Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW784

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Venuspower »

Nogger hat geschrieben:ah ok das wusste ich nicht mit myhomescreen 2.0
ist das den brauchbar ?
sony (android) wird halt viel über träge und abstürze berichtet ( für mich ein no go ) bei den preisen .

Open Source bedeutet ?
das ich apps usw . unabhängig laden kann und auch updates bekomme (so in etwa ) ?

Betriebssysteme von androit bekommen vlt kein update mehr (liegt wohl an den jeweiligen herstellern )
bei einem apple sieht die sache doch ganz anders auch
es ist also machbar :mrgreen:

lg
Meiner Meinung nach ist das OS von Panasonic das Beste. Zumindest was Performance und Übersichtlichkeit angeht. Zum Thema Open Source empfehle ich sonst mal Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source

Kurz gesagt bedeutet Open Source nichts anderes als das der Quellcode offen ist und das Programm entsprechend selber (in dem Fall Panasonic) bearbeitet, erweitert und genutzt werden kann.

Wenn man sein Sony TV etwas aufräumt und nicht vollmüllt hat man mit Abstürzen und Slowdowns keine Probleme.
Ist aber eher ein generelles Android-Problem und kein Sony exklusives. Philips hat das noch viel stärker, weil deren Hardware Müll ist + deren Software. Aber leistungsschwache Smartphones haben auch solche Probleme. Da muss man halt hinterher sein was das angeht. Wobei Android vom Funktionsumfang was Apps usw. angeht allen anderen Fernsehbetriebssystem um Längen überlegen ist.

Apple Update Philosophie ist auch nicht wirklich lobenswert. Ist im Endeffekt auch nicht viel besser als Android. Nach 3 - 5 Jahren ist da auch spätestens Schluss. Und in der Zwischenzeit wird einem dann noch das Gerät langsamer gemacht, damit du dir brav ein neues kauft. Vorher gehen wahrscheinlich aber eh schon Powertasten und Lautstärketasten kaputt. Das jetzt mal mit Windows verglichen. Da läuft Windows 10 noch auf 10+ Jahre alter Hardware absolut fehlerfrei. Selbst wenn es ggf. nur Windows Standardtreiber gibt. Und das ist genau ein Problem was es z.B. bei Android gibt. Dort liefert Qualcomm usw. nach 1 oder 2 Jahren einfach keine Treiber mehr aus für aktuelle Hardware aus und schwups stehen die Hersteller da (Siehe beispielsweise das OnePlus 2).
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW

Beitrag von Weyoun »

Nogger hat geschrieben:sony (android) wird halt viel über träge und abstürze berichtet ( für mich ein no go ) bei den preisen .
Mit der entsprechenden Anleitung aus dem Internet (Youtube-Videos) kann man das Android "tunen" und nicht benötigte Apps runterschmeißen bzw. deaktivieren, sodass die TVs auf einmal megaflink laufen.
Antworten