Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
20 cm Höhenunterschied bei 7 m Abstand füllen ca. 1,6° des ca. 140° umfassenden vertikalen Gesichtsfelds aus. Wegen so einer Lächerlichkeit gibt man gut funktionierende Boxen zurück ?
1st world problems...
1st world problems...
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Nein, natürlich nicht!!!
Der Raum ist ein offenes „L“, ein großer Teil unseres Lebens findet im großzügigen Esstischbereich rechtsseitig der Anlage statt. Und von dort sitzend hat die rechte 140 aufgrund der Höhe den Blick auf den zwischen den Boxen an der Wand hängenden tv großflächig verdeckt...
Da ich nicht alleine wohne, ist auch im Rahmen der Gestaltung unserer wohnsituation diese gerne auch mal kompromissbehaftet
Gruß
Der Raum ist ein offenes „L“, ein großer Teil unseres Lebens findet im großzügigen Esstischbereich rechtsseitig der Anlage statt. Und von dort sitzend hat die rechte 140 aufgrund der Höhe den Blick auf den zwischen den Boxen an der Wand hängenden tv großflächig verdeckt...
Da ich nicht alleine wohne, ist auch im Rahmen der Gestaltung unserer wohnsituation diese gerne auch mal kompromissbehaftet

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023



-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
(Rechtfertigungsmodus an)
Mit Verlaub, ich bin nicht ganz blöd, unser tv hängt selbstverständlich an einer solchen Konstruktion. Diese Teile lassen sich zwar auch hervorziehen, gleichwohl ist dies bei einer einfach beplangten rigipswand nur bedingt aufgrund der steigenden nach unten wirkenden Kräfte des tv möglich.
Und selbst mit dem hervorziehen und zum essbereich angewinkelten tv blieb die 140 im Bild...glaube mir, alles ausgelotet und ausprobiert...
Es ist, wie‘s ist, ob es nun dein Verständnis oder Unverständnis findet...
(Rechtfertigungsmodus aus)
Mit Verlaub, ich bin nicht ganz blöd, unser tv hängt selbstverständlich an einer solchen Konstruktion. Diese Teile lassen sich zwar auch hervorziehen, gleichwohl ist dies bei einer einfach beplangten rigipswand nur bedingt aufgrund der steigenden nach unten wirkenden Kräfte des tv möglich.
Und selbst mit dem hervorziehen und zum essbereich angewinkelten tv blieb die 140 im Bild...glaube mir, alles ausgelotet und ausprobiert...
Es ist, wie‘s ist, ob es nun dein Verständnis oder Unverständnis findet...

(Rechtfertigungsmodus aus)

RiF nuForum 18.07.2023



-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Das liegt eben auch an den in der Höhe verteilten Tiefbass Chassis.David 09 hat geschrieben:@kurdt
...meine 140 standen links in einer Ecke mit einer Längsseite von 7metern bodengleicher Fenster ohne Gardinen, die rechte Box in einem kleinen Mauervorsprung in einer Ecke mit 5metern offener Seite in Höhe des klangsegels nach rechts. Insgesamt absolut bescheiden für einen tollen Klang.
Die 140 haben es trotzdem geschafft, vernünftig den Schall ans 7meter entfernte Ohr zu bringen, das am hat kaum eingegriffen, genausowenig wie audyssey.
Das war bei meinen anderen (vorherigen Boxen) schon etwas anders.
Insofern glaube nicht nur ich, sondern auch ne ganze Menge anderer User aus eigener Erfahrung, dass die 140 relativ unkritisch in der Aufstellung ist, was mir darüber hinaus auch seitens eines intensiven Info-Austauschs mit nubert bestätigt wurde.
Gruß
Aber wenn ich von Hintergrundbeschallung ausgehe plus Eckaufstellung... dann müsste jede Art von Lautsprecherkonstruktion eine Tiefbass Chassi Verteilung über die gesamte Vertikale aufweisen... um da einigermaßen brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Plus nutzbare Bassreflex Stopfen, Schalter etc.
Auf 7 Meter Entfernung plus Eckaufstellung ist es in meinen Augen im Mitten und Höhenbereich pures Glück, was sich auf 7 Metern Entfernung ergibt.
Ich meine man befindet sich außerhalb jeglichen Direktschalls, der Raum und seine Gegebenheiten haben hier massiven Einfluss.
Aber mal unabhängig davon:
Wenn in solchen Szenarien, die sicherlich häufiger vorkommen, auch noch mit automatischen Einmessungen gearbeitet wird...
Dann ist natürlich Klangbrei vorprogrammiert.
Aber du sagst es ja selber, intensives Musikhören findet auf 3,5 Metern im Stereodreieck statt.
Das ist nun mal Stereo...keine Konstruktion der Welt wird gewisse Parameter ausbügeln können.
Stereo erfordert nunmal Gewisse Voraussetzungen.
Musik, Film und Akustik allgemein erfordert es...
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Andere Alternative: NV 70 an Wandhaltern (Doppel-d'Appo, sollte ab dem Grundton somit ähnlich gut bei großen Distanzen funktionieren wie die 140), dazu mehrere, im Raum verteilte und DSP-entzerrte Subs.
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Wünsch-dir-was-von-nubert



nuJubilee 45 (Rubinrot auf BS-642), nuConnect ampx, nuSub XW-700;
nuBoxx AS-425 maxx
nuBoxx AS-425 maxx
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
...könnte ne Überlegung wert seinZweck0r hat geschrieben:Andere Alternative: NV 70 an Wandhaltern (Doppel-d'Appo, sollte ab dem Grundton somit ähnlich gut bei großen Distanzen funktionieren wie die 140), dazu mehrere, im Raum verteilte und DSP-entzerrte Subs.

Jep, haste recht...maflipu hat geschrieben:Wünsch-dir-was-von-nubert![]()
![]()
![]()

Dann wünsch ich mir den Vergleich nv60 mit der nv70

Gruß und btt

RiF nuForum 18.07.2023



Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Du kommst vom Weg der nuVero 120 ab, lass Dich nicht verleitenDavid 09 hat geschrieben:...könnte ne Überlegung wert seinZweck0r hat geschrieben:Andere Alternative: NV 70 an Wandhaltern (Doppel-d'Appo, sollte ab dem Grundton somit ähnlich gut bei großen Distanzen funktionieren wie die 140), dazu mehrere, im Raum verteilte und DSP-entzerrte Subs.![]()
