Seite 7 von 28
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 08:35
von engel-freak
Guten Morgen zusammen,
ich hätte eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe einen Linn Majik DS2 Streamer an einer NuControl 2 und einer NuPower D.
Mit dem Linn kann ich über Qobuz Hi Res bis 192/24 Bit streamen. Den Linn habe ich über den optischen Ausgang mit der NuControl 2 verbunden. Leider bekomme ich keinen Ton bei 192/24 Material. Im Display des Linn sehe ich das er 192/24 erkennt und abspielt, nur der Ton fehlt. Andere Hi Res Streams sind kein Problem (96/24 oder 44/24,...), die laufen.
Habe beide optischen Eingänge an der NuControl und auch beide Ausgänge am Linn versucht.
Habe es dann noch über Koax versucht und da läuft alles bis einschließlich 192/24.
Bin etwas ratlos. Hat jemand eine Idee?
Danke,
Michael
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 11:16
von Viktor Novyy
Ein ähnliches Phänomen hatte ich mal mit meiner Node 2. Dort gab es auch Probleme mit 192/24 - des Rätsels Lösung war der Austausch des optischen Kabels. Hier habe ich auf Empfehlung eines anderen Users ein wenig Geld in ein optisches Kimber-Kabel investiert, welches mit Glasfasern statt Plastik aufgebaut ist. --> Kimber OPT-1
Wahrscheinlich kann man aber mit günstigeren Strippen auch schon Glück haben...
Die grundsätzliche Problematik ist, dass mit 192/24 für Toslink-Verhältnisse eine für sehr hohe Datenrate nötig ist, um die Daten vom Sender zum Empfänger zu schaufeln.
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 11:26
von engel-freak
Ok, danke für den Hinweis und die Rückmeldung. D.h. ich bin da mit Koax besser aufgestellt und werd mal ein gescheites Kabel suchen. Hatte mir extra das Eagle Cable Deluxe Opto bei Nubert gekauft, da ich dachte, das eine optische Verbindung weniger störanfällig ist.
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 16:30
von David 09
Hi,
Ich habe in einem anderen Faden leider keine Antwort bekommen, daher versuche ich es hier noch einmal, passt auch hier besser rein:
"Aber ich möchte gleich am Anfang ne

an die Fachleute loswerden:
Wie man die Memotasten belegt, habe ich gelesen, aber was wird darunter gespeichert?
In der BDA steht, bis auf die Lautstärke alles ( find ich übrigens etwas blöd, weil gerade wenn man einen AVR eingebunden hat, bei dessen Betrieb die nc nen grundlevel vom -10db hat, diesen einstellt, dann blöderweise auf ne andere Quelle umschaltet und dabei die -10 vergisst, kanns ungewollt die Bude zerlegen

), aber mir scheint auch der dazugehörige Eingang nicht gespeichert zu werden...oder Stelle ich mich zu blöd an

"
Vielen Dank im Voraus...
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 17:59
von aaof
Das würde mich auch interessieren, so wie ich es verstanden habe, merkt sich das NC die Lautstärke pro Eingang und man soll für den AVR ein Preset festlegen, was die Lautstärke regelt, damit ist zu dem, von dir beschriebenen Effekt nicht kommt.

Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 18:32
von rockyou
Mein nuControl 1 speichert weder die Lautstärke noch den Eingang in M1 bis M4.
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 19:51
von David 09
Hi,
Also mir scheint auch so, dass lediglich die reinen klangeinstellungen abgespeichert werden. Bei mehreren versuchen war das so, dass weder der Eingang noch die Lautstärke gespeichert werden. Finde ich ein bisschen schade...
Der Beschreibung in der BDA kann man das ziemlich missverstehen, denn dort wird gerade für den Betrieb mit AVR solch ein "preset" mit abspeichern der Einstellungen auch der der Lautstärke-10 beschrieben...
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 19:58
von rockyou
Ich finde das sehr sinnvoll, denn wenn ich von irgendeiner Quelle Musik höre, möchte ich in derRegel ja nur die Klangeinstellungen ändern, nicht gleichzeitig die Quelle.
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 20:13
von David 09
...so habe ich bisher noch gar nicht gedacht, da mir das "problem" der hohen ausgangspegel im avr-betrieb zu vordergründig war.
Aber so gedacht wie du rangehst, wäre es natürlich kontraproduktiv, würden Eingang und Lautstärke im preset abgelegt.
Also heißt es aufpassen beim unmittelbaren eingangswechsel vom avr-betrieb in Richtung wohin auch immer- erst die Lautstärke runter
Gruß
Re: NuControl2 Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 20:34
von rockyou
Kannst du den AVR denn nicht über einen analogen Eingang in den nuControl einschliefen und dann in den Optionen via „sense“ anpassen?