Seite 7 von 48

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 07:27
von Danielocean
Ich finde, wir sollten hier im Forum aber auch andere Meinungen respektieren. Kollege aaof hat doch keineswegs Nubert schlecht geredet, sondern lediglich zum Ausdruck gebracht, dass es rechts und links auch andere feine Hersteller gibt. Und Nubert hat Ehrlichkeit sicher nicht alleine gepachtet. Der Blick über den Tellerrand hinaus schadet nie. D.h. aber nicht gleich, dass man deshalb auch woanders kaufen muss.

Nubert macht seinen Job schon verdammt gut, aber jeder der nicht ständig Seine Fan-Brille auf hat, wird auch immer wieder was finden, was nicht so dolle ist. Mir persönlich hängt bei einigen die Glorifizierungen der Marke Nubert mittlerweile echt zum Hals raus, bei allem was die NSF anpackt wird immer gleich hochgejubelt. Ganz so ist es aber nun wirklich nicht - wenngleich en gros Nubert eine recht transparentes, Kunden-nahes Unternehmen mit einem starken Produkt-Portfolio ist.

Aber gerade das Thema hier ist doch der beste „Beweis“, dass es auch Produktbereiche gibt, die eben auch hinterfragt werden dürfen, die sich vom bisherigen Weg entfernen. Bitte nicht falsch verstehen, nuPower A & nuPower D sind sicherlich für sich tolle Produkte. Aber alleine der Preis mit 3,8T bzw 2,5T Euronen für einen Hersteller im Direktvertrieb... finde ich schon heftig. Mag ja tatsächlich sein, dass hierbei keine Kompromisse gemacht wurden (und das ganze Geschrubbel), aber irgendwie passt das für mich nicht zu Rest, noch nicht mal zu der nuVero-Serie - denn es ist ja nicht so dass eine nV140 oder auch 170 kompromisslos ist; es sind für ihren monetären Gegenwert verdammt gute Schallwandler (wobei der Preissprung zur 170 echt heftig ist).

Bei aller Liebe zur Marke Nubert, sollten wir doch alle den Blick über den Tellerrand nicht vergessen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter...

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 09:03
von Viktor Novyy
Die inoffiziellen Markenbotschafter hier im Forum gab es schon immer, die eindimensionale Lobhudelei einfach großzügig überlesen. Den Beißreflex bei Kritik gab es schon immer, einfach großzügig überlesen. Das Geschwurbel der Presse („wie machen die das nur zu solch einem niedrigen Preis“) einfach großzügig überlesen.

Es fällt aber verdammt schwer objektiv zu bleiben, wenn man solche Qualität vor die Lauscher gestellt bekommt :!: 8)

Frohe Weihnachten!

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 10:31
von nuChristian
@Viktor Novyy

Das ist im XTZ Forum aber genau so! Da gibts ehemalige Nubertbesitzer, die nun dort genau so predigen, wie sie damals hier gepredigt haben. :mrgreen:



Hier wurde ansonsten bereits alles geschrieben! Ich bin jetzt auch zu faul das rauszusuchen, aber es gab da schonmal ein Statement von Herr Steidle und oder Herrn Pedal dazu, dass zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt, keine kleinere Endstufe geplant ist.

Jemand der sich für eine Edge interessiert, dem braucht man weder mit einer NAD Bee, noch mit einer NuPower zu kommen. Das sind ja extreme preisliche Unterschiede.Deswegen verstehe ich den Vergleich zu teureren Endstufen an der Stelle auch nicht.

Solange es keine vergleichbare Endstufe von Nubert gibt, sehe ich da weder ein Interessenkonflikt, noch eine Bewandniss hier ständig den Vergleich zu anderen Endstufen und vor allem zur NuPower zu ziehen.

Eine 500€ Endstufe mit vielleicht echten 200 Watt (ist jetzt mal so ins Blaue gegriffen) ist mit Sicherheit stärker als 98% aller AVRs und Verstärker im mittleren Preisegment und für den Preis eine sinnvolle Erweiterung für jeden, der auch mal über Zimmerlautstärke hören möchte.

Ob genau DIESE Endstufe, im Hinblick auf die Icepower Module, dann was taugt, kann man ja nur selbst rausfinden, wenn man sie bestellt und testet.

Also ich werde sie mit Sicherheit mal testen.

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 19:03
von skritikrt
Danielocean hat geschrieben:aber jeder der nicht ständig Seine Fan-Brille auf hat, wird auch immer wieder was finden, was nicht so dolle ist. Mir persönlich hängt bei einigen die Glorifizierungen der Marke Nubert mittlerweile echt zum Hals raus, bei allem was die NSF anpackt wird immer gleich hochgejubelt.
Bin kein Nubert Fanboy :!: ...eher koente man sagen das ich ein Sony-Fanboy binn http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p633072

Wer hat den hier die 24er kritisiert?

ICH

Und die 174?

ICH

Die 264?

ICH

Die 284?

ICH

Die 683?

ICH

Und all die "kleinen" Nubert SUBs?

ICH

Die nuPro A-700?

ICH

Und auch die AS-250?

Auch ICH

Wer hat den Nubert (Her. Spiegler) den Spiegel "in die Fresse" gehalten wo es ums Englich auf der Homepage ging :?:

ICH

Usw.usw.....und das oft gerade dan,wen praktisch alle gejubelt haben :!:

Ist fileicht fuer manch einen interesant,weil es mich und mein denken ueber "hardware" algemein teilweise "erklaert"....mein Lieblingskanal auf Youtube https://www.youtube.com/user/arduinoversusevil/videos
Einfach ein par "auseinanderschraub"-videos anschauen-aber vorsicht-ist ansteckend :D ......da wird schnell klar was ich meine.

Ich versuche aber beim geschriebenen immer fair und ehrlich zu sein.Finde Kritik ist gut...und glaube Nubert sieht es auch so-die koenten meine Beitraege glatt loeschen...tuen es aber nicht.
OK-der geamte Politik-Thred ist "hinn"-ist aber eine andere Geschichte.

Bin aber "alergisch" bei Behauptungen,die einfach nicht stimmen!
XTZ und andere moegen auch gutte Muetter sein...aber so,oder besser als Nubert...."versucht" es doch selber...

Wahr vor meiner Nubert-Era auch auf Canton,B&W und andere scharf.....bin aber ein echter Schnaepchenjeger.
Sage es sehr oft-will zuerst genaust wissen was ich bekomme...erst danach reden wir ueber den Preis :!: -das ist das Wahre P/L Verhaeltnis :!: ...nicht nur "hoeren-sagen" und "Preis runter"...


Wen ich so einer waehre,der nicht ueber den Tellerrand schaut-glaubt mir-ich waehre kein Nubert Kunde.

@Ralf-ganz einfache antwort auf deine PN (ist nicht verkaehrt,wen das auch andere lesen)-wahr in meiner vor-Nubert Zeit gerade davor LS von der Firma zu kaufen,die du nantest....
Ging dan aber nach Schwaebisch Gmuend um mich selber zu ueberzeugen...und da hatt sich mich der Herr Buehler geschnappt :D und in einen Vorfuerzimmer gelassen,wo (damals noch) auch zb. B&Ws,T+As und andere "nicht-Hausmarke-LS" zum verkauf und vergleich standen :!: ....ist schon ettliche jahre her...da gab es noch die nuBox-300...und ganz frisch den CS-2...die nuForm-s usw....
Alles andere ist Geschichte....
Und die von Ralf genante Firma-was ich von denen jedesmal auf der Hi-Fi Show in Ljubljana zu hoeren bekomme treibt mir ein dauergrinsen ins Gesicht :D (und das schon bei Vergleich zu meinen alten nuBox-set).....und da werden meist nur die hoeherpreisigen modelle vorgefuert.

Also echt-meinen Schwenk zu Nubert habe ich nie bereut.

Und auch anders gesehen-versuche mal bei der firma so ein problem wie ich es hatte (gleicher Thred wie oben genannt...einbischen weiter) http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p633158 mit 13-14 jahre alten LS von denen zu loesen.....Bezweifle stark,das du um ein neukauf herum kommen wirdst.

Man koente also sagen:Kein Fanboy sondern Nubet Kunde aus Erfahrung :D

MfG

Robert

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 19:14
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

zu welchem Schluss oder welche Erfahrungen bezüglich Lautsprecher beziehst du durch den Link zu youtube?

Interessant finde ich an youtube Videos wenn man einen Lautsprecher Hersteller im Suchfeld eingibt (durchaus zuvor genannte) und "factory" hinzugibt,
und eine kleine Firmenführung im Herstellprozess begleiten kann.

Bohrmaschinen, Kompressoren, Heißklebepistolenvergleiche für den Hobbybastler interessieren mich jedenfalls nicht wirklich.

Gruß

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 19:35
von skritikrt
He,he,he....hast nur "so auf die schnelle"geguckt....gebe es zu :lol:

Der typ ist echt irre!
Der hat echt ahnung von allen moeglichen-von elektronik bis metalurgie.Der hinterfragt und testet alles,erklaert alles....vieles "so im Spass"...ist aber so wie ich ein "Soliditaetsfanatiker" :D -das wahr "der Punkt".

Schaue dir echt ein par videos ann-hat aber nichts mit Hi-Fi zu tuen....und lese dan,was du gerade selber geschrieben hast :!:

Robert

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 20:06
von Fuerstltom
Da mir die HiFiakademie als fehlendes Glied in dieser Diskussion zu sein scheint, werde ich sie testen!
Ich habe sie ja schon länger, habe aber keinen direkten Vergleich!

Ich habe mir am 24. als kleines Weihnachtsgeschenk (und einige Glühwein intus) die Musical Fidelity M6 PRX Endstufe als Schnäppchen bei Nubert bestellt.
Hir gibt es einen guten Thread, der diese mit den Nupowers vergleicht und ich denke, dass die sich ausser den Watt Zahlen klanglich nicht viel schenken, im T lag sie klanglich sogar vor der D.

Deshalb werde ich sie gegen die Hifiakademie testen, bin schon neugierig!

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 17:06
von mamack
Auf den Test Hifiakademie gegen XTZ Edge bin ich sehr gespannt! Das waren meine zwei Favoriten!

Ich habe mir jetzt zwei XTZ Edge bestellt! Bin gespannt!!! :D

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 23:56
von Sechsfünfeins
gibt's watt neues, wann sollen die Endstufen denn bei euch eintreffen?
Bin schon gespannt wie die sich so zeigen.

Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140

Verfasst: So 14. Jan 2018, 17:45
von mamack
Die Auslieferung soll Ende kommender Woche starten! Gab wohl Verzögerungen in der Produktion!