Seite 7 von 8
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 14:46
von rudijopp
Zigi hat geschrieben:Was mir da gleich noch dazu einfällt: Wie ist das bei 2 Subs, an 2 verschiedenen Orten im Wohnzimmer?
Da hängt sich dann der Denon auf oder?
Müsste man wahrscheinlich einen einmessen und den 2. dann irgendwie an den 1. anpassen - ist sicher total mühsam - oder? Hat jemand schon mal diesen Versuch gemacht?
...zwei auf einmal kann der 3805er bestimmt nicht einmessen, bzw. wird für den Sub-Kanal *error* melden, denn er will ja auch eine Entfernungsbestimmung machen. Ob er sich da mit 2Subs beschei.... lässt
Peter hat geschrieben:Ist es ok zigi, wenn wir unseren privaten Meinungsaustausch hier führen, oder sollen wir das per PM weiterführen?
Nicht dass wir die "anderen" langweilen. Könnte aber auch für andere hilfreich sein?
...uns langweilt nichts
Ist dir noch nicht aufgefallen, dass im Thread bereits zwei Themen parallel abgehandelt werden und letztendlich der Thread vom Ursprungsthema "langsam" abweicht
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Was soll's
Der Rudi
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 14:51
von Zigi
rudijopp hat geschrieben:Ist dir noch nicht aufgefallen, dass im Thread bereits zwei Themen parallel abgehandelt werden und letztendlich der Thread vom Ursprungsthema "langsam" abweicht
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Was soll's
Der Rudi
Irgendwie ja und irgendwie nein... Peter beschreibt ja im Endeffekt seine Erfahrungen beim Umstieg und sucht Hilfe bei den damit entstandenen Problemen.
Und wir helfen...
LG zigi
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 14:59
von rudijopp
Zigi hat geschrieben:Wenn du sagst, daß der Denon nicht besser ist als der Onkyo, dann hätte ich den Onkyo behalten.
...hab ich mich falsch ausgedrückt?
Zigi hat geschrieben:Ist blöd, daß du ihn verkauft hast.
Der 701er ist noch bei mir und wird es auch bleiben! Hab den Verkauf erstmal storniert - sozusagen.
Zigi hat geschrieben:Schon mal über den Denon 2805 nachgedacht?
...ja, bevor ich den 3805er holte. Jetzt verstehe ICH aber die Frage nicht - wie soll ich jetzt noch über den 2805er nachdenken, wenn schon der 3805er nicht "besser" klingt als der 701er Onkyo?
Der Rudi
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 15:07
von Zigi
Ich dachte, du hast den 701er bereits verkauft, und bist verärgert - daher meine Aussagen.
Du hast nicht erwähnt, daß du den Verkauf storniert hast.
So sieht das Ganze wieder anders aus...!
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 18:12
von rudijopp
Zigi hat geschrieben:Ich dachte, du hast den 701er bereits verkauft, und bist verärgert - daher meine Aussagen.
Du hast nicht erwähnt, daß du den Verkauf storniert hast.
...
na dann schau mal auf Seite drei dieses Threads, wo ich
das geschrieben hab...
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Peter hat geschrieben:Hallo zusammen,
So, jetzt habe ich den
Denon 3805 getestet.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
...
ich auch -
aber im direkten Vergleich (Umschalt-Test) mit meinem noch bei mir befindlichen OnkyoTX-SR701THX und dem SonyTA-VA777ES! Ich lass' den Sony mal aussen vor, aber die ausgiebigen Tests haben eindeutig ergeben...
Der DenonAVR-3805 ist klanglich nicht besser einzustufen als der OnkyoTX-SR701THX
...das hat mich selbst überrascht, aber so ist es. Unterschiede zwischen Denon3805 und dem Onkyo701 waren natürlich festzustellen, aber keine gravierenden. So spielte der Denon durchweg "wärmer", war aber irgendwie etwas dumpf im Bassbereich. Der Onkyo dagegen wirkte einen Tick "frischer", hatte klareren Bass, aber die glasklaren Höhen wirkten im direkten Vergleich etwas aufdringlich.
So Leute... das wollte ich mal loswerden
FAZIT: lobt den Denon 3805 nicht zuuu hoch
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Er ist ein klasse Gerät mit super Ausstattung und klingt natürlich auch besser, wenn man unter Gerätegenerationen wechselt - keine Frage. Sein Ruf ist aber besser als sein Klang, wenn man ihn direkt vergleicht
Der Rudi
...da hast du sogar gleich nach mir gepostet
Der Rudi
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 09:19
von Trinity
Hallo,
nachdem ich "das Gespräch" zwischen Zigi und Peter gestern aufmerksam verfolgt habe, was Tipps zur Einstellung und Bassverb"ä"sserung anging, habe ich gestern Abend auch noch mal etwas rumprobiert. Hatte ja ähnliche Pegel; Front 12 db, Sub -8db, Rears 10db. Bin zwar zufrieden mit dem Klang und vor allem mit dem Bass meiner Kombi, aber ich bin ja offen für Neues und wenn's dadruch 'ne Verbesserung gibt? Warum nicht?
Also gestern das Mikro rausgeholt, Sub-Lautstärke auf ca. 10 Uhr (stand vorher auf 14 Uhr) runtergeregelt und neu eingemessen. Die Werte waren dann für die Fronts 5db, Center 2,5, Sub -3 db, Rears 4,5 db. Trennfrequenz 80 Hz. Mehrere DVD in den DVDP (u.a. Soldat James Ryan, Underworld, Terminator 3) und gelauscht.....
Muss sagen, gefiel mir üüüüberhauupt nicht!
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Der Sub war jetzt gar nicht mehr so gut in die Kombi integriert wie vorher (hab keinen Nubert-Sub s.u.), die Stimmen klangen generell zu leise, da musste ich nachregeln und im Ganzen klang es irgendwie "dumpfer/leiser". Sorry kann's nicht anders ausdrücken. Also ganau das, was mir vorher so gut gefiel, nämlich das "Zusammenspiel" meiner Kombi war weg.
Also neuer Versuch: Lautstärke Sub auf 12 Uhr und neu eingemessen... DAS war OK. Die Werte lagen zwischen meiner "Ursprungseinstellung" und der 10 Uhr-Einmessung. Wieder die selben DVDs in den DVDP und los ging's. Da passte es wieder
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Alles spielte schön zusammen, der Bass kam wieder trocken und druckvoll und die Stimmen "flüsterten" auch nicht mehr.
Werde erst mal dabei bleiben. War recht interessant, wie unterschiedlich sich die Lautsprecher und Sub durch so geringfügige Änderungen verhalten, bzw. klingen.
Bin mal gespannt, was es bei Peter noch so gegeben hat?
Grüße Trinity
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:09
von Peter
Hallo,
@Trinity
Bin ehrlich gesagt über die "negativen" Ergebnisse deines Setups ein wenig überrascht, wie gravierend doch
die Unterschiede sein können.
Mein Ergebnis sah so aus, dass der AW1000 bässer und sich lediglich bei der Lautstärkeregelung etwas geändert
hatte. War ich "vorher" mit den Fronts bei +12db, war die Lautstärke bei ca. -30 und ist jetzt (mit +5db) bei ca. -20db, was ja eigentlich in diesem Fall normal ist.
Was Center und Rears angeht, so habe ich stimmlich (Gesang u. Dialoge) keine Einbußen, eher im Gegenteil. Ich hatte sogar rein bei Stereo (weiss nicht mehr welche CD) das Gefühl, dass der Gesang aus dem Center kommen würde und (ich staune) manchmal sogar aus den Rears (ich betone, reiner STEREO Modus).
Hätte ich auch nur annähernd eine "Verschlimmbesserung" für mich festgestellt Trinity, so hätte ich
Dich "vorgewarnt", damit Du Dir nicht unnötig die Arbeit machen musst.
Kurze Info:
Habe momentan zwar Zugang zum Forum, aber keinen zu meinem Denon da z.Z. bei meiner Freundin bis Montag.
Viele Grüße
Peter
P.S.
Wie das mit dem Quoten funktioniert, weiß ich leider noch nicht, aber ich denke, es ist auch so verständlich. Danke
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 11:15
von Trinity
Hi nochmal,
na so schlimm war's ja nun nicht. Außerdem hat mich ja niemand dazu ermutigt, außer ich mich selbst
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
.
Das mit der Lautstärke ist mir auch aufgefallen. Musste einiges lauter drehen für die gleiche Lautstärke bei der anderen Einstellung. Ist ja auch logisch.
So oder so. Ist bestimmt nicht das letzte Mal gewesen, dass ich neu eingemessen und neue Einstellungen probiert habe... wie ich mich kenne.
Grüße Trinity
Quoten
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 17:13
von SiMMenS
Peter hat geschrieben:Wie das mit dem Quoten funktioniert, weiß ich leider noch nicht, aber ich denke, es ist auch so verständlich. Danke
Rechts oben gibt es den Button "Zitat", da einfach anklicken, natürlich bei dem Post, den du auch zitieren willst
... oder einfach den Text kopieren und dann - eckige Klammer auf, quote, eckige Klammer zu - Text, eckige Klammer auf /quote, eckige Klammer zu. Alles klar?!?!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 11:10
von Zigi
Ich hab jetzt auch noch einige male neu eingemessen.
Da ich jetzt den Denon 3805 durch die beiden Vincent SP996 unterstütze, musste alles von vorne angegangen werden.
Sub hab ich auf 8Uhr - nur dann bekomm' ich einen generellen Pegel um 0db.
Derzeit sieht's so aus. Front 3, Center 2, Rear 0, Sub -2 . D.h, ich könnte nochmal unter 8Uhr beim Sub, daß ich auf 0 auf der Front komme.
Was mir immer wieder auffällt, bzw. was ich eigentlich nicht so toll finde ist, daß der Sub nach dem Einpegeln immer zu leise ist. Da merkt man kaum Unterschiede zu meinen RC-L. Ich dreh ihn dann meist um "2Stunden weiter rauf" .
D.h jetzt steht er bei ca. 9:30.
Die Vincents sind auf jeden Fall um 2db lauter als der Denon beim Einmessen. Wo ich vorher 4,5 hatte waren es nach dem Umbau nur mehr 3,5db.
LG Zigi