Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Langerr1 »

War gerade im letter

Vielleicht für euch von Interesse


http://www.mediamarkt.de/de/shop/hausha ... uympq=vpqr
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube bei >€1000 fange ich doch lieber wieder selbst an zu saugen.

@Jens,
hast Du deine Leistung selbst bewertet? Das wäre unfair.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Hi Ralf,

meine Reinigungsleistung habe ich im Detail tatsächlich selbst bewertet. :mrgreen:

Allerdings ist es seit Einsatz der Saugroboter hier so sauber wie noch nie.
Das sind die Bewertungen meiner Frau und meiner Mutter, die in dieser Form des Gleichklanges als unfehlbar einzustufen sind.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
meine Mutter war auch angetan. Ich habe mir den ersten Roomba vor 2-3 Jahren gekauft. Sie sagte nur was will ich mit dem Spielzeug. Dann hat sie es aber selbst ausprobiert. Folge: Ich musste mir einen 2. Roomba kaufen denn nach wenigen Tage war es "Ihr Robi":-)

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von caine2011 »

kann man einen "jens mit miele" noch irgendwo kaufen?
scheint vollautomatisch zu sein, günstig und sehr gut im ergebnis :D
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

:mrgreen:

Nein, käuflich bin ich noch nicht, wobei ich im Umfeld jetzt schon als Staubsaugervertreter bekannt bin.
vielleicht werde ich mich aber tatsächlich irgendwann, wenn´s mal ganz hart kommt, als Teppichreiniger verdingen.

Sicherlich dann nicht mit dem Miele, denn der Saugroboter ermöglichte mir durch den hohen Automatisierungsgrad dann doch deutlich mehr Freiraum bei der Entwicklung von Kundenbeziehungen als mein lautstarker Miele.
Aber danke, gute Idee !, die sich mehrdimensional entwickeln lässt :wink:
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von caine2011 »

meine frage ist: kann der robi mit kanten zwischen den zimmern klarkommen? bei mir wären die ca. nen halben cm hoch
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von MGM »

Eine Türschwelle von 0,5 cm sollte eigentlich kein Problem darstellen.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von caine2011 »

wie oft entlässt man den robo zum saugen?
und vor allem wie kommen die teile in die ecken?

und wie kann ich mir die kollisionen die jens genannt hat vorstellen?
so krach bumm mäßig, oder eher so ein leichtes anecken...ich will nämlich keine macken durch ne saugroboter in ner standbox
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Hi,
der Neato D85 schafft bei meinen Eltern Türschwellen, die 0,5-0,8 cm hoch sind (grade so, sind Holztürschwellen, nicht glatt),
der Vorwerk VR200 hat eine "Kletterhilfe" (damit liftet er den Hintern an, wenn er auf die Schwelle fährt und setzt nicht mittig an der Kante auf) und damit schafft er lt. Spezifikation bis 2 cm.
(Ich hatte das zufällig vorher alles gemessen, da ich Probleme befürchtet habe, war aber nicht).

Ich habe mir diese witzige Sache mal angesehen, er hat sogar ein Brett mit 2,2 cm Dicke geschafft, was ich zufällig rumliegen hatte.

Damit sind 0,5 cm nach meiner Erfahrung mit Sicherheit kein Problem.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Antworten