Seite 7 von 10
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: So 8. Dez 2019, 20:43
von müller
Was ist an YPAO oder Anthem ARC komplizierter?
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: So 8. Dez 2019, 20:49
von steakhouse
YPAO ist imo Mist und bei ARC muss man Software am PC nutzen und die Abstände manuell eingeben.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: So 8. Dez 2019, 20:52
von müller
ARC Ikon anklicken und Abstände eingeben ist natürlich ne Raketenwissenschaft...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: So 8. Dez 2019, 20:55
von steakhouse
Nö, aber hier ging es, darum, was sehr einfach ist.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: So 8. Dez 2019, 22:19
von König Ralf I
steakhouse hat geschrieben:Nö, aber hier ging es, darum, was sehr einfach ist.
Hallo,
besonders einfach ist es die Dienstleistung des Einmessens beim Händler seines Vertrauens einfach mit einzukaufen.
Es gibt ja Händler wo das geht und/oder sie einem mit Rat und Tat und Telefon zur Seite stehen.
Grüße
Ralf
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 10:28
von Malcolm
Frage ist halt:
Hat man das optimale Preis/Leistungsverhältnis wenn man über 4000€ für Lautsprecher ausgibt welche eine super Bassperformance liefern und dann am Receiver spart und der Raum einem einen Strich durchs optimale Hörvergnügen macht?
Ich habe schon sooo viele Anlagen für 5 und 6 stellige Preise gehört die einfach nur schlecht ein- und aufgestellt waren... ist doch schade um das tolle Equipment wenn es dann nicht optimal aufspielt weil Sie nur ohne Erfahrung und auf die Schnelle hingestellt worden sind.
Insofern kann ich König Ralf nur zustimmen:
besonders einfach ist es die Dienstleistung des Einmessens beim Händler seines Vertrauens einfach mit einzukaufen.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 15:28
von Alex13
Hallo zusammen,
ich möchte mich noch mal bei allen für die vielen Rückmeldungen, hilfreichen Tipps und auch die Kaufangebote bedanken. Es ist letztendlich der Pio geworden (seit gestern im Einsatz). Der erste Eindruck ist schon mal sensationell. Jetzt geht es an das Feintuning, Tüffteln, Ausprobieren und einlesen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:08
von müller
na dann Glückwunsch und viel Spaß damit
![Cheers :obscene-drinkingcheers:](./images/smilies/obscene/drinkingcheers.gif)
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 15:45
von Malcolm
Und auf jeden Fall Zeit ins MCACC investieren - da kann man einiges mit rausholen. App installieren und dann mal durchspielen welche Funktion dem Klang zuträglich ist und welche ihn eher verschlechtert.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 06:55
von Squeum
Guten Morgen
Ich habe am Montag zwei 140er bestellt und benötige nun den passenden AVR dazu. Nach aktuellen Recherchen sind der NAD T778 in der näheren Auswahl und der Marantz SR8015. Der NAD ist leider erst im Januar/Februar verfügbar. Er hat jedoch Dirac, was zurzeit vermeintlich das beste Einmesssystem ist. Der Marantz wurde abermals von Lars Mette als einer der besten aktuellen AVR‘s angepriesen.
Mein Wohnzimmer ist aktuell noch nicht akustisch optimiert. Daher mein besonderes Augenmerk auf ein gutes Einmesssystem.
Mein Budget liegt bei etwa 3000€.
P.S. Ich habe die Anfrage noch einmal im passenden Bereich gestellt, um die Übersichtlichkeit zum Thema 140er + AVR beizubehalten.