Seite 7 von 9
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:02
von Strumpfbrand
Nur die üblichen Verdächtigen:
geizhals.at
evendi.de
guenstiger.de
preissuchmaschine.de
preistrend.de
getprice.de
preisvergleich.de
Allerdings findet man da selten so etwas wie Endstufen. Aber Probieren schadet nicht.
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:06
von Koala
Wirklich preiswert sind die Resultate bei all den Preissuchmaschinen nicht, da sie nur die üblichen verdächtigen abgrasen (können). Telefonisches Abklappern oder Anschreiben sowie persönliche (Be)Suche bei authorisierten Fachhändlern hat zumindest mir wesentlich bessere Preise beschert.
greetings, Keita
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:08
von steffenche
war leider nüscht....trotzdem dankeeeee
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:13
von burki
Hi,
@Keita,
nunja, mich hat Rotel optisch und auch verarbeitungstechnisch noch nie so angemacht.
"Richtige" TMA-Produkte sind dagegen hervorragend verarbeitet (es wurden bisher da auch die F1-Produktionsstaetten -ok, inzwischen ist das kein Zugpferd mehr

- verwendet).
Aber auch bei Produkten einer Firma kann es natuerlich deutliche Unterschiede geben. Meine Endstufe aus der Silverline von NAD steht da einfach etwas anders da, als die Geraete aus der Classic-Serie ...
Trotzdem haette ich niemals die UVP fuer die S-250 bezahlt.
@steffenche
mit einer wirklich informativen TMA-Seite tut man sich momentan etwas schwer (da das Unternehmen ja vor lurzem verkauft wurde).
Fuer viele Produkte nehme ich fuer den Preisvergleich
http://www.fl-electronic.de/neuklang/index.html her.
Die 1099 EUR sind aber sicher kein masslos (im Verhaeltnis zur ehemaligen UVP) uebertriebener Preis. Ein ordentliche Endstufe ist nach 4 Jahren nicht alt (deshalb rate ich beim Endstufenkauf auch gerne zum Gebrauchtkauf).
Acurus ist natuerlich auch eine nicht uninteressante Firma (aber durchaus mit diversen potentiellen technischen Problemen behaftet).
Ich kann nur wiederholen: Hoere Dir wirklich mal Geraete aus dem Studiobereich an oder auch Marken mit weniger "Imagebonus" wie z.B. adcom.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:27
von Blap
Acurus ist natuerlich auch eine nicht uninteressante Firma (aber durchaus mit diversen potentiellen technischen Problemen behaftet).
Bisher ist die Endstufe einwandfrei, sicherlich auch eine gute Wahl für Leute die es gerne kühl haben, denn die Kiste wird kaum handwarm.
Etwas unglücklich finde ich die Lautsprecherklemmen. Diese sind zwar äusserst stabil ausgeführt, wirken auch sehr hochwertig, zwingen den Besitzer aber leider zu Steckern.
Ansonsten ein Gerät für Puristen. Ausser dem An-/Ausschalter und den Lautsprecherklemmen/Cinchbuchsen, gibt es nichts. Der Trafofetischist wird einen dicken, schweren Ringkerntrafo vorfinden. Das Gehäuse ist äusserst stabil, die Kühlrippen liegen aussen, man könnte die Endstufe auch als Rammbock einsetzen.

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:35
von Koala
Hallo burki,
burki hat geschrieben:Aber auch bei Produkten einer Firma kann es natuerlich deutliche Unterschiede geben. Meine Endstufe aus der Silverline von NAD steht da einfach etwas anders da, als die Geraete aus der Classic-Serie ...
Trotzdem haette ich niemals die UVP fuer die S-250 bezahlt.
Keine Frage, die Silver-Line von NAD ist optisch und haptisch ein Leckerbissen, aber bei diesen exorbitanten Preisen ist mir die Lust am Genuß der Akustik schon im Vorfeld vergangen

Schade...
Ich kann nur wiederholen: Hoere Dir wirklich mal Geraete aus dem Studiobereich an oder auch Marken mit weniger "Imagebonus" wie z.B. adcom.
Bei mir ist es eher umgekehrt, Geräte von Firmen wie adcom, Atoll, Cambridge etc.pp. haben einen wesentlich höheren Imagebonus als die "Allerweltsgeräte" a la Rotel, NAD etc...

Das Problem ist häufig einen Händler in näherer Umgebung zu finden, der solche Geräte führt
und bereit ist ein Exemplar zum Testen in den eigenen vier Wänden mitzugeben. In Düsseldorf, Aachen und Bielefeld hatte/habe ich Glück, aber andernorts kann es da schon wesentlich düsterer aussehen...
greetings, Keita
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 22:35
von steffenche
gibt sicherlich noch einige alternativen....aber die sind schwer zu bekommen in meinem umkreis ...
werd morgen mal die nsf anrufen , vielleicht haben die ja ne gute idee ...
...und die TAG geht mir nicht mehr aus dem Schädel ( Ohr ) ...und dem Geldbeutel

Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 14:55
von steffenche
hab im netz nochmal geforscht....kennt jemand die sp 331 von vincent
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 15:04
von Koala
Schau Dir mal den Thread "
Kennt wer die Vincent SP 331??" an
greetings, Keita
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 15:07
von steffenche
ich sollte wohl mehr die suchfuntkion nutzen
