Seite 7 von 101

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 08:07
von bjohag
Paffi hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 07:51
bjohag hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 07:35
Wenn man mehr als HDMI 2.0 benötigt (bildtechnisch) kann man bestimmt alle Zuspieler am TV anschliessen
und sich nur den Ton vom TV über den eArc zum nuXinema holen.
Ja, das geht, dann verlierst du halt Lipsync. Das Delay vom NuXinema ist nicht ganz klein, wenn dahinter z.B. nochmal ein DSP kommt plus TRX Laufzeiten, das kann eng werden.
Ein aktueller TV hat er aber mit Sicherheit auch Lipsyncanpassungen.
Also Ton früher ausgeben als Bild oder andersrum.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:03
von Weyoun
kadajawi hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 22:53 Naja, als gesagt wurde, dass X-Room Calibration unterstützt wird, war ja klar, dass Dirac Live nicht dabei ist. Find ich sehr schade, aber gut, man kann nicht alles haben.
Vielleicht sollte ich Ironie künftig kennzeichnen. :wink:
DaveX81 hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:49 Keine Laufzeitkorrektur,
Das stimmt ja gar nicht. Zum einen werden alle Kanäle bereits auf digitaler Ebene synchronisiert und zum anderen kann man beim nuXinema (im Gegensatz zur XS-8500 RC) die Entfernungen der einzelnen Boxen zum Hörer im Menü einstellen.
DaveX81 hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:49 2) HDMI 2.0a. Willkommen in der Steinzeit. Nicht Mal 4K60 4:4:4 möglich. Geschweige denn aktuelle Produkte. Während endlich nahezu jeder aktuelle TV mit HDMI 2.1 und 4K120 mit 48Gbit/s ausgestattet wird setzt man auf Technik die wirklich völlig veraltet ist.
Lass mal die Kirche im Dorf! HDMI 2.1 machte zu Beginn bei allen Herstellern massivste Probleme, was zu Rückrufen u.a. bei Denon und Yamaha führte. Zudem bekommt man als "kleiner Krauter" nicht immer an die allerneuesten Chips heran. Der hier verwendete HDMI 2.0a Chip von Panasonic hat immerhin einen Vorteil: Er ist ausentwickelt und hat somit keine Kinderkrankheiten mehr. In der zweiten Generation des nuXinema wird sicherlich auch HDMI 2.1 enthalten sein, aber der wird dann auch mehr als 835 € kosten!
DaveX81 hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:49 3) Keine modernen Schnittstellen. Laut BDA die gleiche schlechte und unbrauchbare Umsetzung von BT. Kein AirPlay. Nichts smartes.
Der nuXinema hat drei HDMI-Eingänge. Da wird man ja wohl einen Amazon Fire TV für einen schmalen Taler anschließen können, oder etwa nicht?

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:56
von zftkr18
Dieses Teil kommt ein paar Monate zu spät für mich. Ansonsten hätte ich mir das mal Live angesehen.

Allerdings vermisse ich immer noch Rear-Boxen ohne Display. Die 3000er müssen für Effekte hinten nicht sein.

Und was nimmt man dazu als Center - die 8500?

Gruß Klaus

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:04
von Weyoun
zftkr18 hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 09:56 Und was nimmt man dazu als Center - die 8500?
drei XS-3000 RC in der Front sollten reichen, wenn man einen zusätzlichen XW-900 oder XW-1200 einsetzt.
Der Center muss nicht zwingend sehr breit sein.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:27
von ALR
Für die Front kann man doch jetzt endlich sämtlich Aktivboxen nehmen, auch die ältere Generation an nuPro's.
Von kleinen aktiven Regalboxen bis zur X8000, jetzt kann jeder Besitzer von Aktivboxen aus seinem Stereosystem ein Mehrkanalsystem bauen.
Für den Center muss man sich was einfallen lassen, z.B. ne schmale Standbox quer hinlegen :D
Ich denke, da kommt noch was in Sachen Aktiv-Center.
Für Surround finde ich die XS3000 auch überdimensioniert, und die fette Lampe ist nicht jedermanns Sache an der Wand.
Als Atmos an die Decke okay, hat ja auch ein Licht integriert.
Ansonsten bin ich positiv überrascht von dem Teil, auch wenn ein Messmikrofon fehlt, das ging früher bei alten AVR's auch händisch mit der Eingabe von Entfernungen der Lautsprecher.
Das Nötigste für den gewöhnlichen Nutzer von Heimkinos braucht doch nicht mehr, Einiges was hier als fehlend bemängelt wurde ist doch kein Problem für die breite Masse. Die wollen Plug'n Play und es muss sich gut anhören, fertig.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:36
von DaveX81
Weyoun hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 09:03

Das stimmt ja gar nicht. Zum einen werden alle Kanäle bereits auf digitaler Ebene synchronisiert und zum anderen kann man beim nuXinema (im Gegensatz zur XS-8500 RC) die Entfernungen der einzelnen Boxen zum Hörer im Menü einstellen.

Lass mal die Kirche im Dorf! HDMI 2.1 machte zu Beginn bei allen Herstellern massivste Probleme, was zu Rückrufen u.a. bei Denon und Yamaha führte. Zudem bekommt man als "kleiner Krauter" nicht immer an die allerneuesten Chips heran. Der hier verwendete HDMI 2.0a Chip von Panasonic hat immerhin einen Vorteil: Er ist ausentwickelt und hat somit keine Kinderkrankheiten mehr. In der zweiten Generation des nuXinema wird sicherlich auch HDMI 2.1 enthalten sein, aber der wird dann auch mehr als 835 € kosten!

Der nuXinema hat drei HDMI-Eingänge. Da wird man ja wohl einen Amazon Fire TV für einen schmalen Taler anschließen können, oder etwa nicht?
Ich frage warum Du versuchst alles zu relativieren. Du bist doch nicht der Werbesprecher von Nubert.
Kanäle auf digitaler Ebene synchronisieren ist Marketing Blabla. Fakt ist die Raumkorrektur, die keine ist, hat KEINE Laufzeitkorrektur. Manuelle Einstellung mag ein riesen Fortschritt für 1980 sein - für heute ist es das nicht wo jeder 150€ AVR mehr hat z.b. Audyssey etc. Dirac oder XT32 wäre da noch Luxus.

Auch hat JEDER aktuelle AVR von Yamaha, Marantz, Denon aktuelle HDMI 2.1 Schnittstellen. Und nur weil irgendein Chip mal Probleme hatte war die HDMI Spezifikation schon seit langem bekannt und erfolgreich ohne jedes Problem in jedem Premium LG seit 2019/20 verbaut. Ja Anfangs mit der kleinen Einschränkung das man nur 40 statt 48Gbits der Bandbreite genutzt hat aber das wars.
Weder meine Oled C1 Geräte noch meine Series X hat ein einziges HDMI 2.1 Problem im Gegenteil. Alles läuft perfekt. Genauso wie der aktuelle ATV auch wenn der die Spezifikation nur teilweise umgesetzt hat.

Also das Nubert jedes Mal 5-10 Jahre braucht um Technologien zu adaptieren die auf dem Markt erfolgreich eingesetzt werden ist mit Sicherheit nicht innovativ.
Und warum muss man noch an einen 835€ AVR Zusatzgeräte klatschen weil man Schnittstellen nicht unterstützt die in jedem Billig China Heimer zu finden sind.
Ich brauch in meinem Rechner auch kein Diskettenlaufwerk nur weil es sich mal bewährt hatte.

Wie gesagt sind grundsätzlich Nubert Produkte sehr gut. Aber man muss sich nicht alles schön reden wo es nichts schön zu reden gibt. Ohne Kritik keine Weiterentwicklung und die wollen wir ja alle ;-)

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:47
von Wete
Kurze Umfrage:
Wurde bisher irgendein:e User:in mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen, ein nubert-Produkt zu kaufen? Denn falls ja, müsste man der Sache nachgehen. Ich habe davon allerdings noch nichts vernommen.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:50
von DaveX81
Wete hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 10:47 Kurze Umfrage:
Wurde bisher irgendein:e User:in mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen, ein nubert-Produkt zu kaufen? Denn falls ja, müsste man der Sache nachgehen. Ich habe davon allerdings noch nichts vernommen.
Du meinst bitte keine Kritik sondern nur Lobhudeleien? Ich hasse ehrlich gesagt die Foren die sich nur gegenseitig beweihräuchern wollen und jede Kritik unerwünscht ist.
Ich habe ettliche Nubert Geräte hier rumstehen mit denen ich sehr zufrieden bin. Und dennoch gibt es Verbesserungsbedarf. Aber muss man das in jedem Nebensatz erwähnen damit es noch "ok" ist?
Übrigens wird ja auch NIemand gezwungen hier irgendwas zu lesen oder darauf zu antworten nehme ich an :-)

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:51
von Strandkino
Ich bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen DC-2 von lexicon und hab gehofft, dass der nuXinema ein heißer Kandidat wird. Aber irgendwie hat das Teil noch keinen großen Kaufimpuls ausgelöst… Bin mal auf eure ersten Erfahrungsberichte aus der Praxis gespannt. Geliebäugelt hatte ich schon mit der Lösung von Canton, möchte aber natürlich nubert nicht untreu werden…

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:52
von ALR
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass mir das Gewinnspiel durch die Lappen ging?! Grrrrrrrr!
Das der Link nur im Chat steht ging an mir vorbei... bin auf die Homepage und hab da gesucht...
Was war eigentlich die Frage im Gewinnspiel? Wundert mich, dass das noch kein Thema hier im Forum ist.
Gewinnspiele sind doch heiß begehrt... :D