Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 07:27
Ich finde, wir sollten hier im Forum aber auch andere Meinungen respektieren. Kollege aaof hat doch keineswegs Nubert schlecht geredet, sondern lediglich zum Ausdruck gebracht, dass es rechts und links auch andere feine Hersteller gibt. Und Nubert hat Ehrlichkeit sicher nicht alleine gepachtet. Der Blick über den Tellerrand hinaus schadet nie. D.h. aber nicht gleich, dass man deshalb auch woanders kaufen muss.
Nubert macht seinen Job schon verdammt gut, aber jeder der nicht ständig Seine Fan-Brille auf hat, wird auch immer wieder was finden, was nicht so dolle ist. Mir persönlich hängt bei einigen die Glorifizierungen der Marke Nubert mittlerweile echt zum Hals raus, bei allem was die NSF anpackt wird immer gleich hochgejubelt. Ganz so ist es aber nun wirklich nicht - wenngleich en gros Nubert eine recht transparentes, Kunden-nahes Unternehmen mit einem starken Produkt-Portfolio ist.
Aber gerade das Thema hier ist doch der beste „Beweis“, dass es auch Produktbereiche gibt, die eben auch hinterfragt werden dürfen, die sich vom bisherigen Weg entfernen. Bitte nicht falsch verstehen, nuPower A & nuPower D sind sicherlich für sich tolle Produkte. Aber alleine der Preis mit 3,8T bzw 2,5T Euronen für einen Hersteller im Direktvertrieb... finde ich schon heftig. Mag ja tatsächlich sein, dass hierbei keine Kompromisse gemacht wurden (und das ganze Geschrubbel), aber irgendwie passt das für mich nicht zu Rest, noch nicht mal zu der nuVero-Serie - denn es ist ja nicht so dass eine nV140 oder auch 170 kompromisslos ist; es sind für ihren monetären Gegenwert verdammt gute Schallwandler (wobei der Preissprung zur 170 echt heftig ist).
Bei aller Liebe zur Marke Nubert, sollten wir doch alle den Blick über den Tellerrand nicht vergessen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter...
Nubert macht seinen Job schon verdammt gut, aber jeder der nicht ständig Seine Fan-Brille auf hat, wird auch immer wieder was finden, was nicht so dolle ist. Mir persönlich hängt bei einigen die Glorifizierungen der Marke Nubert mittlerweile echt zum Hals raus, bei allem was die NSF anpackt wird immer gleich hochgejubelt. Ganz so ist es aber nun wirklich nicht - wenngleich en gros Nubert eine recht transparentes, Kunden-nahes Unternehmen mit einem starken Produkt-Portfolio ist.
Aber gerade das Thema hier ist doch der beste „Beweis“, dass es auch Produktbereiche gibt, die eben auch hinterfragt werden dürfen, die sich vom bisherigen Weg entfernen. Bitte nicht falsch verstehen, nuPower A & nuPower D sind sicherlich für sich tolle Produkte. Aber alleine der Preis mit 3,8T bzw 2,5T Euronen für einen Hersteller im Direktvertrieb... finde ich schon heftig. Mag ja tatsächlich sein, dass hierbei keine Kompromisse gemacht wurden (und das ganze Geschrubbel), aber irgendwie passt das für mich nicht zu Rest, noch nicht mal zu der nuVero-Serie - denn es ist ja nicht so dass eine nV140 oder auch 170 kompromisslos ist; es sind für ihren monetären Gegenwert verdammt gute Schallwandler (wobei der Preissprung zur 170 echt heftig ist).
Bei aller Liebe zur Marke Nubert, sollten wir doch alle den Blick über den Tellerrand nicht vergessen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter...