Seite 7 von 69

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 19:05
von mk_stgt
@ palefin: richtig erkannt

@ Oleg: glab mir als bekennender nuvero-fan hab ich mir die entscheidung bis jetzt wahrlich nicht leicht gemacht. viel gehirnt wie es trotz der wuchtigkeit der 60'ger gehen könnte. den ausschlag hat der nuday gegeben der 500'er eine chance zu geben wissend das dann ein kleine aber feine zweitanlage sagen wir mal überflüssig wird und ich mein system komplett umstelle. aber der versuch ist es mir wert. und falls ich nicht zufrieden bin bleibt es erst mal so wie es ist. und damit könnt ich auch gut leben. leiden auf etwas höherem niveau.

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 19:58
von martinm
hätte jetzt auch eher drauf getippt das du dir die 60 'einbestellst'

die 500 hat schon was :-)

werde aber erstmal bei meinen 'geliebten' 84 bleiben. Vor-/Nachteile/anders hab ich nun zu genüge gehört.
Sebastian (Caine) wird meinen Raum / Abhörsituation demnächst mal unter die Lupe nehmen. Und dann werde ich entscheiden bzw. evtl. umbestücken.

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:01
von mk_stgt
die 84 ist auch ein klasse lautsprecher! hat mir auch sehr gut gefallen. unser testfeld war ja eh sehr eng beieinander. und ich wage es jetzt einfach mal. risiko gibt's ja keines. und die 500'er wird in meinem raum sicher anders klingen wie bei dir...

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:15
von ThomasB
a500 ist imho im mittelhochton bei pegeln sogar angrnehmer als ne 140

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:38
von martinm
mk_stgt hat geschrieben:unser testfeld war ja eh sehr eng beieinander.
ja fand ich sehr interessant wie ähnlich das von verschiedenen Personen gesehen/gehört wurde. Je nach Musik und Pegel wurden die Unterschiede dann deutlicher. Aber auch da Übereinstimmung.
Dennoch hatte so jeder seinen persönlichen Favoriten.

mk_stgt hat geschrieben:und ich wage es jetzt einfach mal. risiko gibt's ja keines. und die 500'er wird in meinem raum sicher anders klingen wie bei dir...
hoffe doch mind. genau so gut :-)

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:26
von mk_stgt
Du weißt, dass wenn die 500 bleibt du die hälfte zahlen musst, wegen deinem nuday bin ich auf die Idee gekommen :mrgreen:

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:55
von PR54
[quote="

gell, im alter wird man spontan, man weiß ja nicht wieviel zeit einem noch verbleibt :mrgreen:[/quote]

ganz genau. Deswegen brauche ich noch einen zweiten 1300 DSP. Die Trennfrequenz liegt dann bei ca. 150 Hz zur A-300. Wirklich schade dass Nubert nicht die Technik des 13/1300 DSP in der A-500/700 implantiert hat. Die A-700 wäre da bestimmt schon bei mir zu Hause.

Gruß Peter

Re: nuPro A 500

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:01
von martinm
mk_stgt hat geschrieben:Du weißt, dass wenn die 500 bleibt du die hälfte zahlen musst, wegen deinem nuday bin ich auf die Idee gekommen :mrgreen:
lol

dachte eher ich bekomme Provision und Beratungshonorar ;-)

Re: nuPro A 500

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 06:53
von mk_stgt
das musst du mit der nsf aushandeln :mrgreen:

im ernst: von daher war der nuday extrem wichtig und aufschlussreich. auch der besuch davor mit dir in sg beim test 60/30 war sehr gut

Re: nuPro A 500

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 09:38
von Othmar
NuPro A-500 als Preis-/Leistungssieger

Als Preis-Leistungssieger geht die NuPro A-500 aus dem großen Aktivboxen-Test bei der Zeitschrift "Audio" hervor.
Die Tester überschlagen sich im Test förmlich mit Lobeshymnen auf die Box.

Der A-500 wird sowohl Feingefühl als auch echter Nachdruck in seiner Pervormance attestiert.
Besonders begeistert waren die Tester von der Bass-Leistung der Säulen.

Insgesamt also ein Testergebnis wie aus dem Bilderbuch.
Nur x-fach teurere Boxen konnten der Nubert da Paroli bieten.

Ich gratuliere der NSF zu diesem Ergebnis und freue mich schon auf mein persönliches Paar A-500 (im Herbst) :angelic-halofell: