 8 ein Tausch von Komponenten am PC zum Erlöschen der Lizenz führt? Ich hatte bisher immer in Erinnerung, dass man die Lizenz neu aktivieren musste, dass das aber kostenlos möglich war.
Gilt das dann für alle Komponenten oder nur für das Mainboard?
Wenn ich also von W7 auf W10 upgraden will, müsste ich dann besser zuvor von HDD auf SSD umsteigen, damit ich die Prozedur nicht nach dem Upgrade mit einem Lizenzproblem verbinde?

Gruß CT

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 17:42
von Wete
caine2011 hat geschrieben:ich freue mich auf win 10, wen interessiert es denn, dass meine win 7 lizenz weg ist?
Bei Deiner Lizenz? Keinen
Bei meiner Lizenz? Mich. Wenn ich etwas ausprobieren kann, will ich auch die Möglichkeit haben, danach "nein danke" zu sagen.
caine2011 hat geschrieben:(ja ich war mit vista zufrieden,
LOL!
caine2011 hat geschrieben:hatte aber auch nicht di eletzte gammelhardware, wie die ganzen nörgler)
Troll.

Eine etwas differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema wäre eventuell hilfreich. "Ich freue mich drauf" (... weil es neu ist) hat was von Apple-Jüngern, und die lehnst Du bekannterweise ab.

Gruß!
Wete

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:01
von Steppenwolf
Genau Joe, das genannte Update plus KB2990214, wenn man darauf achtet und sich nicht alles andrehen lässt, passiert das natürlich nicht.

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:05
von Feryl
CarlTheodor hat geschrieben: Verstehe ich das richtig, dass unter Windows 8 ein Tausch von Komponenten am PC zum Erlöschen der Lizenz führt? Ich hatte bisher immer in Erinnerung, dass man die Lizenz neu aktivieren musste, dass das aber kostenlos möglich war.
Gilt das dann für alle Komponenten oder nur für das Mainboard?
Wenn ich also von W7 auf W10 upgraden will, müsste ich dann besser zuvor von HDD auf SSD umsteigen, damit ich die Prozedur nicht nach dem Upgrade mit einem Lizenzproblem verbinde?
Gruß CT
Bei Windows 8/8.1 hatte ich damit auch nie Probleme. Immer neu aufgespielt und wieder aktiviert. Wäre mir neu, dass das auch hier schon so sein soll.

Bisher gab es ja im Notfall immer die Hotline wo man dann gesagt hat man setzt den Rechner neu auf und hat dann trotzdem einen Aktivierungscode bekommen. Ich vermute mal sowas ähnliches wird es auch wieder geben. Denn ganz ehrlich, müsste man bei Hardwaretausch tatsächlich eine neue Lizenz erwerben... das gäbe einen gigantischen Shitstorm. Aber natürlich wird das erstmal von allen Medien negativ berichtet, denn Microsoft wird ja immer gerne in die Pfanne gehauen. (und ja, Microsoft hat in seiner Geschichte viel Mist gebaut, aber die machen in letzter Zeit sehr viel richtig)

Also am besten erstmal entspannt auf den Release warten, bis dahin werden sich die meisten Fragen wohl klären.

Zum Thema Update: Es ist doch völlig legitim ein Update einzuspielen, was den Kunden auf den Release von Win10 hinweist. Das machen andere Programme doch genau so. Und es ist ja nur ein Symbol in der Taskleiste, bei mir ist nicht mal von alleine ein Fenster aufgegangen. Finde ich völlig in Ordnung.

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:06
von Wete
Feryl hat geschrieben:Und es ist ja nur ein Symbol in der Taskleiste
... das man aber irgendwie nicht wegkriegt, und das sich auch nicht dauerhaft ausblenden lässt, oder mach ich was falsch?

Wete
(Win 7 prof. 64 Bit)

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:12
von Steppenwolf

Re: Windows 10

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 18:16
von Wete
Besten Dank!