Seite 7 von 14
Verfasst: Do 15. Jan 2004, 19:32
von Agent K
Hallo,
also eine Einmessautomatik kann schon durchaus sinnvoll sein, aber mal ehrlich: Die Trennfrequenz kann man zumindestens bei Nubertlautsprecher sehr einfach einstellen, den Level der einzelnen Lautsprecher kann man auch noch ganz gut einstellen. Einfach mal den ohren vertrauen. Billigeren Schallpegelmessgeräte möchte ich aber weniger vertrauen schenken, da diese nicht immer so genau arbeiten
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
. Die Abstände der LS kann man auch einfach nachmessen und der rest den ich vergessen habe, sollte man eigentlich auch nach ein bishen Probehören (mit den eigenen Ohren), einstellen können. Natürlich ist so eine autom. Einpegelung nicht schlecht, besonders natürlich wenn sie zuverlässig arbeitet
Gruss, Agent K
Verfasst: Do 15. Jan 2004, 19:53
von Indian
Hi Blap,
wie schön, daß wir nun endgültig wissen, daß du nicht unbedingt das Einmesssystem brauchst.
ich jedenfalls hätte das Equalizing nie so perfekt hingekriegt.
Ein "Mittelklassereceiver" + hochwertiger Endstufe hat, wie von mir schon beschrieben, die Klangqualität des Z9 nicht erreichen können.
Gruß
Indian
Verfasst: Do 15. Jan 2004, 21:43
von Blap
Hi Blap,
wie schön, daß wir nun endgültig wissen, daß du nicht unbedingt das Einmesssystem brauchst.
Darum geht es hier nicht. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass das Yamaha Einmesssystem einfach zu bedienen ist und zuverlässig funktioniert. Aber es ist kein Grund in Panik zu verfallen wenn man kein Einmesssystem im Gerät hat, nach dem Motto : "Oh Gott, alles ist unbrauchbar weil vermutlich falsch eingestellt..."
Verfasst: Do 15. Jan 2004, 22:10
von Christian K.
Gibts auch seperate Vorstufen, die die Features eines Z9 innehaben?
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 00:33
von eric_the_swimmer
Agent K hat geschrieben:
Einfach mal den ohren vertrauen. Billigeren Schallpegelmessgeräte möchte ich aber weniger vertrauen schenken, da diese nicht immer so genau arbeiten
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
.
Das stimmt so nicht. So ein Teil wie das sehr günstige SPL von Conrad arbeitet z. B. genauer, als Du es am AVR einstellen kannst. Lediglich im Tiefbass stimmen die Werte (auch bei vielen deutlich teureren Geräten) nicht. Das ist aber für den Abgleich der LS-Pegel untereinander nicht relevant.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 15:15
von Indian
Hallo zusammen,
nach all dem zeilenfüllenden "Rumgelabere" möchte ich nun zum letzten mal darauf hinweisen, daß ich für mich, ich betone:für mich u. meine Räumlichkeiten (Frontlautsprecher "zielen" auf fast kahle Wand u.s.w.; 7 Lautsprecher u. 2 Subs+4Fremdlautsprecher) das Einmesssystem für notwendig erachte; nicht mehr u. nicht weniger.
Natürlich kommt man auch ohne Einmesssystem aus; mußte ich bisher auch immer; aber, wenn es angeboten wird, nehme ich den Komfort u. die doch sicher sehr genaue "Einpegelung" gerne hin. Das Klangergebnis ist jedenfalls hervorragend (drücke mich zurückhaltend aus, wie übrigens in meinem ganzen Beitrag -es juckt schon mal etwas deutlicher zu werden; möchte aber nicht den Zensor auf den Plan rufen). Wie gesagt, vom Klang bin ich sehr angetan u. ohne mein Zutun erfreuen mich die beiden Subs ohne das leiseste Dröhnen; habe ich vorher so noch nicht hingekriegt.
Im übrigen kann ich hier niemanden erkennen, der in Panik verfällt.
So, ich glaube das Thema ist nun "ausgelutscht". Werde mich dazu nicht mehr äußern.
Gruß
Indian
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:43
von Maugi
Der Z9 ohne Einmesssystem ist doch wie ein Mercedes der S-Klasse ohne Navigationshilfe. Den Weg finde ich vielleicht auch ohne Hilfsmittel, mit ist es aber einfacher und vielleicht auch sicherer !
Es gehört in dieser Preisklasse einfach dazu, es besteht ja keine Pflicht dieses einzusetzen
@Indian
Ich gratuliere dir zu diesem Flagschiff von Yamaha, ich hätte auch gern das Einmesssytem am AZ-2
Wie groß ist denn dein Hörraum ? (die nuline100 wären auch für mich interessant)
Welche LS hast du im Vergleich gehört ?
Gruß
Maugi
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 19:58
von Indian
Hi Maugi,
mein Hörraum ist 16m² groß oder besser klein u. trotzdem harmoniert der Z9 auf großartige Art u. Weise mit der nuLine100. Du kannst mit diesem Lautsprecher nichts falsch machen: ein fantastischer Schallwandler; habe mich hier schon mehrfach begeistert geäußert u. für den Preis gibt es für mich weit u. breit nichts besseres. Habe vorher die nuWave3 u. dann die nuLine30 gehört, die bestimmt nicht schlecht -erst recht mit dem passenden ABL-Modul- klangen, aber die nuLine 100 ist natürlich von einem anderen "Kaliber". Habe erst eine Box gehört, die für mich besser klang; die kostet aber etwa 5x soviel, u. täglich werde ich unsicherer, ob dem wirklich so ist.
Gruß
Indian
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 20:06
von mcBrandy
Hi Indian
Ich habe es schon öfters erwähnt. Ich hätte mir damals auch lieber die NuWave 10 gekauft als die 3er. Mir hat die so gut gefallen, aber leider hatte ich den Platz nicht dafür. Die 10er ist ne echt geile Kiste. Werde mir die mal ohne ABL nächste Woche zu Hause anhören.
Kaufen? Vielleicht in meinem zweiten Leben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 20:13
von Indian
Hi mcBrandy,
hoffe wirklich für Dich, daß Du soooolange nicht warten mußt
Gruß
Indian