Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Beitrag von Squeeze »

Ben018 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 13:16 Nun kommt endlich mal ein Update der X-Remote App für Anroid und das Problem mit der Aktualisierung des 5-Band EQ ist immer noch nicht behoben... :cry:
Tatsache. :(

Und kann es sein, dass diese Funktion jetzt sogar noch schlechter arbeitet als vorher? Denn wenn ich mich recht erinnere war die EQ-Anzeige einmalig, d.h. nach dem Start der App korrekt und hatte sich danach nicht mehr aktualisiert. D.h. man konnte den korrekten Stand des EQs angezeigt bekommen, wenn man die App geschlossen und neu gestartet hat. Mit der aktuellen Version bekomme ich a) nach dem Start der App alle Bänder auf 0 angezeigt oder b) den letzten Wert, den ich für jedes Band innerhalb der App eingestellt habe. Und dieser Wert ändert sich auch nicht, wenn ich den EQ zwischendurch verändere, z.B. per Preset-Umschaltung. Fazit: Ich bekomme es mit der neuen Version unter keinen Umständen hin, dass mir die App die tatsächliche EQ-Einstellung anzeigt. :(

Aber ich stelle fest, dass die Verbindung zum Lautsprecher nach dem Verlassen und Neustart der App zuverlässiger wiederhergestellt wird. Das hat sich also wirklich verbessert.

(Huawei P30 mit Android 10)
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Beitrag von S. Hennig »

Wir schauen uns das Thema an, aber bisher habe ich den Fehler noch nicht reported bekommen. Wir testen es und versuchen es so schnell wie möglich zu fixen.

Ich fasse zusammen:

Der 5-band EQ synchronisiert nicht korrekt, nach erfolgten Einstellungen wird der EQ übertragen aber wenn man die Funktion noch einmal aufruft in der App, sind nicht die eingestellten Parameter sichtbar?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Ben018
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 34 times

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Beitrag von Ben018 »

@S. Hennig
Das wundert mich sehr. Ich und auch einige andere User haben sich hier schonmal dazu gemeldet:
viewtopic.php?f=32&t=44128&p=1047670#p1047670

Außerdem habe ich das auch schon der Hotline mitgeteilt.

Die Zusammenfassung ist korrekt. Genau so verhält es sich unter Android.

Das ist seit Kauf mein einziger Kritikpunkt. Bitte dringend beheben.

@Squeeze:
Habe auch das P30 und exakt das selbe Verhalten. Die Performance beim Aufruf der Menüpunkte hat sich meinem Empfinden nach auch stark verbessert.
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Beitrag von Squeeze »

S. Hennig hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 17:26Der 5-band EQ synchronisiert nicht korrekt, nach erfolgten Einstellungen wird der EQ übertragen aber wenn man die Funktion noch einmal aufruft in der App, sind nicht die eingestellten Parameter sichtbar?
Noch genauer in einem Satz: Die EQ-Einstellungen des Lautsprechers werden nicht in die App übertragen.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Beitrag von S. Hennig »

Ben018 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 17:45 @S. Hennig
Das wundert mich sehr. Ich und auch einige andere User haben sich hier schonmal dazu gemeldet:
viewtopic.php?f=32&t=44128&p=1047670#p1047670

Außerdem habe ich das auch schon der Hotline mitgeteilt.

Die Zusammenfassung ist korrekt. Genau so verhält es sich unter Android.

Das ist seit Kauf mein einziger Kritikpunkt. Bitte dringend beheben.

@Squeeze:
Habe auch das P30 und exakt das selbe Verhalten. Die Performance beim Aufruf der Menüpunkte hat sich meinem Empfinden nach auch stark verbessert.

Wir lesen nicht jeden Thread und auch an der Hotline gehen in der Hektik des vergangenen Jahres verschüttet. Wir können uns nur dafür entschuldigen. Wir gehen den Darstellungsbug aber jetzt an und geben ihn den Entwickler weiter.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Ben018
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 34 times

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Beitrag von Ben018 »

S. Hennig hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 08:45 Wir lesen nicht jeden Thread und auch an der Hotline gehen in der Hektik des vergangenen Jahres verschüttet. Wir können uns nur dafür entschuldigen. Wir gehen den Darstellungsbug aber jetzt an und geben ihn den Entwickler weiter.
Das war nicht als Anschuldigung gemeint, sondern sollte nur die Fakten darlegen. Kollege Steidle hatte das damals auch zur Kenntnis genommen. Daher meine Enttäuschung.
R. Steidle hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 11:31 Hallo nuTella,

hierbei handelt es sich unserer Prüfung nach um ein Darstellungsproblem. Die Anzeige des Equalizers wird in der Android-App leider nicht immer korrekt aktualisiert. Die gespeicherten Einstellungen werden aber trotzdem übernommen. Das heißt, die Funktion an sich arbeitet korrekt. In der iOS-App funktioniert die Aktualisierung reibungslos. Wir ergänzen die Praxistipps um einen Eintrag für das Verhalten. Wir schauen, dass wir die Android-App in einer der nächsten Versionen entsprechend anpassen.
Antworten