Re: Transportschaden
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 18:51
Danke für den Vorschlag. In diese Richtung habe ich auch mal gedacht, nur nicht im Detail. Ich glaube aber, dass man mit einem sichtbaren Schaden an der Unterseite eher leben kann, als an der Seite.Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Ich würde den Schaden wie folgt ausbessern .
Mit einem sehr scharfen Kuttermesser von der Unterseite des Woofers zwei kleine Karos der Folie entnehmen und diese in die Schadstelle einpassen .
Die ausgeschnittenen Karos müssen etwas größer als die Schadstelle sein .
Die Karos mit durchsichtigem Tesa auf die geglättete Schadstelle kleben und exakt mit dem Messer an den Kanten der Karos entlang schneiden .
Die beschädigte Folie im Bereich unter den Karos entfernen . Wenn alles gut gegangen ist sollten die Karos exakt in der Schadstelle passen .
Je nach dem wie sauber man arbeitet , ist die Schadstelle dann mehr oder weniger sichtbar .
evtl. sichtbare Schnittkanten mit schwarzen Wachs , Farbe ( Millimeter Pinsel ) ausbessern .
Mit dem neu entstandenen Schaden an der Unterseite des Woofers muss man dann leben evtl. mit passender Farbe etwas ausbessern .