Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPyramiden?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nuPyramiden?

Beitrag von horch! »

Abarth hat geschrieben:zum LEV: wird durch Dead End/Life End (mit Diffusoren) erreicht :wink:
Naja, ich kann die mit Smiley versehene Aussage jetzt schlecht einordnen... jedenfalls ist das vermutlich ein möglicher Weg, für bestimmte Anwendungsfälle. Wikipedia sagt: "Wichtig ist in jedem Fall das Verständnis, dass dieses Konzept zur verbesserten Beurteilung von Tonmischungen dienen soll und nicht zwangsläufig zu einem klanglich guten Raum zum Musikgenuss führt. "

Aber sofern die Pyramiden-Methode einem ähnlichen Zweck dienen sollte, wären Diffusoren vermutlich auch hilfreich - bei mir wären es Bücherregale... :mrgreen:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: nuPyramiden?

Beitrag von Haihappen »

Ich finde, die sieht richtig genial aus.

Eine Box, die mir optisch auf anhieb gefällt
Mal von der Unmöglichkeit der Aufstellung bei mir abgesehen, preislich wohl in einer Liga, die ich (derzeit :-D) nie für eine Box ausgeben würde.

Neben der Holzoptik wäre das NuLine-Weiß auch klasse.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: nuPyramiden?

Beitrag von StefanB »

Was man zur verbesserten Beurteilung von Tonmischungen braucht, ist in den bekannten Standards ausreichend und vollumfänglich beschrieben. Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, würde ich mal meinen...

Eine vermeintliche Erweiterung um " neueste Erkenntnisse " der esoterisch verbrämten Sorte, dargelegt durch fragwürdige fragilste elektroakustische Verbalakrobatik bringt keine Hilfe.

stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nuPyramiden?

Beitrag von horch! »

StefanB hat geschrieben:Was man zur verbesserten Beurteilung von Tonmischungen braucht, ist in den bekannten Standards ausreichend und vollumfänglich beschrieben. Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, würde ich mal meinen...

Eine vermeintliche Erweiterung um " neueste Erkenntnisse " der esoterisch verbrämten Sorte, dargelegt durch fragwürdige fragilste elektroakustische Verbalakrobatik bringt keine Hilfe.
Die Aussage ist, dass "Beurteilung von Tonmischungen" und "Musikgenuss" unterschiedliche Dinge sind - nicht mehr, nicht weniger.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPyramiden?

Beitrag von BenQ »

Wo mögen die denn preislich liegen, oder hab ich was überlesen? :?
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nuPyramiden?

Beitrag von horch! »

BenQ hat geschrieben:Wo mögen die denn preislich liegen, oder hab ich was überlesen? :?
Jenseits der Nuvero 170, http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 73#p958573
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPyramiden?

Beitrag von BenQ »

Das ist ne Ansage, aber sicher auch gerechtfertigt bei dem Aufwand.
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: nuPyramiden?

Beitrag von Marcel123 »

BenQ hat geschrieben:Wo mögen die denn preislich liegen, oder hab ich was überlesen? :?
Die alte 707 R Pyramide hat 1993 doch schon um die 4000 DM/St. gekostet. Vielleicht orientiert sich der Preis für die neue Pyramide 717 an der alten Zahl, nur aus der Einheit DM wird €....
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPyramiden?

Beitrag von Bruno »

....eher nicht den eine kostet 5600€ :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuPyramiden?

Beitrag von Tomy4376 »

Gott, sind die Dinger hässlich. Rundstrahler gibt es auch gute in deutlich schöner.
Antworten