Seite 7 von 10

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 18:56
von David 09
So langsam geht mir dein arrogantes oberlehrergetue entsetzlich auf den keks :evil:
Hier sind erwachsene Menschen, die nicht nur mit frage und antwortspielen bei Laune gehalten werden wollen, deine Spielereien kannst mit zwölfjährigen machen, aber nicht doch hier...
Deine Fachkenntnisse will dir niemand absprechen, wenn das jetzt noch in sozialadäquatem verhalten münden würde, könnte man dich richtig lieb haben...
Man, dann sage doch endlich mal klipp und klar, was nach deiner hochwohlgeborenen unerschütterlichen, gottgleichen und profunden Fachkenntnis in Preis und Ausstattung geeignete verstärker für eine nv 11 und 14 wären...So, wie ich das in Erinnerung habe, hast oder hattest du doch auch ne 14er, womit hast du die denn angetrieben?Nenn doch einfach mal Ross und reiter :!:

Gruß

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:12
von tritratrullala
Nicht in dem Ton !!!

Sobald man mir erklärt, was an der Frage, ab welcher Eingangsleistung die untere Grenzfrequenz erreicht wird, so schrecklich, gemein, oberlehrerhaft ist, können wir reden, aber ansonsten :

Nicht in diesem Ton !!!

tritra

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:14
von rockyou
tritratrullala hat geschrieben:Nicht in dem Ton !!!

Sobald man mir erklärt, was an der Frage, ab welcher Eingangsleistung die untere Grenzfrequenz erreicht wird, so schrecklich, gemein, oberlehrerhaft ist, können wir reden, aber ansonsten :

Nicht in diesem Ton !!!

tritra
:eusa-violin:
Wie man in den Wald ruft...

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:26
von David 09
@tritra
...völlig sinnlos und für mich erledigt...geh in den buddelkasten und sonder dort unter deinesgleichen deine göttlichkeit ab...Du hast auf keine meiner ernstgemeinten fragen irgendeine produktive Antwort gegeben, im übrigen-du hast mir nicht den Ton vorzuschreiben...
Deine Arroganz ist hier mit nix zu übertreffen...Alles weitere verkneife ich mir, dkmmgh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:40
von tritratrullala
All deine Fragen waren beantwortet, sogar bevor du sie gestellt hast.

Bei 8000€/Paar Boxen würde ich max. 2000€ für den Amp ausgeben.

Warum es da Teilnehmer gibt, die wegen dieser schlichten Aussage Schaum vorm Maul haben, ist mir völlig unerklärlich.
Oder warum man auf eine schnöde Aussage mit Schmutz werfen muss.

Aber so isser, der High-Ender. Einmal an einer empfindlichen Stelle gestreichelt, tickt er völlig aus. Tsss.

tritra

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 20:18
von pr
tritratrullala hat geschrieben:
Bei 8000€/Paar Boxen würde ich max. 2000€ für den Amp ausgeben.
Richtig, würdest DU ausgeben. Aber deshalb hat es noch lange keine Allgemeingültigkeit.

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 20:23
von tritratrullala
Ich hab halt überlegt :

8000€ Verstärker an 2000€ Boxen ? Totaler Quatsch.

8000€ Boxen und 2000€ Verstärker ? Macht total Sinn.

Daher mein Tipp.

tritra

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 06:31
von Viktor Novyy
tritratrullala hat geschrieben:Nicht in dem Ton !!!

Sobald man mir erklärt, was an der Frage, ab welcher Eingangsleistung die untere Grenzfrequenz erreicht wird, so schrecklich, gemein, oberlehrerhaft ist, können wir reden, aber ansonsten :

Nicht in diesem Ton !!!

tritra
Natürlich weiß man, was du damit sagen willst, das war keine Fang- sondern eine Suggestivfrage. Dann mal eine ernst gemeinte Gegenfrage, denn vielleicht sitze ich einem Denkfehler auf. Eine Box die die 25 Hz in gehobener Lautstärke darstellen kann, benötigt die mehr Leistung für entsprechendes Tiefstbass-Musikmaterial als eine Box die nur bis 40 Hz spielt und dieses Material nicht vollumfänglich darstellen kann?

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 15:40
von tritratrullala
Gleichen Kennschalldruck bei der 40Hz-Box vorausgesetzt, ja klar.

Und nu ?

Welche Mindestleistung für Tiefstbassdarstellung ist unerlässlich ?

Kann ein kleiner Burmester oder Krell Tiefstbass in gehobener Lautstärke ?
Es gibt eine Flut bestens beleumundeter Verstärker dieser Liga, die so um die 150W/4Ohm Dauerleistung und 200WImpuls liefern.

Vielleicht schliesst der Günther an den nudays ja mal seine Zappelzeiger-Endstufe M5890 an eine 170er an und zeigt mal, weil laut und tief das ist, wenn der Zeiger bei 100W peakt.

Das wäre echt nett, denn solange man davon keine Vorstellung hat, ist es echt schwierig.

tritra

Re: nuVero 11 / 14 - passender Verstärker

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 16:07
von Bussardinho
Leute,

hört doch endlich auf die Trulla zu füttern...

Ihr als erfahrene User solltet das doch blicken und letztendlich helfen den Fragestellern diese Scharmützel nicht weiter und zerfleddern die Threads nur. Da haben doch viele nach kurzer Zeit keinen Bock mehr drauf, die hier frisch reinkommen.

Ich habe immer die Kompetenz und auch mal kritische Kommentare geschätzt aber so langsam artet das in vielerlei Hinsicht aus und geht immer öfter am Kernthema vorbei!

Das musste ich mal loswerden hier :eusa-pray: