Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Weyoun »

martinm hat geschrieben:wie klingt er? ;-)
Wenn er klingen würde, wäre er schlecht konstruiert. :wink:
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Has thanked: 97 times
Been thanked: 64 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von HighwayStar »

shorty hat geschrieben: Ich für meinen Teil freue mich schon auf die neuen Subs. Genau darauf habe ich gewartet. :)
Ich auch. Und deshalb war ich fest davon ausgegangen, dass Anfang der Woche die Infos dazu kommen. So hatte ich die Antworten der NSF auf entsprechende Fragen hier im Forum verstanden. Dann im Nu's Letter nichts dazu. Abends dann dieser Thread, der sich nach meinem Verständnis vor allem an diejenigen wendete, die die neuen Subs auf dem NuDay präsentiert bekommen haben.

Da war ich etwas angefressen, sorry für mein harsches Posting. Und gleich noch eine Frage zu den neuen Subs hinterher: Wird sich auch ein drahtloses DBA aufbauen lassen, etwa in Verbindung mit der NuConnect?
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von aaof »

armin-m hat geschrieben: Manchmal habe ich den Eindruck wir sind von der direkten Kommunikation hier im Forum verwöhnt und verlieren ein wenig die Realität aus den Augen.

Nur meine 2ct
Naja, Nubert ist sich der Funktion des Forums schon bewußt und hier tummeln sich halt meist Leute, die sich intensiv mit HiFi und Nubert beschäftigen. Dieser direkte Austausch muss auch mal härter geführt werden und das nicht immer alles auf Zustimmung trifft, ist doch normal.

Was uns hier im Forum halt immer wieder etwas abhanden kommt, ist das Bewusstsein dafür, dass wir eben nicht die gesamte Kundschaft von Nubert widerspiegeln und den HiFi Markt nur sehr begrenzt überblicken können. Auf Wünsche und Entwicklungen können wir ebenfalls nur sehr bedingt Einfluss nehmen.

Aber als Werbeplattform und intensiven Austausch ist das Nubert Forum sicherlich immer noch sehr brauchbar. Das hier und da mal die Fetzen fliegen, muss Nubert akzeptieren oder man macht es wie die Berliner: nur positive Bewertungen zulassen brav unters Produkt, wievielt Gehalt oder Glaubwürdigkeit bleibt denn aber da bestehen?

Das Herr Spiegler so offen hier die neue Ausrichtung darstellt, zeigt doch, dass Nubert es weiterhin angehen will, sich mit uns wenigen Verrückten hier auseinander zusetzen. Mein Gott, wie kaufen ja schon auch die Produkte und verteidigen sie an anderer Stelle wiederum.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von AndyRTR »

Subs waren mal die Aushängeschilder von Nubert. Echte 20Hz und mit Fernbedienung. Das war damals was. Und auch noch besonders günstig. Gefühltes Kerngeschäft und prägend für das Markenbild. Ich war mal stolz wie Bolle auf meinen ersten AW-900. Vielleicht reagieren hier einige mich eingeschlossen deshalb etwas verschnupft, weil da erst ewig gar nichts kommt und auch nichts kommen sollte ("sind ja immer noch die besten") und dann der Mehrwert der neuen Produkte erst mal so nicht direkt erkennbar ist. Das ist halt schade, weil mir die Marke einfach sympatisch ist. Es ist aber wahrscheinlich nicht anders als bei Fußballfans - die härtesten Anhänger wissen alles besser als der eigene Trainer und gehen doch immer wieder hin und die unbekannten Neuzugänge taugen anfänglich sowieso nix :mrgreen:

Was mir beim Stöbern der Fotos gerade auffällt: Wo ist das Display bei den neuen Woofern? Ich seh da nur eine LED am Boden leuchten. Ist das Display weggefallen? Das mit Funk interessiert mich natürlich auch. Kann mir nur noch nicht vorstellen, was damit genau möglich sein wird. Die Front ist jetzt schlicht wie die Seiten auch. Ok. Dafür wird bei (voraussichtlich) vergleichbarer Leistung die Stellfläche vor allem in der Breite zunehmen. Wäre da nicht ein Ausgleich mittels DSP möglich gewesen und dafür kleineres Gehäuse? Das machen andere auch so und ist sehr praktisch vor allem für kleine Zimmer, in denen es nicht auf maximale Pegel ankommt.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Gandalf »

aaof hat geschrieben: Naja, Nubert ist sich der Funktion des Forums schon bewußt und hier tummeln sich halt meist Leute, die sich intensiv mit HiFi und Nubert beschäftigen. Dieser direkte Austausch muss auch mal härter geführt werden und das nicht immer alles auf Zustimmung trifft, ist doch normal.
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Immerhin gibt es dieses Forum auch schon eine gefühlte Ewigkeit.
aaof hat geschrieben: Was uns hier im Forum halt immer wieder etwas abhanden kommt, ist das Bewusstsein dafür, dass wir eben nicht die gesamte Kundschaft von Nubert widerspiegeln und den HiFi Markt nur sehr begrenzt überblicken können. Auf Wünsche und Entwicklungen können wir ebenfalls nur sehr bedingt Einfluss nehmen.
Das stimmt immer mehr.
Früher war es vielleicht mal anders, aber mittlerweile dürfte es so sein. Nubert hat durch seine inzwischen breit aufgestellte Produktpalette seinen Kundenkreis erweitert. Ich denke, die meisten Käufer haben kein Interesse am Forum bzw. haben einfach keine Zeit dafür.
aaof hat geschrieben: Aber als Werbeplattform und intensiven Austausch ist das Nubert Forum sicherlich immer noch sehr brauchbar. Das hier und da mal die Fetzen fliegen, muss Nubert akzeptieren oder ....
Ich glaube das Forum wäre schon längst Vergangenheit, wenn hier nicht so ein reger Austausch stattfinden würde.
aaof hat geschrieben: Das Herr Spiegler so offen hier die neue Ausrichtung darstellt, zeigt doch, dass Nubert es weiterhin angehen will, sich mit uns wenigen Verrückten hier auseinander zusetzen. Mein Gott, wir kaufen ja schon auch die Produkte und verteidigen sie an anderer Stelle wiederum.
Natürlich tun wir das, weil wir davon überzeugt sind. Und sie sind doch auch sehr gut, diese Produkte. Und zu einem kleinen Teil hat das Forum sicherlich daran mitgewirkt.
Für Außenstehende ist das oftmals nicht oder nur schwer nachvollziehbar und dann kriegt man eben mal schnell einen eigenartigen Stempel aufgedrückt.

Trotzdem finde ich das Forum immer noch gut und man kann hier ungezwungen fachsimpeln.

Inzwischen kennen sich auch einige User durch die zahlreichen nuDays bzw. Mini-nuDays.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Gandalf »

AndyRTR hat geschrieben: Was mir beim Stöbern der Fotos gerade auffällt: Wo ist das Display bei den neuen Woofern? Ich seh da nur eine LED am Boden leuchten. Ist das Display weggefallen? ....
Und diese 'nervige' LED kann man ja auch abstellen.
Nubert geht mir der Zeit, da inzwischen viele Dingen mit dem Smartphone geregelt werden. So kann man die ganzen Funktionen ganz einfach per App steuern.
Ich glaube, denen war eben das Dilemma mit Android anfangs nicht so bewußt.
Und Hut ab, Nubert scheint ja diese App selber zu programmieren. Jedenfalls finde ich diese Oberfläche schon mal gelungen, soweit ich das vom nuDay her beurteilen kann.

Mich nerven hell leuchtende Displays, die braucht man eigentlich nur bei der Ersteinrichtung. Danach schalte ich sowas ab.
Da kommt mir die neue Gehäusevariante sehr entgegen.
Und das ganze auch noch per Funk, nur eine Steckdose muss in der Nähe sein.
Also entfällt dieses lästige Strippenziehen durch das halbe Wohnzimmer.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von mk_stgt »

martinm hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:der ampx ist echt spitze. konnte ihn ja schon im einsatz erleben

wie klingt er? ;-)

hätte ich mir nicht erst kürzlich bei Nubert einen Yamaha gekauft würde ich ihn mir mal näher anschauen. Direkte Vorteile zum Yamaha sehe ich jetzt in meinem Umfeld nicht bei Betrieb mit Passiv-LS. Ausser der geringeren Baugröße.
er hat ohne probleme die flagschiffe der nuline-serie befeuert. er kann richtig laut und bleibt dabei klar und erscheint nicht netvig. ortbarkeit der instrumente oder klarheit der stimmen waren bei der vorführung immer gegeben. dazu von der ausstattung her top. vielfältige anschlüsse und dazu einstellmöglichkeiten satt.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Markus »

Gandalf hat geschrieben:Und Hut ab, Nubert scheint ja diese App selber zu programmieren. Jedenfalls finde ich diese Oberfläche schon mal gelungen, soweit ich das vom nuDay her beurteilen kann.
Nein, tun sie nicht, das erledigt ein externer Dienstleister, der nach Nubert-Vorgaben arbeitet. Das wurde so aber bei den nuDays auch in der Session von Herrn Pedal kommuniziert.

Viele Grüße,

Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von mk_stgt »

aber jeder programmierer kann nur so gut sein wie der Input, der dazu geliefert wird
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Gandalf »

mk_stgt hat geschrieben:aber jeder programmierer kann nur so gut sein wie der Input, der dazu geliefert wird
Ich denke, der Input wird schon gut sein. :roll:
Sind doch alles findige Köpfe in der Entwicklungsabteilung. :mrgreen:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten